Klarglasscheinwerfer
- schraubernrw
- Beiträge: 139
- Registriert: 16. Januar 2013, 14:33
- Mopped(s): R1200R; K1200RS; R1150TDM 4TX
- Wohnort: Herzogenrath
Klarglasscheinwerfer
Hallo Boxer Gemeinde,
Ich habe gestern meine R1200R, von 2010, mal geputzt.
Dabei habe ich einen Riss in der Streuscheibe gesichtet.
Der Riss ist unglaubliche 6cm lang!
Weiß jemand wo man eine neue günstige bestellen kann?
Besten Dank für alle Hinweise
Markus
Ich habe gestern meine R1200R, von 2010, mal geputzt.
Dabei habe ich einen Riss in der Streuscheibe gesichtet.
Der Riss ist unglaubliche 6cm lang!
Weiß jemand wo man eine neue günstige bestellen kann?
Besten Dank für alle Hinweise
Markus
- Avanti
- Beiträge: 114
- Registriert: 30. März 2011, 20:53
- Mopped(s): R 1200 R, Bj. 2011
- Wohnort: Wiesmoor
Re: Klarglasscheinwerfer
Moin,
schau mal auf die Page der Fa. KFM-Motorräder. Preis: 161 Euro.
schau mal auf die Page der Fa. KFM-Motorräder. Preis: 161 Euro.
Gruß - Avanti
Eala Frya Fresena
Eala Frya Fresena
- schraubernrw
- Beiträge: 139
- Registriert: 16. Januar 2013, 14:33
- Mopped(s): R1200R; K1200RS; R1150TDM 4TX
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Klarglasscheinwerfer
Tach Avanti,
das habe ich auch gefunden!
Ich dachte jemand hat noch so eine Scheibe irgendwo rumliegen und braucht die nicht mehr.....
Danke trotzdem Markus
das habe ich auch gefunden!
Ich dachte jemand hat noch so eine Scheibe irgendwo rumliegen und braucht die nicht mehr.....
Danke trotzdem Markus
- dc_01
- Beiträge: 177
- Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
- Mopped(s): R1250R Ice Grey
- Wohnort: MKK
Re: Klarglasscheinwerfer
gude, leider gibt es die scheibe nicht einzeln, sondern nur den kompletten reflektor mit scheibe, beide teile sind verklebt.
R1250R Ice Grey
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Klarglasscheinwerfer
Deswegen kostets ja auch 161eur. 
Da die Rissbildung eine Krankheit des Fahrzeugmodells ist und immer wieder kommt, würde ich 8eur drauflegen und gleich einen LED Scheinwerfer kaufen.
Man kann natürlich auch seine Teilkaskoversicherung zur Kostenübernahme nutzen. Glasschäden sind nicht nur "Windschutzscheiben", sondern auch Scheinwerfer. Macht aber nur Sinn bei 0eur Selbstbeteiligung.

Da die Rissbildung eine Krankheit des Fahrzeugmodells ist und immer wieder kommt, würde ich 8eur drauflegen und gleich einen LED Scheinwerfer kaufen.
Man kann natürlich auch seine Teilkaskoversicherung zur Kostenübernahme nutzen. Glasschäden sind nicht nur "Windschutzscheiben", sondern auch Scheinwerfer. Macht aber nur Sinn bei 0eur Selbstbeteiligung.
Christian grüßt den Rest der Welt
- SÜWˋler
- Beiträge: 321
- Registriert: 8. Oktober 2017, 10:23
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: SÜW, zwischen Neustadt und Speyer
Re: Klarglasscheinwerfer
Hallo Markus,
Hab ich eben im Inet gesehen
HEADMR1200R17887WH
Einfach bei Google eingeben....90,07 Euro
Ist angeblich zugelassen ...
Ist nur ein Tipp, mache keine Werbung oder sonnst was....wie gesagt, hab nur bissel gegoogelt...
Hab ich eben im Inet gesehen
HEADMR1200R17887WH
Einfach bei Google eingeben....90,07 Euro
Ist angeblich zugelassen ...
Ist nur ein Tipp, mache keine Werbung oder sonnst was....wie gesagt, hab nur bissel gegoogelt...
Ich lenke, also bin ich! Und Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- schraubernrw
- Beiträge: 139
- Registriert: 16. Januar 2013, 14:33
- Mopped(s): R1200R; K1200RS; R1150TDM 4TX
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Klarglasscheinwerfer
Hallo Süw`ler,
danke für den Link! Sieht ja nicht schlecht aus der Scheinwerfer.
Christian
Habe leider SB von 150€ bei meiner Teilkasko, lohnt sich jetzt nicht wirklich.
Muß mir die ganze Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen
Melde mich wieder wenn ich eine Lösung gefunden habe
Markus
danke für den Link! Sieht ja nicht schlecht aus der Scheinwerfer.
Christian
Habe leider SB von 150€ bei meiner Teilkasko, lohnt sich jetzt nicht wirklich.
Muß mir die ganze Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen
Melde mich wieder wenn ich eine Lösung gefunden habe
Markus
- Alex.
- Beiträge: 1061
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Klarglasscheinwerfer
Den Scheinwerfer hatten wir schon, siehe
hier.
Er passt aber nicht in die originale Lampenfassung, laut Hersteller wird ein 7" Gehäuse benötigt.

