Sitzbank
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 6. Juli 2019, 06:32
Sitzbank
Hallo Leutz,
heute die erste etwas größere Tour gefahren, von >Frankfurt nach Bad Wildungen und Edersee.
Ich muss sagen sie ist super gelaufen!
Aber auch was naja schlechtes habe ich zu berichten. Mir hat nach einer Stunde der Allerwerteste extrem geschmerzt. Die Lendenwirbelstütze hat gute Dienste geleistet aber leider der Steiß hat viel Aua Aua gemacht
Auf der Rückfahrt war es genauso.
Meine Frage hier:
Kann man da was machen? Gelkissen unter den Sitzbezug packen? Gibt es das speziell für den BMW Sitz?
Grüße
Klaus
heute die erste etwas größere Tour gefahren, von >Frankfurt nach Bad Wildungen und Edersee.
Ich muss sagen sie ist super gelaufen!
Aber auch was naja schlechtes habe ich zu berichten. Mir hat nach einer Stunde der Allerwerteste extrem geschmerzt. Die Lendenwirbelstütze hat gute Dienste geleistet aber leider der Steiß hat viel Aua Aua gemacht
Auf der Rückfahrt war es genauso.
Meine Frage hier:
Kann man da was machen? Gelkissen unter den Sitzbezug packen? Gibt es das speziell für den BMW Sitz?
Grüße
Klaus
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 6. Juli 2019, 06:32
Re: Sitzbank
Ahja, also keiner hat die Probleme wenn die Sitzbank schmerzt????
- Travel
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Juni 2006, 13:24
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
- Wohnort: Göppingen
Re: Sitzbank
Hallo Klaus!
Nee, keine Probleme mit der Sitzbank! Gut, ab 700 km Tagestour merkt man das Gesäß dann schon, aber im Vergleich zu einem Joghurtbecher ....
Ich hab die serienmäßige Sitzbank drauf ohne Gel aber mit Rückenlehne (nie wieder Ohne!). Da gibt`s aber auch eine LT-Version mit Gelsitzbank so viel ich weiß - oder früher hatte glaube ich Baehr da mal was im Sortiment gehabt.
Vielleicht mal googeln!
Die finale Lösung wäre natürlich zum Sattler deines Vertrauens zu gehen und was Angepasstes anfertigen zu lassen - man gönnt sich ja sonst auch alles!!!
Nee, keine Probleme mit der Sitzbank! Gut, ab 700 km Tagestour merkt man das Gesäß dann schon, aber im Vergleich zu einem Joghurtbecher ....
Ich hab die serienmäßige Sitzbank drauf ohne Gel aber mit Rückenlehne (nie wieder Ohne!). Da gibt`s aber auch eine LT-Version mit Gelsitzbank so viel ich weiß - oder früher hatte glaube ich Baehr da mal was im Sortiment gehabt.
Vielleicht mal googeln!
Die finale Lösung wäre natürlich zum Sattler deines Vertrauens zu gehen und was Angepasstes anfertigen zu lassen - man gönnt sich ja sonst auch alles!!!


LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
- chris1200lt
- Beiträge: 157
- Registriert: 24. August 2009, 20:21
- Mopped(s): K1200lt, Mü, Bj05
- Wohnort: Hamburg
Re: Sitzbank
Hab’s ähnlich gemacht wie Travel. Sitzbank zum Sattler, 10 cm aufgepolsterter hartem Schaumstoff, Rückenlehne aus USA, scheibenaufsatz und ...wunderbar. Einziges Manko: die optische Linie ist unterbrochen durch den hohen Sitz. Nehme ich aber in Kauf. Nähere Infis? Schick mr eine PN. LG Chris. P.S. Ich habe die Mü, da ist der Sitz etwas tiefer gelegt.
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Sitzbank
Hallo Klaus,
Du scheinst ein ungeduldiger Mensch zu sein und dabei übersehen, dass viele in diesen Tagen im Urlaub sind. Nebenbei ist die LT Riege hier nicht mehr so aktiv vertreten, wie noch vor ein paar Jahren. Der harte LT Kern hilft gerne und wann immer es geht.
Bemühe mal ein bisschen mehr die Suchfunktion. Zum Sattelthema gibt es z.B. jede Menge Lesestoff im Forum
Zum Thema:
mach mal ein, zwei Bilder Deiner Sitzbank von der Seite, damit man einen Anhaltspunkt hat, welche Höhe auf Deiner LT montiert ist.
Auf diesem Bild Deiner LT nicht gut zu erkennen.
Dazu noch die persönliche Frage, wie groß und schwer bist Du?
Es gibt bzw. gab zur LT 3 verschiedene Sattelvarianten.....eine ganz, ganz niedrige Sitzhöhe, nicht höhenverstellbar
...eine normale Sitzhöhe in Soft- oder glatter Bezugsausführung....mit oder ohne Sitzheizung
Diese Sitzbank ist durch umklappen des Auflagebügel um 3cm höhenverstellbar.
Hier zu sehen in Soft-Ausführung, erkennbar an den beiden Längsnähten auf der Sitzfläche. Am Bild 3cm hochgestellt
Wie bereits erwähnt, wird Dir nur ein Sattler oder einer der namhaften Sattelspezialisten helfen können.

