Koffer auf originale Halter

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 934
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Koffer auf originale Halter

#1 Beitrag von RE7 »

Servus,

welche Koffer, ausser den Originalen passen auf die serienmäßigen Kofferhalter der R1200R LC?

Danke für die Hilfe

Martin
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Koffer auf originale Halter

#2 Beitrag von hixtert »

Keine


Gesendet von unterwegs mit meinem Schlaufernsprechapparat

Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Koffer auf originale Halter

#3 Beitrag von Werner »

Da gehts mal wieder los ........ man glaubt das die BMW-Koffer zu teuer sind und sucht sich im Zubehör nach etwas anderem um. Meistens findet man irgendetwas und stellt nach einer Saison fest das dieses doch nicht so das gelbe vom Ei war. Dann kauft man sich nach langem hin und her doch die BMW-Koffer und ärgert sich das man dies nicht schon zuerst gemacht hat.

Etwas 100%iges gibt es nicht aber das Gepäcksystem das BMW anbietet kommt in etwa nahe hin. Ich habs auch gelernt.
Wasserdicht soll es sein ....... schnelle Montage und Demontage ist natürlich auch ein Muss. Dann soll es noch einigermaßen nach etwas ausschaun und wenn die Koffer mal nicht am Moto sind sollen die Halterungen auch nicht grad ins Aug springen. Das alles hat das BMW-Gepäcksystem.

Ich verdien ganz bestimmt nicht dran ..... will nur das der Eine oder Andere nicht doppelt kauft :wink:
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Koffer auf originale Halter

#4 Beitrag von Pumpe »

Hallo Werner
Das stimmt schon, aber auf die R1200R bezogen waren die die 2011er grösser, hatten die unauffälligere Befestigung und machten einen stabileren Eindruck als die der 2016er. Hier war der Fortschritt ein Rückschritt. Die Oberfläche war/ist bei beiden Versionen unnötig empfindlich. Und wenn heute schon alles Keyless sein muss, warum dann nicht auch zumindestens die Kofferbefestigung? Aber Du hast recht: Bessere gibt es wohl auch nicht...

Gruss
Benutzeravatar
KlausRS
Beiträge: 382
Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
Wohnort: Südl. Münsterland

Re: Koffer auf originale Halter

#5 Beitrag von KlausRS »

Werner hat geschrieben: 26. März 2019, 22:09 Da gehts mal wieder los ........ man glaubt das die BMW-Koffer zu teuer sind und sucht sich im Zubehör nach etwas anderem um. Meistens findet man irgendetwas und stellt nach einer Saison fest das dieses doch nicht so das gelbe vom Ei war. Dann kauft man sich nach langem hin und her doch die BMW-Koffer und ärgert sich das man dies nicht schon zuerst gemacht hat.........
So isses 👍

Gruß
Klaus
Wie schnell ist nichts getan :wink:
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....
mr.chruris
Beiträge: 373
Registriert: 13. April 2006, 08:42
Skype: mr.chruris
Mopped(s): R1200R Bj.2012
Wohnort: Transdanubia

Re: Koffer auf originale Halter

#6 Beitrag von mr.chruris »

Servus.
Warum soll man nicht darüber nachdenken ob da nicht etwas anderes passen könnte (und vielleicht besser ist) ?
Wenn alle nur das, was schon in Gebrauch war/ist, genommen hätten würden wir heute noch nicht ins All fliegen und dergleichen .
Ich finde die Koffer, bis auf die empfindliche Oberfläche, aber sehr gut (bezieht sich auf die Luftgekühlte).
Gruß Karl
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Koffer auf originale Halter

#7 Beitrag von Werner »

Klar kann man drüber nachdenken ....... hatte ich auch und mir die Ortliebtaschen zugelegt. Wollte was wasserdichtes ohne mit einer Regenhaube rumzufummeln und da war nur Ortlieb angesagt. Die andere Fummelei waren dann die Gurtbefestigungen. Während die Einen mit einem Klick die Koffer in der Hand hatten, fummelte ich bei strömendem Regen und im dunkeln meine Gurte auseinander :?
Nach diesem Urlaub holte ich mir dann die BMW-Koffer :roll:
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Pendeline
Beiträge: 335
Registriert: 4. August 2009, 19:50
Mopped(s): R1250GS, R9T
Wohnort: westlich Stuttgart

Re: Koffer auf originale Halter

#8 Beitrag von Pendeline »

Koffer sind für mich Gebrauchsgegenstände. Die bekommen sowieso ihre Macken und Kratzerchen. Also kauf ich die möglichst gebraucht.

