Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 18:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Wollte mal ganz gerne wissen, welche Erfahrungen es mit dem Conti Trail Attack 3 auf der R1150GS gibt. Fährt irgend jemand diesen doch noch recht Neuen Reifen auf der alten R21? Freue mich über aussagekräftige Erfahrungen.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- R850scrambleR
- Beiträge: 1963
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Mein Dealer hat mir beim letzten Reifenwechsel vom CTA3 auf der 1150GS abgeraten. Drauf hatte ich den CTA2, der "im Alter" immer schlechter wurde bzgl. der Fahrneutralität. Bei der letzten Fahrt mußte ich die Q derart seltsam in die Kurve drücken, daß ich ernsthaft an meinen fahrerischen Qualitäten gezweifelt habe - die Q war kaum mehr fahrbar. Neu war der CTA2 prima... Für den CTA3 hat mein Händler Ähnliches prognostiziert. Nun fahre ich den aktuellen Dunlop Trailsmart und bin sehr zufrieden in Bezug auf Fahrstabilität, -neutralität, Nass- u. Trockengrip. Für mich paßt der DTS gut zur GS. Die Saison wird zeigen, ob er den Job bis zum Ende gut macht.
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 18:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Abgeraten vom Händler? Hat er den Reifen denn gefahren und kennt daher den Unterschied zum Trail 2?
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- R850scrambleR
- Beiträge: 1963
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Ja, das tut er. Mein Reifenhändler hat eine angeschlossene freie Werkstatt mit einem ex-BMW-Meister und fährt selbst 1150GS. Er selbst hat jahrelang in der Reifenentwicklung gearbeitet. Für mich eine valide Referenz.Kleinnotte hat geschrieben:Abgeraten vom Händler? Hat er den Reifen denn gefahren und kennt daher den Unterschied zum Trail 2?
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 18:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
@R850srampler Vielen Dank für Deine Erklärung!
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Michael (GF)
- Beiträge: 6050
- Registriert: 9. September 2002, 19:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Also auf meiner 12er LC mit 170er Hinterrad funzt der CTA3 sehr gut.... sowohl sportlich auf der Straße als auch kleine Schotterwege....... aktuell 5.000 km runter... 2.000 sollter er noch halten. Hat allerdings hinten deutliche Sägezähne.
Doe 1150er hat ja wohl ein 150er Hinterrad... da kann das Fahrverhalten sicher ganz anders sein....beim Anakee 3, der ja bekanntlich für die Luti entwickelt wurde, ist es genau anders herum, der funzt als 170 nur sehr mäßig (zum Kurvenräubern eigentlich überhaupt nicht)
Doe 1150er hat ja wohl ein 150er Hinterrad... da kann das Fahrverhalten sicher ganz anders sein....beim Anakee 3, der ja bekanntlich für die Luti entwickelt wurde, ist es genau anders herum, der funzt als 170 nur sehr mäßig (zum Kurvenräubern eigentlich überhaupt nicht)
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 18:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Hallo Michael, ja sicher ist der 150er Hinterreifen eine andere Grösse als bei der 1200er. Die Reifenmischung und der Reifenaufbau wird doch aber sicherlich identisch sein? Ansonsten soll ja der Conti Trail Attack 3 gerade bei Nässe top sein.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 18:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Ich würde ja auch noch den Michelin Anakee Adventure für die 1150er in die nähere Auswahl ziehen. Doch dieser soll mächtige Abrollgeräusche von sich geben und beim rausbeschleunigen aus Kurven schwammig sein.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Klaus1965
- Beiträge: 107
- Registriert: 15. Juni 2015, 16:30
- Mopped(s): R1250 GS
- Wohnort: Nähe Löwenstein
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Hallo Jens,
ich habe auf meiner GS 1250 die Michelin Anakee Adventure als 1. Bereifung drauf. Jetzt nach 6.600km kommt er langsam an die Abfahrgrenze. Der Reifen ist etwas lauter als ich es von den Straßenreifen gewohnt bin. Aber nicht so das es mich gestört hätte. Ein schwammiges Gefühl beim beschleunigen aus Kurven hatte ich nie. Der Reifen finde ich hat tollen Gripp und auch im Nassen funktioniert er tadellos. Bin in Marokko damit auf Schotter und leichten Schlamm-Pisten immer zufrieden gewesen. Auch jetzt mit relativ wenig Profil fahren die sich immer noch sehr gut. Sägezähne halten sich in Grenzen und sind auch nicht mehr wie bei anderen Straßenreifen.
