RDC Sensoren

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4415
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: RDC Sensoren

#26 Beitrag von CDDIETER »

Die Reaktionszeit der RDC Systeme ist wesentlich schneller als die menschliche Wahrnehmung, deshalb wurden sie ja auch eingeführt.
Ein schleichender Plattfuß wird vom Fahrer meist erst bei Kurvenfahrten wahrgenommen, jedoch kann es dann schon zu spät sein. Der Reifen springt von der Felge...Ende!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Redux
Beiträge: 50
Registriert: 2. Juni 2016, 13:40

Re: RDC Sensoren

#27 Beitrag von Redux »

Mit nem Dremel und Epoxydharz habe ich meine Batterien selbst gewechselt. Ist kein Hexenwerk für jemanden der keine 2 linken Hände hat.

Hatte es bei FB mal geteilt https://www.facebook.com/groups/BMWR120 ... SEARCH_BOX
Tom_DN
Beiträge: 142
Registriert: 2. November 2015, 12:11
Mopped(s): R1200St
Wohnort: Kreis Düren

Re: RDC Sensoren

#28 Beitrag von Tom_DN »

@redux: „bei dem Facebook Link erscheint “geschlossene Benutzergruppe“... dann setzt du es hier am besten nochmal rein

Zu den Ventilkappen die den Luftdruck im „Kopf anzeigen“ oder irgendwo hin übertragen(und was ich noch nirgends gelesen hatte in diesem Thread): Hier muss man sich aber darüber im klaren sein, dass der Pin im Ventil immer nach unten gedrückt wird, damit in der Kappe der Druck gemessen werden kann... also baut man sich bezüglich „dichtes System“ einen Unsicherheitsfaktor ein... bzw. Man deaktiviert eine von 2 Sperren...
Antworten