Ergebnis, nach knapp 400km Fahrt bei ca. 33C ist mein Allerwertester Furz- trocken geblieben und die Wehwechen die ich ansonsten immer nach so einer Tour hatte sind deutlich geringer spürbar.
Ich kann das wirklich nur jedem empfehlen der längere Touren fährt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ach ... ich finde diesen Netzlook auch optisch ganz ok . Hat ein wenig was von einem Kettenhemd . Ich hoffe nur das bleibt länger intakt und reisst nicht irgendwann mal ... schauen wir mal.
Wie das Schaffell auf dem Sitz aussieht würde mich aber auch noch interessieren. Hast du mal ein Foto?
Hehe, nunja ... zumindest siehts schön weich aus
Für eine Nordkapp Tour sicherlich das Beste was man sich antun kann, aber für die Fahrt in den heißen Süden vermute ich ein bisschen stärkere Hitzeentwickung am Allerwertesten.
Drunter ist eine Sitzbank von Touratech. Die ist härter als die Originale. Und ja, das Fell machts wieder minimal weicher. Allerdings machts nicht wärmer. Jedenfalls schwitz ich nicht so sehr wie ohne. Aufgrund der Flauschigkeit kann halt auch die Luft durchströmen. Deswegen schrieb ich ja, dass die Eigenschaft ähnlich der des Netzbezugs sind.