Gruß
Klaus
ich habe auf meiner GS 1250 die Michelin Anakee Adventure als 1. Bereifung drauf. Jetzt nach 6.600km kommt er langsam an die Abfahrgrenze. Der Reifen ist etwas lauter als ich es von den Straßenreifen gewohnt bin. Aber nicht so das es mich gestört hätte. Ein schwammiges Gefühl beim beschleunigen aus Kurven hatte ich nie. Der Reifen finde ich hat tollen Gripp und auch im Nassen funktioniert er tadellos. Bin in Marokko damit auf Schotter und leichten Schlamm-Pisten immer zufrieden gewesen. Auch jetzt mit relativ wenig Profil fahren die sich immer noch sehr gut. Sägezähne halten sich in Grenzen und sind auch nicht mehr wie bei anderen Straßenreifen.
Gruß
Klaus
Das Universum und die Dummheit mancher Menschen ist unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. (Albert Einstein)
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 18:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Hallo Klaus, vielen Dank für die ausführliche Einschätzung deinerseits. Bin noch schwer am überlegen, welche Reifen es werden sollen.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- R850scrambleR
- Beiträge: 1963
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Vom Prinzip machst Du ja mit einem Markenreifen nichts verkehrt. Letztendluch muß jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Mit dem CTA2 war ich anfangs sehr zufrieden (Grip, trocken, nass), mit zunehmendem "Alter" (wenn man in 2Jahren davon reden kann) wurde er immer schlechter, bis er nach ca. 10tkm nahezu unfahrbar geworden ist. Der Nachfolger ist also kein Conti geworden. All die Jahre zuvor war ich mit dem Tourance unterwegs und "zufrieden". Wie sich mein aktueller Dunlop Trailsmart in der Laufzeit entwickelt, wird sich zeigen. Frisch aufgezogen macht er einen tollen Eindruck. Allemal besser als der Tourance, mehr Grip als der Conti, ein rundum gutes Fahrgefühl vermittelt er mir - zumindest auf Asphalt. Mit der GS bin ich selten offroad unterwegs.
Je nach Fahrprofil brauchst Du evtl. auch mehr Negativprofil, da müssen andere mit ihren Tips voranpreschen. Auf meiner G650Xcountry bin ich hier mit dem Heidenau K60Scout hochzufrieden (den gibt es auch in passenden Dimensionen für die GS), meine R850R wird sehr gut mit den Stollen eines TKC80 bewegt...
Und vielleicht fragst Du einfach einmal Deinen Reifenhändler, der hat ja sicherlich auch eine eigene Meinung und die Erfahrung seiner (mehr oder weniger zufriedener) Kunden im Hinterkopf...
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Je nach Fahrprofil brauchst Du evtl. auch mehr Negativprofil, da müssen andere mit ihren Tips voranpreschen. Auf meiner G650Xcountry bin ich hier mit dem Heidenau K60Scout hochzufrieden (den gibt es auch in passenden Dimensionen für die GS), meine R850R wird sehr gut mit den Stollen eines TKC80 bewegt...
Und vielleicht fragst Du einfach einmal Deinen Reifenhändler, der hat ja sicherlich auch eine eigene Meinung und die Erfahrung seiner (mehr oder weniger zufriedener) Kunden im Hinterkopf...
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Hatte bei der R1200GS 3x den MTN montiert und war sehr zufrieden.
