Reinigung der Zylinder
- Ingo
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Juli 2018, 13:15
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Bremen
Reinigung der Zylinder
Hallo,
ich fahre nun seit einiger Zeit eine luftgekühlte R1200R Classic.
Für mich ein tolles Motorrad,allerdings ist es mit der Reinigung der Zylinder im vorderen Bereich so eine Sache.
Durch Dreck und Insekten sehen die Stirnseiten der beiden Zylinder nach einiger Zeit doch recht schmutzig aus,noch dazu wenn der Motor silber lackiert ist.
Ich habe schon mit Lappen und dünnen Bürsten versucht die Kühlrippen sauber zu bekommen,leider ohne ein gutes Ergebnis zu erreichen.
Auch habe ich mal an einer SB-Waschanlage es vorsichtig mit den Hochdruck-Reiniger probiert,
hat leider auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Was für Reiniger verwendet Ihr um die Zylinder von Insekten und Dreck zu befreien.
Gibt es ein gutes aber mildes Reinigungsmittel ohne das der silberne Lack Schaden nimmt?
Vielleicht bekomme ich ja hier einen guten Tipp,damit meine Zylinder wieder in neuen Glanz erstrahlen.
Die linke zu Gruß, Ingo
ich fahre nun seit einiger Zeit eine luftgekühlte R1200R Classic.
Für mich ein tolles Motorrad,allerdings ist es mit der Reinigung der Zylinder im vorderen Bereich so eine Sache.
Durch Dreck und Insekten sehen die Stirnseiten der beiden Zylinder nach einiger Zeit doch recht schmutzig aus,noch dazu wenn der Motor silber lackiert ist.
Ich habe schon mit Lappen und dünnen Bürsten versucht die Kühlrippen sauber zu bekommen,leider ohne ein gutes Ergebnis zu erreichen.
Auch habe ich mal an einer SB-Waschanlage es vorsichtig mit den Hochdruck-Reiniger probiert,
hat leider auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Was für Reiniger verwendet Ihr um die Zylinder von Insekten und Dreck zu befreien.
Gibt es ein gutes aber mildes Reinigungsmittel ohne das der silberne Lack Schaden nimmt?
Vielleicht bekomme ich ja hier einen guten Tipp,damit meine Zylinder wieder in neuen Glanz erstrahlen.
Die linke zu Gruß, Ingo
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 25. November 2015, 13:47
- Mopped(s): R100GS, evo e-glide sport
- Wohnort: coburg
Re: Reinigung der Zylinder
Zeitung mit spüliwasser einweichen und auf die Zylinder legen und nach ein paar Minuten kannst du mit einer bürste den dreck abwaschen. nicht mit hochdruckreiniger, besser Gartenschlauch
gruß aus coburg
- R850scrambleR
- Beiträge: 2015
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Reinigung der Zylinder
So bekommt man den Schmutz zwischen den Rippen allerdings nicht weg... Gerade das ist ja die Problemzone. Während sich der lackierte Zylinderdeckel noch gut abwischen läßt, haftet der Schmutz auf dem unbehandelten Gußmaterial des Zylinders mehr als hartnäckig.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3137
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Reinigung der Zylinder
Gut einweichen, dann hilft eine (bitte neue!) Klobürste... Hört sich bissle doof an, funktioniert aber... ;o)
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- yy-zz
- Beiträge: 620
- Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
- Wohnort: Bodensee
Re: Reinigung der Zylinder
Langer Pinsel
geht auch......

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Reinigung der Zylinder
Wasser mit Spülmittel + Geschirrspülbürste von Ikea (die mit Saugnapf) 
Ansonsten Hochdruckreiniger

