Hallo Jörg, tja, da muss ich als (auch und derzeit ehemaliger) ausgebildeter Krankenpfleger kurz off topic politisch werden: das und nichts anderes ist gängige Praxis im deutschen Gesundheitswesen und leider kein Grund für irgendwelche Änderungen - denn wir können (und zwar von ganz oben politisch verordnet) nicht 'mal eben' die Preise erhöhen wie Opel, Daimler oder die Deutsche Bahn - denn unsere Preise sind (u.a. durch Fallpauschalen und sonstige Gängelungsmaßnahmen) eben per Verordnung festgelegt, ganz sozialistisch...Jörg54 hat geschrieben:(...)
Wie würden Deutsche Gewerkschaften reagieren, wenn die Preise für Deutsche Produkte von irgendeinem Staat per Verordnung festgelegt werden und aus diesem Grund die Löhne in D gesenkt werden müßten?
Gruß Jörg
Leider ist der gewerkschaftliche Organisationsgrad erstaunlicherweise gerade "bei uns" so gering wie nirgends anderswo...

und ergo sind die "Lohnerhöhungen" der Rede seit > 20 Jahren nicht wert... Stichwort Reallohnverzicht.
Sorry - ich weiß, dass das hier nix zu suchen hat.
Ich möchte hier auch meinem Hobby frönen, das musste nur raus.