Bei der neuen 1250GS war der A41 als Erstbereifung drauf. Nach 3'500km runter geschmissen und jetzt mit dem CTA3 unterwegs. Was ist anders. Der Reifen ist viel weicher und am Anfang musste ich mich etwas daran gewöhnen. Jetzt bin ich sehr zufrieden und gespannt, wie lange die Reifen bei meiner Fahrweise halten. Und das Abrollgeräusch ist weg. Zumindest auf den ersten 2'000km.
gruss
Robi
Bei der neuen 1250GS war der A41 als Erstbereifung drauf. Nach 3'500km runter geschmissen und jetzt mit dem CTA3 unterwegs. Was ist anders. Der Reifen ist viel weicher und am Anfang musste ich mich etwas daran gewöhnen. Jetzt bin ich sehr zufrieden und gespannt, wie lange die Reifen bei meiner Fahrweise halten. Und das Abrollgeräusch ist weg. Zumindest auf den ersten 2'000km.
gruss
Robi
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 18:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Hallo Robi, wieviel Km bist Du jetzt mit dem CTA 3 gefahren?
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Robi
- Beiträge: 1237
- Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
- Mopped(s): R1250GS/LC
- Wohnort: Zürich
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Hi Jens
etwa 2'600km. Immer noch gut.
Komme im Moment nur am Wochenende dazu, mal ein paar Meter zu fahren. Mitte September gibt es dann nochmals etwa 1'200km Schwarzwald, sofern das Wetter mitspielt.
gruss
Robi
etwa 2'600km. Immer noch gut.
Komme im Moment nur am Wochenende dazu, mal ein paar Meter zu fahren. Mitte September gibt es dann nochmals etwa 1'200km Schwarzwald, sofern das Wetter mitspielt.
gruss
Robi
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 18:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Bin jetzt ehrlich gesagt am überlegen. Ob ich den Pirelli Scorpion Trail mir holen sollte. Der war in 2015 Testsieger.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 16:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Versuch doch einfach mal den Conti. Ich fahre den auf der GS und finde den super griffig und trotzdem macht er ordentlich Kilometer. Mit dem machst du keinen Fehler, auch im Regen echt stark.
Den Pirelli hatte ich zuerst drauf, der wurde ab der Hälfte so kippelig, dass es weit vor Ende runter musste.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Den Pirelli hatte ich zuerst drauf, der wurde ab der Hälfte so kippelig, dass es weit vor Ende runter musste.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- Michael (GF)
- Beiträge: 6050
- Registriert: 9. September 2002, 19:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Kurzer Zwischenstand von mir nach 5.600 km:
Profiltiefe hinten noch 2.9 mm
Profiltiefe vorne noch 4,1 mm
Beides mittig gemessen....
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Profiltiefe hinten noch 2.9 mm
Profiltiefe vorne noch 4,1 mm
Beides mittig gemessen....
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 18:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Hallo Michael, hast du den Reifen auf der 12er GS oder K1300S?
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Michael (GF)
- Beiträge: 6050
- Registriert: 9. September 2002, 19:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Den Trail Attack 3 auf ner 13S? Hahaha...die habe ich doch gar nicht mehr, natürlich auf der 12er GS LC
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
dein Bild lässt darauf schließen.
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 18:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Sah ich auch so,wie Du Klaus. 
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
man muss sich auch mal trennen können,.. haha
- Michael (GF)
- Beiträge: 6050
- Registriert: 9. September 2002, 19:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Nun.. 1. Ist das doch hier wohl die Rubrik "Reifen" für R-Modelle und 2. Unter meinem Bild mit der K steht mein aktuelles Modell geschieben.... was da lautet seit 2018 ne GS. Geeignete Fotos mit der neuen gibt es noch nicht...
Aber auch ich selbst kann es kaum glauben nun auf so einem Boxer unterwegs zu sein. Habe mich lange gewehrt...
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Aber auch ich selbst kann es kaum glauben nun auf so einem Boxer unterwegs zu sein. Habe mich lange gewehrt...
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 18:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Schon gut Michael, wenn du die GS erst seit 2018 hast, kann es natürlich auch noch keine geeigneten Bilder geben 
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Michael (GF)
- Beiträge: 6050
- Registriert: 9. September 2002, 19:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Erfahrungen mit Conti Trail Attack 3
Bin halt nicht so zeigefreudig...Kleinnotte hat geschrieben:Schon gut Michael, wenn du die GS erst seit 2018 hast, kann es natürlich auch noch keine geeigneten Bilder geben

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael