Ich wollte mich jetzt nicht an den 3 Tage Italien Post ranhängen.....
Hat jemand eine 2 - 3 Tagestour von Süddeutschland an den Lago Maggiore.
Viel Berg, Tal, Kurvig und mit Ausicht, gutem Essen usw....
Schon mal vielen Dank
			
			
									
						
										
						Von Süddeutschland an den Lago
- yy-zz
- Beiträge: 622
- Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
- Wohnort: Bodensee
- woju
- Beiträge: 284
- Registriert: 29. April 2008, 09:42
- Mopped(s): F800 GT, Bj.2018
- Wohnort: zwischen Neckar und Fils
Re: Von Süddeutschland an den Lago
wie wär's mit selber planen ??
Da lernt man die Welt besser kennen...
und es gibt ja so tollle Geräte und RoutenplanerSW - habe ich mir sagen lassen.... 
   
  
			
			
									
						
							Da lernt man die Welt besser kennen...
und es gibt ja so tollle Geräte und RoutenplanerSW - habe ich mir sagen lassen....
 
   
  
....und immer genug Grip am Reifen !!   
 
Mopeds bisher: Honda XL125, R60/6, R100/7, R100T, K100, K100RT,
R100GS, R1150GS, R1200GS, R1200R, R1200R LC, Piaggio MP3 500, Moto Guzzi V7 850, R1200 RT K26, F800 GT K71 Bj.2018
			
						 
 Mopeds bisher: Honda XL125, R60/6, R100/7, R100T, K100, K100RT,
R100GS, R1150GS, R1200GS, R1200R, R1200R LC, Piaggio MP3 500, Moto Guzzi V7 850, R1200 RT K26, F800 GT K71 Bj.2018
- yy-zz
- Beiträge: 622
- Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
- Wohnort: Bodensee
Re: Von Süddeutschland an den Lago
Natürlich geht selberplanen, habe ich auch schon.
Aber auf der Karte oder dem Bildschirm ist die Strecke leider
nicht in Natura zu sehen.
Und es wäre doch schade an den schönsten Straßen
vorbeizufahren, nur weil sie auf meinem PC als
Schnellstraße bezeichnet, aber landschaftlich und fahrerisch
sehr schön ist. Oder ?.....
Ein Forum lebt vom sinnvollen Austausch und vielen Meinungen
in dem sich jeder dann seine persönlichen Schlüsse ziehen kann.
Themen die 50 einzelne Beiträge haben, 30 aber von einer
Person sind, die dann auch noch immer Recht haben will und keine
andere Meinung Akzeptiert, wobei denjenigen sieht man gar nicht mehr,
sind für ein Forum das Ende!
Vielleicht hat ja noch jemand was....
Einen schönen Mittag allen
			
			
									
						
										
						Aber auf der Karte oder dem Bildschirm ist die Strecke leider
nicht in Natura zu sehen.
Und es wäre doch schade an den schönsten Straßen
vorbeizufahren, nur weil sie auf meinem PC als
Schnellstraße bezeichnet, aber landschaftlich und fahrerisch
sehr schön ist. Oder ?.....
Ein Forum lebt vom sinnvollen Austausch und vielen Meinungen
in dem sich jeder dann seine persönlichen Schlüsse ziehen kann.
Themen die 50 einzelne Beiträge haben, 30 aber von einer
Person sind, die dann auch noch immer Recht haben will und keine
andere Meinung Akzeptiert, wobei denjenigen sieht man gar nicht mehr,
sind für ein Forum das Ende!
Vielleicht hat ja noch jemand was....
Einen schönen Mittag allen
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: Von Süddeutschland an den Lago
Ich hätte da was aus der Vergangenheit. Damals bin ich via Sachsen, CZ, AU, Friaul, Venetien, Trentino auch zum Lago gekommen.
War eine nette Strecke auch mit pekelné doly als WP.
			
			
									
						
							War eine nette Strecke auch mit pekelné doly als WP.
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
			
						- 
				Pumpe
- Beiträge: 2349
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Von Süddeutschland an den Lago
Hallo
Aus welcher Ecke willst Du denn genau anreisen?
Gruss
			
			
									
						
										
						Aus welcher Ecke willst Du denn genau anreisen?
Gruss
- 
				Pumpe
- Beiträge: 2349
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Von Süddeutschland an den Lago
Sorry, jetzt gesehen: Bodensee...
Da kannst Du vieles machen..
Z.B. Auf der AB bis Chur, Lenzerheide, Julier, Maloyer, Splügen, San Bernardino (auf der Landstrasse bleiben)
Oder: Lenzerheide, Thusis, Via Mala, San Bernardino,
Oder: Chur, Oberalp, Wassen, Susten, Grimsel, Nuvenen, Airolo, ab hier könnte man noch den Gothard, Oberalp u. Lukmanier anhängen.
Wenn Du eine volle Tagestour daraus machst, kannst Du fast alles kombinieren...
Gruss
			
			
									
						
										
						Da kannst Du vieles machen..
Z.B. Auf der AB bis Chur, Lenzerheide, Julier, Maloyer, Splügen, San Bernardino (auf der Landstrasse bleiben)
Oder: Lenzerheide, Thusis, Via Mala, San Bernardino,
Oder: Chur, Oberalp, Wassen, Susten, Grimsel, Nuvenen, Airolo, ab hier könnte man noch den Gothard, Oberalp u. Lukmanier anhängen.
Wenn Du eine volle Tagestour daraus machst, kannst Du fast alles kombinieren...
Gruss
- yy-zz
- Beiträge: 622
- Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
- Wohnort: Bodensee
Re: Von Süddeutschland an den Lago
Hallo Pumpe,
danke für deine Vorschläge, werde
sie die nächsten Tage mal in Kurviger "Aneinanderhängen"
Gruß Christoph
			
			
									
						
										
						danke für deine Vorschläge, werde
sie die nächsten Tage mal in Kurviger "Aneinanderhängen"
Gruß Christoph
- 
				Pumpe
- Beiträge: 2349
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Von Süddeutschland an den Lago
Hallo
Kennst Du Dich in der Gegend gar nicht aus? Hast Fu volles Gepäck?
Gruss
			
			
									
						
										
						Kennst Du Dich in der Gegend gar nicht aus? Hast Fu volles Gepäck?
Gruss