Bemühe mal ein bisschen mehr die Suchfunktion. Zum Sattelthema gibt es z.B. jede Menge Lesestoff im Forum

Zum Thema:
mach mal ein, zwei Bilder Deiner Sitzbank von der Seite, damit man einen Anhaltspunkt hat, welche Höhe auf Deiner LT montiert ist.
Auf diesem Bild Deiner LT nicht gut zu erkennen.
Dazu noch die persönliche Frage, wie groß und schwer bist Du?
Es gibt bzw. gab zur LT 3 verschiedene Sattelvarianten.....eine ganz, ganz niedrige Sitzhöhe, nicht höhenverstellbar
...eine normale Sitzhöhe in Soft- oder glatter Bezugsausführung....mit oder ohne Sitzheizung
Diese Sitzbank ist durch umklappen des Auflagebügel um 3cm höhenverstellbar.
Hier zu sehen in Soft-Ausführung, erkennbar an den beiden Längsnähten auf der Sitzfläche. Am Bild 3cm hochgestellt
Wie bereits erwähnt, wird Dir nur ein Sattler oder einer der namhaften Sattelspezialisten helfen können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Sitzbank
...noch ein paar Bilder...die original Softbank mit den Längsnähten (wie sie vermutlich an Deiner LT dran ist) und eine vom Sattler aufgepolsterte Variante mit härterem Schaumkern. Die Soziusbank ist original.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Sitzbank
Ich habe, bedingt durch meine Größe, bei jeder meiner drei LT`s einen Sattler auf`s neue bemüht. Nur so ist meist ein halbwegs optimaler Sitzkomfort möglich.
Auf meiner aktuellen LT Mü, um ca. 6cm aufgepolstert, fester und weicher Schaumstoff kombiniert, Bezug und Naht passen zur originalen Soziusbank.
Auf meiner aktuellen LT Mü, um ca. 6cm aufgepolstert, fester und weicher Schaumstoff kombiniert, Bezug und Naht passen zur originalen Soziusbank.
Hat mich ebenfalls immer gestört, Chris. Bei dieser Variante ist es dem (neuen) Sattler gut gelungen, die richtige Balance zu finden.chris1200lt hat geschrieben: ↑5. August 2019, 08:19 Einziges Manko: die optische Linie ist unterbrochen durch den hohen Sitz. Nehme ich aber in Kauf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
- AndreasOlzog
- Beiträge: 178
- Registriert: 8. Oktober 2005, 21:43
- Skype: lt.andy
- Mopped(s): K1200LT (2005)
- Wohnort: D-01987 Schwarzheide
Re: Sitzbank
Hallo Klaus,
ich habe keine Probleme mit dem originalem Sitz.
Längste gefahrene Strecken ca. 800 km bis nach Amsterdam bzw. ca. 1.200 km einmal Köln hin, einen Kaffee am Dom trinken und wieder zurück, jeweils an einem Tag.
K1200LT EZ-05.2005 Ozeanblau-met.; Reling; DWA-ZV-Bodenbel.; Softtouch beheizt; BMW Navi IV;
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
- Travel
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Juni 2006, 13:24
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
- Wohnort: Göppingen
Re: Sitzbank
Hab mal auf der Baehr -Seite rumgestöbert.
Da gibt`s wohl folgendes:
Also das müsste doch ausreichen!
Da gibt`s wohl folgendes:
Also das müsste doch ausreichen!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
- chris1200lt
- Beiträge: 157
- Registriert: 24. August 2009, 20:21
- Mopped(s): K1200lt, Mü, Bj05
- Wohnort: Hamburg
Re: Sitzbank
Hier meine Sonny mit aufgepolsterter Sitzbank. Gottfried: Hast du gut hinbekommen! Super!
Bin aber auch sehr zufrieden! Chris
Bin aber auch sehr zufrieden! Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- pm51
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. Juli 2019, 10:30
- Mopped(s): K 1200 LT
Re: Sitzbank
Hallo Klaus,
die bislang weiteste mit unserer LT am Stück gefahrene Strecke, waren ca. 250 km und weder meine Frau noch ich, hatten Probleme irgendwelcher Art auf/mit der “Softtouch-Sitzbank“. Auch als wir nach weiteren knapp 150 km, am selben Tag, wieder zu Hause ankamen, gab es keine Schmerzen oder eingeschlafene Beine.
Übrigens waren wir am Samstag, den 03.08. auch am Edersee unterwegs und sind später über Wildungen, Korbach, Winterberg, wieder nach Hause gefahren. Vielleicht sind wir uns ja unbekannterweise dort begegnet.
Gruß Klaus
die bislang weiteste mit unserer LT am Stück gefahrene Strecke, waren ca. 250 km und weder meine Frau noch ich, hatten Probleme irgendwelcher Art auf/mit der “Softtouch-Sitzbank“. Auch als wir nach weiteren knapp 150 km, am selben Tag, wieder zu Hause ankamen, gab es keine Schmerzen oder eingeschlafene Beine.
Übrigens waren wir am Samstag, den 03.08. auch am Edersee unterwegs und sind später über Wildungen, Korbach, Winterberg, wieder nach Hause gefahren. Vielleicht sind wir uns ja unbekannterweise dort begegnet.
Gruß Klaus
Was du tust, tue mit Bedacht und bedenke das Ende.