K1200RS ging während der Fahrt aus
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. Juni 2019, 14:17
K1200RS ging während der Fahrt aus
Hallo zusammen ,
Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich.
Meine 1997er k589 ging nach einstündiger Fahrt an einen Bahnübergang aus. Das gediegene ist, sie läuft nach einiger Zeit ganz schwach im Leerlauf, ca 300 -400 Umdrehungen. Bewege ich den Gasgriff nur einen Hauch, stirb sie ab. Mit halbgas läuft sie nicht, hört sich evtl. wie Fehlzündung an. ADAC war vor Ort , meinte sie bekommt keinen Kraftstoff. Wurde abgeschleppt. Zu Hause auf Verdacht Pumpe und Filter gewechselt, kein Manometer, aber gleiche Ergebnis.
Vielleicht hat einer ähnliche Probleme gehabt.
Gruß Heiner
Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich.
Meine 1997er k589 ging nach einstündiger Fahrt an einen Bahnübergang aus. Das gediegene ist, sie läuft nach einiger Zeit ganz schwach im Leerlauf, ca 300 -400 Umdrehungen. Bewege ich den Gasgriff nur einen Hauch, stirb sie ab. Mit halbgas läuft sie nicht, hört sich evtl. wie Fehlzündung an. ADAC war vor Ort , meinte sie bekommt keinen Kraftstoff. Wurde abgeschleppt. Zu Hause auf Verdacht Pumpe und Filter gewechselt, kein Manometer, aber gleiche Ergebnis.
Vielleicht hat einer ähnliche Probleme gehabt.
Gruß Heiner
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: K1200RS ging während der Fahrt aus
Ich würde als erstes den Luftansaugtragt kontrollieren.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- MondMann
- Beiträge: 2781
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: K1200RS ging während der Fahrt aus
Habe ich an meinen beiden Maschinen in der Form noch nicht erlebt..,H.J.Dietrich hat geschrieben: 13. Juni 2019, 17:15 Hallo zusammen ,
Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich.
Meine 1997er k589 ging nach einstündiger Fahrt an einen Bahnübergang aus. Das gediegene ist, sie läuft nach einiger Zeit ganz schwach im Leerlauf, ca 300 -400 Umdrehungen. Bewege ich den Gasgriff nur einen Hauch, stirb sie ab. Mit halbgas läuft sie nicht, hört sich evtl. wie Fehlzündung an. ADAC war vor Ort , meinte sie bekommt keinen Kraftstoff. Wurde abgeschleppt. Zu Hause auf Verdacht Pumpe und Filter gewechselt, kein Manometer, aber gleiche Ergebnis.
Vielleicht hat einer ähnliche Probleme gehabt.
Gruß Heiner
sie springt aber immer zuverlässig an..??
Evtl. die Einspritzung.., Drosselklappen..??
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- Mark (CE)
- Beiträge: 433
- Registriert: 21. September 2009, 11:19
- Mopped(s): K1200RS, K1300S, R1200GS LC
- Wohnort: Winsen (Aller)
Re: K1200RS ging während der Fahrt aus
Moin,
hatte ich auch mal. Batterie über Nacht abgeklemmt (stimmt nicht ganz, ich konnte nicht abwarten und habe nach einer Stunde die abgeklemmten Kabel (Plus/Minus) zusammengehalten). Dann Batterie wieder angeklemmt und die Drosselklappen angelernt. Dann war es wieder gut.
hatte ich auch mal. Batterie über Nacht abgeklemmt (stimmt nicht ganz, ich konnte nicht abwarten und habe nach einer Stunde die abgeklemmten Kabel (Plus/Minus) zusammengehalten). Dann Batterie wieder angeklemmt und die Drosselklappen angelernt. Dann war es wieder gut.
Gruß Mark
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. Juni 2019, 14:17
Re: K1200RS ging während der Fahrt aus
Hatte ich schon versucht, keine Änderung
- gerreg
- Beiträge: 845
- Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
- Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
- Wohnort: Kulmain
- Kontaktdaten:
Re: K1200RS ging während der Fahrt aus
- Schon mal die Einspritzleiste gezogen und geschaut wie die Düsen Spritzen, und ob überhaupt Kraftstoff kommt?
Es gab schon mal einen Fall von einer innen aufgequollenen Kraftstoffleitung die hat verhindert das genügend Kraftsoff kam!
Gib mal ein paar mehr Infos zur Nutzung der Maschine, Km? event. längere Standzeit?
Es gab schon mal einen Fall von einer innen aufgequollenen Kraftstoffleitung die hat verhindert das genügend Kraftsoff kam!
Gib mal ein paar mehr Infos zur Nutzung der Maschine, Km? event. längere Standzeit?
Gruß
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. Juni 2019, 14:17
Re: K1200RS ging während der Fahrt aus
Kraftstoffleiste gescheut, alles so verbaut. Motorra steht im Winter, zugelassen von 03-010.
