habe eine BMW R1200R Classic Bj:2011
da ja nun der Winter vor der Tür steht ist nun wieder Bastelzeit am Mopped angesagt.
Ich spiele mit dem Gedanken meinen orginalen Hauptscheinwerfer-Einsatz (H11-Halogen)
gegen einen LED-Einsatz zu tauschen.
Es gibt einen schönen Einsatz von Highsider sogar mit TFL wovon ich mir eine bessere Sichtbarkeit (helles weisses Licht) verspreche.
Das TFL würde ich von der Standlicht-Leitung nehmen.
Die automatische Lichtschaltung für das Abblendlicht (hell/dunkel) sollte der Lichtsensor im Kombi-
instrument übernehmen können,Fernlicht ist soweit klar.
Soweit meine Gedanken zu den Anschlüsssen.
Bleibt nur noch die Fragen ob die Dicke wegen der niedrigeren Spannung rumzickt und Fehlermeldungen anzeigt

Abblendlicht LED = 12Volt 1,8A 22Watt
Fernlicht LED = 1,3A 13Watt
Tagfahrlicht LED = 1,2A 14Watt
Müssen dafür noch Wiederstände vorgeschaltet werden?
Wie seht Ihr das ?
Vielleicht hat jemand von Euch das schon realisiert und kann mir Tipps geben.
Über viele viele Meinungen von Euch würde ich mich sehr freuen.
Bis dahin....Ingo