nächste Woche habe ich eine Verabredung zum Mopedfahren in der West-Pfalz. Passt terminlich sehr gut. Angesagt sind deutlich über 35 Grad, teilweise sogar um/über 40 Grad.
Mir kommen so leichte Zweifel ob bei diesen Temperaturen das überhaupt sinnvoll ist?
In Südfrankreich bin ich vor einigen Jahren bei ca. 35-38 Grad ordentlich ins Schwitzen gekommen. Dort war der Vorteil, dass eine Flucht in die Berge möglich war, mit angenehmeren Temperaturen. In der Pfalz ist dies kaum möglich und "nur" im Wald geht auch nicht immer. Nachts wird es auch kaum Abkühlen.
Sommerklamotten (Mesh) sind klar, aber wenn die Außenluft deutlich über 30 Grad geht, kühlt der Fahrtwind kaum noch. Kühlweste?

Einen speziellen Sommer- oder offenen Helm habe ich nicht (Schuberth C4).
Wie handhabt ihr das? Fährt jemand freiwillig bei diesen hohen Temperaturen? Tipps? Oder lieber in ein kühles Wirtshaus?
Schon seltsam, grundsätzlich habe ich mir, wenn überhaupt, eher Gedanken gemacht möglichst trocken, ohne Regen, anzukommen, jetzt erstmals wegen hoher Temperaturen.