Gruß von Pendeline
henryk
Beiträge: 15
Registriert: 4. April 2016, 12:11

Re: Koffer auf originale Halter

#9 Beitrag von henryk »

Die bekommt man kaum gebraucht.
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1062
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Koffer auf originale Halter

#10 Beitrag von Alex. »

henryk hat geschrieben: 27. März 2019, 09:10 Die bekommt man kaum gebraucht.
Zumindest hier, letzte Woche 2 mal. :roll:
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Koffer auf originale Halter

#11 Beitrag von hixtert »

Werner hat geschrieben: 26. März 2019, 22:09Da gehts mal wieder los ........ man glaubt das die BMW-Koffer zu teuer sind und sucht sich im Zubehör nach etwas anderem um. Meistens findet man irgendetwas und stellt nach einer Saison fest das dieses doch nicht so das gelbe vom Ei war. Dann kauft man sich nach langem hin und her doch die BMW-Koffer und ärgert sich das man dies nicht schon zuerst gemacht hat. ...
Warum soll ich mir bei jedem Fahrzeugwechsel für viele hundert Euro neue Koffer kaufen?
Ich verwende seit vielen, vielen Jahren einen Satz Hepco Becker Junior 30 Liter.
Nur ein neuer Kofferhalter wird jedes mal fällig.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Koffer auf originale Halter

#12 Beitrag von Werner »

hixtert hat geschrieben: 27. März 2019, 11:05 Warum soll ich mir bei jedem Fahrzeugwechsel für viele hundert Euro neue Koffer kaufen?
Ich verwende seit vielen, vielen Jahren einen Satz Hepco Becker Junior 30 Liter.
Nur ein neuer Kofferhalter wird jedes mal fällig.
..... und dann hab ich die häßlichen Kofferhalter am Moto ...... nö https://www.cheesebuerger.de/images/mid ... s/c074.gif ........ so oft kauf ich kein neues Moto und die "Alten" bekommt man locker in der Bucht oder Forum weg.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 934
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Koffer auf originale Halter

#13 Beitrag von RE7 »

Danke für alle guten Ratschläge, von denen das einfache "Keine" von hixtert der für mich Ergiebigste war.

@Werner
keine Ahnung woher Du die Annahme hast, dass die originalen Koffer zu teuer seien, bzw, warum Du das in meine Frage hineininterpretierst. Ich habe eher den Eindruck, dass die Originalen eine vergleichsweise günstige Variante darstellen. Das paar für 600-700 Euro finde ich nicht überzogen im Vergleich zu HP oder Krauser.

Mir geht es weniger um den Preis, sondern vielmehr um die Art der Beladung. Ich bevorzuge, die Koffer, wenn am Fahrzeug befindlich, von oben zu beladen. Da ich schon einen originalen Kofferträger habe, dachte ich tatsächlich, evtl. zumindest daran sparen zu können. Zumal die originalen Kofferträger im Vergleich zu anderen Systemen relativ dezent sind.
Wie es schicker geht und auch sehr funktionell, zeigt das Beispiel meiner "Ehemaligen", die dafür viele andere Schwächen hatte :lol: :
https://www.bilder-upload.eu/thumb/cd73 ... 711025.jpg
https://www.bilder-upload.eu/thumb/3622 ... 711373.jpg
https://www.bilder-upload.eu/thumb/cee8 ... 711452.jpg

Viele Grüße und nochmal Danke

Martin


Viele Grüße

Martin
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Koffer auf originale Halter

#14 Beitrag von Werner »

RE7 hat geschrieben: 27. März 2019, 19:26 .......
@Werner
keine Ahnung woher Du die Annahme hast, dass die originalen Koffer zu teuer seien, bzw, warum Du das in meine Frage hineininterpretierst. Ich habe eher den Eindruck, dass die Originalen eine vergleichsweise günstige Variante darstellen. Das paar für 600-700 Euro finde ich nicht überzogen im Vergleich zu HP oder Krauser ..........
Viele Grüße und nochmal Danke

Martin


Viele Grüße

Martin
Hallo Martin,

ich hab geschrieben das manche meinen das die originalen Koffer zu teuer sind.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Holy Driver
Beiträge: 60
Registriert: 15. Oktober 2018, 08:33

Re: Koffer auf originale Halter

#15 Beitrag von Holy Driver »

Ich hatte am WE auch den Hepco und Becker Lock-It Träger da, weil ich Koffer, die von oben befüllt werden, einfach praktischer finde.
Allerdings ist die Passform des Lock-It Träger so kacke und unhandlich, dass ich mich dagegen entschieden habe.

Bekomme ich jetzt schwarze Koffer für die r1200r mit codierten Schlössern und anbau (was auch immer angebaut wird) für 580 eur.

Hepco und Becker Koffer hätten zusammen um die 700 eur gekostet plus der Träger für 299 eur
mr.chruris
Beiträge: 373
Registriert: 13. April 2006, 08:42
Skype: mr.chruris
Mopped(s): R1200R Bj.2012
Wohnort: Transdanubia

Re: Koffer auf originale Halter

#16 Beitrag von mr.chruris »

Servus.
Mit Innentaschen in den Originalen geht das Be und Entladen unproblematisch.
Die Hepco und Becker kann man aber beim Motorradwechsel ( mit neuem Trägersystem) weiterverwenden (?) und dann ist wieder billiger.
Gruß Karl
Antworten