Kann mir bitte jemand sagen wie ich die Gitter ausbaue? Die Dinger möchte ich gerne vom Schmodder befreien und will da nix kaputt machen.
Werden die Dinger nur vorsichtig ausgehebelt oder muss da mehr ab?
Danke.
----
Salü und mit freundlichen Grüßen aus Saarbrücken,
Stefan
Lautsprecherabdeckung aus Innenverkeidung herausnehmen.
Kleinteile auf neue Lautsprecherabdeckung umbauen.
Lautsprecherabdeckung in Innenverkleidung einsetzen.
Hallo Walle, das hat Andreas ganz professionell beschrieben und ist leider die bittere Wahrheit.
Hab seinerzeit an meiner blauen LT alle Cockpitteile passend zum Unterbau silber lackiert. In dem Zusammenhang unter anderem auch die LS Gitter entfernt. Dafür war etwas Schrauberei erforderlich, aber die Mühe hat sich gelohnt.
Nur wegen der Reinigung würde ich mir die Arbeit nicht antun. Probier mal mit etwas Druckluft (nicht zu kräftig) den Dreck auszublasen. Vorsicht unter dem Gitter ist ein ganz dünner Schaumstoff, der leicht reißen kann.
cockpit.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo,
Habe meine Gitter mit dem Staubsauger gereinigt. Dafür habe ich die Düse benutzt,die ich für meine Computer Tastatur gebrauche.War ziemlich viel Dreck drin. habe ich mit einen Sauberen Staubsaugerbeuten kontrolliert.
Notfalls bei hartnäckiger Verschmutzung, Papierflies drüberlegen und mit Wasser verdünntem Scheibenreiniger satt einsprühen, danach absaugen oder vorsichtig ausblasen.
Das mit dem Papierflies und Scheibenreiniger geht auch sehr gut bei eingetrockneten Fliegen auf dem Windschild.
Danke für die Infos und Tips. Ich war mir sofort sicher, dass Andreas Aufstellung so stimmt. Bei unserem Aygo kann man die Gitter einfach aushebeln, aber da kommt ja auch niemals Fahrtwind dran.
Wir haben auch so einen kleinen Handstaubsauger. Mit dem werde ich es unter Berücksichtigung aller Vorschläge mal versuchen.
----
Salü und mit freundlichen Grüßen aus Saarbrücken,
Stefan