Hat jetzt erst 43000 km gelaufen.
Batterie im Frühjahr erneuert.
Hat jetzt erst 43000 km gelaufen.
Batterie im Frühjahr erneuert.
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: K1200RS ging während der Fahrt aus
Zündkabel hast Du auch alle überprüft?
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Mark (CE)
- Beiträge: 433
- Registriert: 21. September 2009, 11:19
- Mopped(s): K1200RS, K1300S, R1200GS LC
- Wohnort: Winsen (Aller)
Re: K1200RS ging während der Fahrt aus
Ich hatte bei mir mal das Drosselklappenpoti mit dem GS911 eingestellt. Nach der Anzeige suggerierten richtigen Einstellung hatte ich auch die von Dir beschriebenen Anzeichen. Dann wieder eingestellt wie es war und sie lief wieder richtig. Aber daran hast Du ja nicht rumgestellt.....?
Gruß Mark
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. Juni 2019, 14:17
Re: K1200RS ging während der Fahrt aus
Zündkabel sehen gut aus, auch kein Funkenflug zu sehen.
Ist ja während einer Fahrt einfach ausgegangen. Nirgendwo dran rumgefummelt. Mittlerweile gehe ich in Richtung Hallgeber.
Nächstes. Wochenende mal schauen
Ist ja während einer Fahrt einfach ausgegangen. Nirgendwo dran rumgefummelt. Mittlerweile gehe ich in Richtung Hallgeber.
Nächstes. Wochenende mal schauen
- stefan_ntr
- Beiträge: 530
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: K1200RS ging während der Fahrt aus
Hallo,
hatte letztes Jahr auch mal ein Problem mit der Elektrik. Kannst dazu mal den Beitrag von damals lesen. Interessant für dich ist dabei nicht das Thema Blinker, sondern Kill-Schalter. Bei mir war alles Tod was über den Schalter läuft (Anlasser, Benzinpumpe,...) Allerdings war der Schalter selbst in Ordnung. Ich hatte die Unterbrechung in dem Stecker der in der Elektrobox rechts unter dem Tank ist. Der Pin mit dem Kabel vom Killschalter hatte keinen Kontakt und damit ging nichts mehr. Wenn du die gleichen Symptome hast mess mal die Leitung komplett durch. Eventuell hast du einen Kabelbruch.
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 20#p663120
Und ruhig bleiben - Elektrikfehler sind echt Mist.
Gruß Stefan
hatte letztes Jahr auch mal ein Problem mit der Elektrik. Kannst dazu mal den Beitrag von damals lesen. Interessant für dich ist dabei nicht das Thema Blinker, sondern Kill-Schalter. Bei mir war alles Tod was über den Schalter läuft (Anlasser, Benzinpumpe,...) Allerdings war der Schalter selbst in Ordnung. Ich hatte die Unterbrechung in dem Stecker der in der Elektrobox rechts unter dem Tank ist. Der Pin mit dem Kabel vom Killschalter hatte keinen Kontakt und damit ging nichts mehr. Wenn du die gleichen Symptome hast mess mal die Leitung komplett durch. Eventuell hast du einen Kabelbruch.
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 20#p663120
Und ruhig bleiben - Elektrikfehler sind echt Mist.
Gruß Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
- stefan_ntr
- Beiträge: 530
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: K1200RS ging während der Fahrt aus
Nehme das vorher geschriebene als Quatsch zurück - wenn sie noch läuft (zwar schlecht) kann es das nicht sein.
Stefan
Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. Juni 2019, 14:17
Re: K1200RS ging während der Fahrt aus
Falls es noch von Interesse ist, es war der Hallgeber
Re: K1200RS ging während der Fahrt aus
Moin!

Danke für die Rückmeldung!H.J.Dietrich hat geschrieben: 16. Juli 2019, 13:12 Falls es noch von Interesse ist, es war der Hallgeber

- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: K1200RS ging während der Fahrt aus
Aha, und Danke für die Nachricht.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- MondMann
- Beiträge: 2781
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: K1200RS ging während der Fahrt aus
Ist an dem kaputten äußerlich was zu erkennen..?H.J.Dietrich hat geschrieben: 16. Juli 2019, 13:12 Falls es noch von Interesse ist, es war der Hallgeber
Hast Du neu oder gebraucht getauscht und was kostet so ein Teil..??
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14450
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: K1200RS ging während der Fahrt aus
Moin!
Bei BMW über das doppelte, hier allerdings komplett mit Rotor. Schrauben etc....
Bei Till sieht der Stecker anders aus, wie im Teilekatalog.....evtl. auch nur ein Darstellungsfehler.....
Beim Till kostet der Nachbau ca. 115€....
Bei BMW über das doppelte, hier allerdings komplett mit Rotor. Schrauben etc....
Bei Till sieht der Stecker anders aus, wie im Teilekatalog.....evtl. auch nur ein Darstellungsfehler.....