Er passt aber nicht in die originale Lampenfassung, laut Hersteller wird ein 7" Gehäuse benötigt.
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- SÜWˋler
- Beiträge: 321
- Registriert: 8. Oktober 2017, 10:23
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: SÜW, zwischen Neustadt und Speyer
Re: Klarglasscheinwerfer
Da zeigt es sich wie hilfreich unser Forum ist. Im Text des Shops hab ich nix davon gelesen, dass der Einsatz nicht passt.

Thx für den Hinweis
Ich lenke, also bin ich! Und Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- schraubernrw
- Beiträge: 139
- Registriert: 16. Januar 2013, 14:33
- Mopped(s): R1200R; K1200RS; R1150TDM 4TX
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Klarglasscheinwerfer
Hallo Leute,
nach einigen Recherchen die nicht wirklich zielführend waren habe ich gestern den org. Einsatz bestellt.
Alles andere ist nicht tragbar.
Markus
nach einigen Recherchen die nicht wirklich zielführend waren habe ich gestern den org. Einsatz bestellt.
Alles andere ist nicht tragbar.
Markus
- Alex.
- Beiträge: 1061
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Klarglasscheinwerfer
Kannst ihn ja nach der HU wieder ausbauen, dann musst Du in zwei Jahren nicht wieder einen neuen bestellen. 
Übrigens, die Teilkasko zahlt nur das Scheinwerferglas, nicht den kompletten Einsatz.

Übrigens, die Teilkasko zahlt nur das Scheinwerferglas, nicht den kompletten Einsatz.
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Klarglasscheinwerfer
An meiner verunfallten GS hatte meine Teilkasko damals den kompletten Scheinwerfereinsatz, Windschild, Spiegel und die komplette Instrumenteneinheit ersetzt. Rd. 1000 euro nettovaroque hat geschrieben: 25. Juli 2019, 09:09Übrigens, die Teilkasko zahlt nur das Scheinwerferglas, nicht den kompletten Einsatz.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Klarglasscheinwerfer
Wie soll die Versicherung das tun, wenn es nicht separierbar ist?varoque hat geschrieben: 25. Juli 2019, 09:09 Kannst ihn ja nach der HU wieder ausbauen, dann musst Du in zwei Jahren nicht wieder einen neuen bestellen.
Übrigens, die Teilkasko zahlt nur das Scheinwerferglas, nicht den kompletten Einsatz.

Hatte mal einen Schaden am Scheinwerferglas eines Autos.
Da wurde kommentarlos der komplette Scheinwerfer getauscht und von der Versicherung bezahlt.
- Alex.
- Beiträge: 1061
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Klarglasscheinwerfer
Ihr habt natürlich recht, untrennbare Einheiten werden in der Regel komplett erstattet.
Ich habe da etwas verwechselt.
Ich habe da etwas verwechselt.

Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- schraubernrw
- Beiträge: 139
- Registriert: 16. Januar 2013, 14:33
- Mopped(s): R1200R; K1200RS; R1150TDM 4TX
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Klarglasscheinwerfer
Hallo,
Mein Scheinwerfer Glas hat 9 Jahre gehalten!
Der Riss wird immer größer.
Ich glaube den org. zu bestellen ist das einzig wahre, oder man bastelt etwas anderes an das Moped.
M
Mein Scheinwerfer Glas hat 9 Jahre gehalten!
Der Riss wird immer größer.
Ich glaube den org. zu bestellen ist das einzig wahre, oder man bastelt etwas anderes an das Moped.
M
- schraubernrw
- Beiträge: 139
- Registriert: 16. Januar 2013, 14:33
- Mopped(s): R1200R; K1200RS; R1150TDM 4TX
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Klarglasscheinwerfer
So!
Aktueller Stand ist, der Scheinwerfer kostet neu, bei BMW, 176€!
Dabei sind alle Leuchtmittel!
Finde das der Preis O. K. Ist!
Markus
Aktueller Stand ist, der Scheinwerfer kostet neu, bei BMW, 176€!
Dabei sind alle Leuchtmittel!
Finde das der Preis O. K. Ist!
Markus