Ansonsten Hochdruckreiniger
Christian grüßt den Rest der Welt
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Reinigung der Zylinder
Ich nehme eine Drahtbürste.
Ich vermeide auch Fahrten im Sommer nach 18.00 Uhr, da der schrägen Sonnenwinkel zu verstärktem Insektenflug führt. Daher finde ich es ganz gut, dass die Bauern soviel Glyphosat sprühen. Dauert also nicht mehr lange und das Thema hat sich bald fast erledigt, haha.
Ich vermeide auch Fahrten im Sommer nach 18.00 Uhr, da der schrägen Sonnenwinkel zu verstärktem Insektenflug führt. Daher finde ich es ganz gut, dass die Bauern soviel Glyphosat sprühen. Dauert also nicht mehr lange und das Thema hat sich bald fast erledigt, haha.
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 08:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Reinigung der Zylinder
Ich befürchte, du wirst damit definitiv Recht behalten.aimypost hat geschrieben:Ich nehme eine Drahtbürste.
Ich vermeide auch Fahrten im Sommer nach 18.00 Uhr, da der schrägen Sonnenwinkel zu verstärktem Insektenflug führt. Daher finde ich es ganz gut, dass die Bauern soviel Glyphosat sprühen. Dauert also nicht mehr lange und das Thema hat sich bald fast erledigt, haha.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- Ingo
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Juli 2018, 13:15
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Bremen
Re: Reinigung der Zylinder
Hallo zusammen, erstmal DANKE für die Tipp´s von Euch.
Ich werde es mal mit einer neuen Klobürste versuchen.
Sollte das nicht klappen,werde ich wohl meine "Fahrzeiten" ändern und auf eine "Insekten-freie" Zeitzone warten
Ich werde es mal mit einer neuen Klobürste versuchen.
Sollte das nicht klappen,werde ich wohl meine "Fahrzeiten" ändern und auf eine "Insekten-freie" Zeitzone warten
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 08:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: Reinigung der Zylinder
Hab mich da jetzt ein wenig schlau gemacht und da fand ich doch den Reiniger für K&N Luftfilter .
Laut K&N: Dazu wird grober Schmutz mit einem Pinsel entfernt und anschließend die Reinigungsflüssigkeit aufgetragen. Der Schmutz wird gelöst und kann mit klarem Wasser ausgespült werden.
Großes Gefäß beim Abspülen unterstellen und die Umwelt freut es.
Ich habs an den Zylindern nicht ausprobiert weil meine ohnehin schwarz aber beim LUFI meines Autos geht der Dreck wunderbar raus.....
Laut K&N: Dazu wird grober Schmutz mit einem Pinsel entfernt und anschließend die Reinigungsflüssigkeit aufgetragen. Der Schmutz wird gelöst und kann mit klarem Wasser ausgespült werden.
Großes Gefäß beim Abspülen unterstellen und die Umwelt freut es.
Ich habs an den Zylindern nicht ausprobiert weil meine ohnehin schwarz aber beim LUFI meines Autos geht der Dreck wunderbar raus.....
Gruß Karl
- RE7
- Beiträge: 934
- Registriert: 21. August 2018, 12:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Reinigung der Zylinder
Ich nehme für fast alle Reinigungsarbeiten Simple Green Flugzeug Extrem Reiniger. Das Zeug wir verdünnt zwischen 1:1 und 1:100.
Ist biologisch abbaubar und ab 1:1 Mischverhältnis nichtmal mehr reizend für die Augen.
Für alltägliches Mopedreinigen nehme ich eine 7% Mischung und einen Mikrofaserlappen oder eine weiche Bürste.
Eine Verschlusskappe voll davon kann auch beim Auto in die Scheibenwaschanlage.
Wir verwenden das Zeug in der Industrie zum Reinigen von Böden, Maschinen, Plexiglasscheiben. Ein Liter Konzentrat kostet ca. 15 Euro incl. Versand.
https://extrade.de/shop/Extreme-Simple- ... ml-Flasche
Grüße
Martin
Ist biologisch abbaubar und ab 1:1 Mischverhältnis nichtmal mehr reizend für die Augen.
Für alltägliches Mopedreinigen nehme ich eine 7% Mischung und einen Mikrofaserlappen oder eine weiche Bürste.
Eine Verschlusskappe voll davon kann auch beim Auto in die Scheibenwaschanlage.
Wir verwenden das Zeug in der Industrie zum Reinigen von Böden, Maschinen, Plexiglasscheiben. Ein Liter Konzentrat kostet ca. 15 Euro incl. Versand.
https://extrade.de/shop/Extreme-Simple- ... ml-Flasche
Grüße
Martin
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Reinigung der Zylinder
Also für die ganz fiesen Ecken und Rillen nehme ich immer Zahnarztbesteck mit Nagellackreiniger und 7,59% Aceton. (Q-Tip löst sich immer so schnell auf....).
Aber aufpassen, nicht das ihr das von den Händen auf die Lenkergriffe schmiert. Wenn die Heizgriffe anglühen droht Brandgefahr - also Handschuhe tragen.
Aber aufpassen, nicht das ihr das von den Händen auf die Lenkergriffe schmiert. Wenn die Heizgriffe anglühen droht Brandgefahr - also Handschuhe tragen.
- R850scrambleR
- Beiträge: 2015
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Reinigung der Zylinder
Ich bin eigentlich auch ein Riesen-Fan von Microfasertuch plus Wasser plus minimales Reinigungsmittel. Bewährt hat sich bei mir bisher eine sanfte Seifenlauge (Handseife für sensible Haut, aus dem Pumpspender).
Die Idee mit der Toilettenbürste für die schlecht erreichbaren Rillenböden der Zylinder hat was...
Manchmal frage ich mich, warum solche technischen Konstruktionen immer derart pflegefeindlich sein müssen: Ecken, Vertiefungen, Löcher, Kanten, unerreichbare Stellen... Schon klar: form follows function, aber das kann echt nerven!
Die Idee mit der Toilettenbürste für die schlecht erreichbaren Rillenböden der Zylinder hat was...
Manchmal frage ich mich, warum solche technischen Konstruktionen immer derart pflegefeindlich sein müssen: Ecken, Vertiefungen, Löcher, Kanten, unerreichbare Stellen... Schon klar: form follows function, aber das kann echt nerven!
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Re: Reinigung der Zylinder
2016 hat die Zeitschrift Motorrad mal Motorradreiniger getestet.
Ich sprühe vorher Insektenentferner darauf, warte einige Zeit und dann mit dem Hochdruckreiniger.
Es gilt immer zu beachten: Nicht bremsen, Bremsen macht die Räder schmutzig!
Außerdem, wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, dann wäre Spüli im Regen!
Ich sprühe vorher Insektenentferner darauf, warte einige Zeit und dann mit dem Hochdruckreiniger.
Es gilt immer zu beachten: Nicht bremsen, Bremsen macht die Räder schmutzig!
Außerdem, wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, dann wäre Spüli im Regen!
- CDDIETER
- Beiträge: 4416
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Reinigung der Zylinder
Hallo,
Was ist mit einfachem Felgen Reiniger aus der Sprühflasche?
Einsprühen, warten,vielleicht ein bischen mit einer Bürste nacharbeiten, absprühen, fertig!
Was ist mit einfachem Felgen Reiniger aus der Sprühflasche?
Einsprühen, warten,vielleicht ein bischen mit einer Bürste nacharbeiten, absprühen, fertig!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Reinigung der Zylinder
Die Felgenreinigerhersteller sind alle doof. Würden sie die gleiche Mixtur anders etikettieren (zB Motorradreiniger, Badreiniger, usw), würden sie mit ganz wenig Aufwand viiieeel mehr davon verkaufen.

