Sturzpads Amazon(as)

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Bigholgi
Beiträge: 12
Registriert: 2. August 2019, 18:35

Sturzpads Amazon(as)

#1 Beitrag von Bigholgi »

Hallo zusammen,

hat jemand schon mal die Sturpads vom Amazonas in den Fingern gehabt? Sieht exakt aus wie das von Wunder mich...

https://www.amazon.de/Kardan-Sturzpad-D ... op?ie=UTF8

...und das auch

https://www.amazon.de/Motorrad-Kardan-S ... r=8-2&th=1

Auch sehr ansehnlich (und hoffentlich sicher)

https://www.amazon.de/Motorrad-Kardan-S ... r=8-2&th=1

Preislich gesehen für ein bißchen Kunststoff immer noch teuer, im Vergleich zu den anderen, optisch identischen Produkten jedoch ein "Schnapper".

Gibt es Erfahrungen dazu?
Benutzeravatar
yy-zz
Beiträge: 620
Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
Wohnort: Bodensee

Re: Sturzpads Amazon(as)

#2 Beitrag von yy-zz »

Verkäufer:

Geschäftsname:DongGuanShi NianHui WuJin DianZi YouXianGongSi
Geschäftsart:Ltd.
Handelsregisternummer:914419005921443229
UStID:DE320502931
Geschäftsadresse:
DongGuanShi ShiPaiZhen TianBianCun
ShiBeiGongYeQu DiSiDong YiLou
DongGuanShi
GuangDongSheng
523330
CN
Bigholgi
Beiträge: 12
Registriert: 2. August 2019, 18:35

Re: Sturzpads Amazon(as)

#3 Beitrag von Bigholgi »

Deswegen die Frage, ob es dazu Erfahrungen gibt. Davon abgesehen, muss es ja nicht unbedingt schlecht sein, nur weil es aus China kommt. Wo lässt denn Wunder mich produzieren?
Benutzeravatar
yy-zz
Beiträge: 620
Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
Wohnort: Bodensee

Re: Sturzpads Amazon(as)

#4 Beitrag von yy-zz »

Unabhängig von deiner Frage nach Erfahrung mit diesem Teil,
frage ich mich, wie dieser "Gummi" mit einer 6er Schraube ein Gewicht
von 250 KG beim 10 Meter schleifen auf dem Asphalt standhalten soll.

Aber wie schon einer in den Bewertungen schreibt, dieses Teil kauft man
um es nie zu gebrauchen
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4154
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Sturzpads Amazon(as)

#5 Beitrag von joerg58kr »

Mit so einem Sturzpad bringe ich das Gelenk eher in Gefahr, als es zu schützen. Wenn ich mich tatsächlich mal auf die Seite lege, sei es bei einem Umfaller oder auch kleinem Rutscher, ist die Möglichkeit, dass durch den Aufbau (Höhe) des Schleifers überhaupt Kräfte in das Gelenk eingeleitet werden, erst gegeben, wo vorher nie ein Kontakt mit der Umgebung stattgefunden hätte.
Aber wie so viele Gimmicks bei Wundermilch & Co. Hauptsache es sieht gut aus, kostet viel und macht was her.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1027
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: Sturzpads Amazon(as)

#6 Beitrag von Weissblau »

Dort einen solchen oder ähnlichen Pad zu installieren ergibt schon seit zig Jahren seinen Sinn.
Denn ohne ihn schleift es weiter hinten das Material vom Endantrieb ab und das muss echt nicht sein!

Ist auch seit Ewigkeiten normal, üblich das derartige Kardanpads nur mit einer kleinen Schraube in der Kardanöffnung geklemmt werden.

PS.: Auf jeden Fall sinnvoller als die diversen Ventildeckelschützer.
Benutzeravatar
peternrw
Beiträge: 33
Registriert: 23. Juni 2014, 18:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Sturzpads Amazon(as)

#7 Beitrag von peternrw »

Die Teile gibt es bei Allixpress um die 5,.. Euro
inkl. Versand, sogar mit dem Aufdruck Wunderlich Protection.
teileklaus
Beiträge: 4170
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Sturzpads Amazon(as)

#8 Beitrag von teileklaus »

trotz dieses oder anderer Plastikpopel an genau der Knickstelle, hat der Hag trotzdem verschrabbelnde Sturzspuren bekommen..
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1062
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Sturzpads Amazon(as)

#9 Beitrag von Alex. »

Schon 2x ausprobiert, und der Sturzpad erfüllt perfekt seinen Zweck. Das Winkelgetriebe bleibt heile.
Achtung Werbung: Ich habe das Produkt von PECO im Einsatz.
Gruß Alex
(aka varoque)
Bigholgi
Beiträge: 12
Registriert: 2. August 2019, 18:35

Re: Sturzpads Amazon(as)

#10 Beitrag von Bigholgi »

yy-zz hat geschrieben: 15. August 2019, 08:34 Unabhängig von deiner Frage nach Erfahrung mit diesem Teil,
frage ich mich, wie dieser "Gummi" mit einer 6er Schraube ein Gewicht
von 250 KG beim 10 Meter schleifen auf dem Asphalt standhalten soll.

Aber wie schon einer in den Bewertungen schreibt, dieses Teil kauft man
um es nie zu gebrauchen
Wo steht denn in den Anzeigen etwas von 6er Schraube?? Was verbaut denn Wunder mich?
teileklaus
Beiträge: 4170
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Sturzpads Amazon(as)

#11 Beitrag von teileklaus »

joerg58kr hat geschrieben: 15. August 2019, 09:46 Mit so einem Sturzpad bringe ich das Gelenk eher in Gefahr, als es zu schützen. Wenn ich mich tatsächlich mal auf die Seite lege, sei es bei einem Umfaller oder auch kleinem Rutscher, ist die Möglichkeit, dass durch den Aufbau (Höhe) des Schleifers überhaupt Kräfte in das Gelenk eingeleitet werden, erst gegeben, wo vorher nie ein Kontakt mit der Umgebung stattgefunden hätte.
Aber wie so viele Gimmicks bei Wundermilch & Co. Hauptsache es sieht gut aus, kostet viel und macht was her.
Dann musst du dir die Straße vorstellen, die mit dem tiefsten Teil beim Umkippen zuerst aufsetzt, es geht nicht um einen Anprall gegen ein Hindernis..
Kipp das Motorad rechts auf den Zylinder, dann hat die Knickstelle zuerst Bodenkontakt und schleift dann. Zeitgleich kommt aber auch der HAG näher und schleift dann am Hohlachsenplastik und dann am Gehäuse= wieder ein teures Teil. Schleift es weiter rein dann ist mit dem Schleifen der Hohlachse der HAG verloren..
Die Knickstelle wird , da sehr stabil nicht überanstrengt. es gibt ja auch Stahlrohr schleifer die 15 CM lang sind und beides abdecken.. würde mir alles nicht gefallen aber es schützt halt.
Klar wenn man damit am Randstein hängenbleibt kann es ( der Pad) abgerissen werden oder auch am Zylinder schon vorne da schützt nix. Ein leichter Rutscher wird damit aber ggf Schadenreduziert abgefangen, bevor ein 1500.- € Teil ersetzt werden muss weil es optische Schäden hat und den Verkaufspreis deutlich mindert, das ist woh der Gedankengang eines Sturzpadkäufers.
Bei den Unfallkauf hat es jedenfalls nicht die Spuren hinten verhindert, aber gemildert.

Die schraube hält den Pad in Position die reingehende Form in die Knickstelle bringt die Kraft ein.
Antworten