Das war ironisch gemeint.
Man kann es wirklich nicht oft genug wiederholen: Der Name erklärt die Funktion!!!


Das war ironisch gemeint.
Man kann es wirklich nicht oft genug wiederholen: Der Name erklärt die Funktion!!!
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 29. Januar 2018, 13:55
- Mopped(s): R1200R '08
- Wohnort: Westerwald
Re: Reinigung der Zylinder
...Bremsen nach 18:00 ist besonders schlimmThor63 hat geschrieben: 14. Juni 2019, 16:25 Es gilt immer zu beachten: Nicht bremsen, Bremsen macht die Räder schmutzig!

Gruß, Armin
Re: Reinigung der Zylinder
Handfeger für 1.20 Euro, vorher den Schmutz für 10 Minuten einweichen, habe gute Erfahrung mit Prilwasser.
- Ace007
- Beiträge: 174
- Registriert: 21. Juli 2017, 10:54
- Mopped(s): R1100GS
- Wohnort: Thalfingen
Re: Reinigung der Zylinder
Ich kann die Klobürsten-Methode mit Spüli-Wasser nur empfehlen!
BMW R1100GS Bj. 03/1994 @ 112tkm
IBA-Member 64157
SS1600 16/24
IBA-Member 64157
SS1600 16/24
- CDDIETER
- Beiträge: 4416
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Reinigung der Zylinder
Hallo,
Bei Fett, Öl,Insekten und anderem Schmodder ist ein Spülmittel oft zu "schwach"!
Bei Fett, Öl,Insekten und anderem Schmodder ist ein Spülmittel oft zu "schwach"!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter