mal fahren lassen, dann sollte man doch den Fehler eventuell noch besser eingrenzen
können, bevor Bubi jetzt mal auf das gerade Wohl hin mit teuren Austauschteilen beginnt?

Würde ich gerne machen, aber ich komme aus Bochum. Könntest du Herrn Fleige vielleicht mal fragen was das sein könnnte, wäre dir sehr dankbar.Gollum hat geschrieben: 17. Oktober 2018, 17:36 @Bubi auch ein schlechter Sprit verursacht aus meiner Sicht keinen drastischen Leistungsabfall
und führt zu einem Aussetzer. Schlechter Sprit kann höchstens zu einer leichten Minderung
der Leistung führen. Auch schlechter Sprit ist meiner Meinung nach noch zündfähig!
Und wenn es wirklich schlechter Sprit wäre würde der Motor sicherlich nicht nur im 2. Gang
bei 5000U/min machen, sondern vom kleinsten bis zum höchsten Gang und von 1 U/min bis
in den Drehzahlbegrenzer.
Laß die Zündung beim Freundlichen checken, und wenn die nochmals behaupten, daß der Aussetzer
normal wäre, soll Dir hier jemand einen guten Freundlichen empfehlen. Einen hätte ich aber
schon mal, die BMW Niederlassung in Stuttgart, da gehst zum Herrn Fleige!![]()
Gutes Angebot, werde wahrscheinlich darauf zurückkommen.teileklaus hat geschrieben: 17. Oktober 2018, 19:11 ich hatte ja schonmal überlegt dir 2 neue Haupt und 2 Nebenspulen Zündspulen anzubieten zum Probieren.https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=12_1259 Sind sie nicht der Verursacher schickst sie mir zurück und bekommst dein Geld erstattet.
Genau so ist es auch bei meiner, nur das er es bei 5000U/min macht, mich fast runter schmeisst und dann mit voller Kraft in den roten Bereich zieht.SISU31 hat geschrieben: 18. Oktober 2018, 09:48 Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem auch schon mal gehabt. Bei einer KTM 990SMT im 2 Gang bei rd 8000 rpm.
Das hätte mich beim ersten mal fast abgeworfen. Da war es allerdings so, dass die Maschine für den Bruchteil einer Sekunde komplett aus ging um dann wieder durch zu ziehen. Die Werkstatt hat tagelang gesucht und den Fehler schließlich gefunden.
Es war ein Kabel unter einer Motorabdeckung dessen Isolierung durchgescheuert war und das bei 8000rpm im 2 Gang genau so in Schwingung kam, dass es einen Masseschluss verursacht hat. Vielleicht ist das ja auch ein Denkansatz für die Fehlersuche.
Viel Erfolg
Ich kann mir nichtvorstellen das beim ausfall der benzinpumpe so prompt der Motor ausgeht.teileklaus hat geschrieben: 18. Oktober 2018, 10:32 Ja es ist schlecht auffindbar, wenn es eine Steckverbindung wäre aber suchen muss man auch in diese Richtung.
Wie es sich anfühlt wenn die Benzinpumpe kurz mal ohne Strom wäre weiß ich nicht, Könnte man aber am Rund Stecker links beim Sitz simulieren.
Seitenständerschalter macht auch Zündung aus.
Das ist kein günstiger Spaß und nach dem Einbau muss das ganze noch im leeren Tank kalibriert werden (natürlich von BMW). Ich denke mal ca. 300 Euro mindestens. Und wie lange das hält ist eine Glaubensfrage, weil wie ich in den Foren gelesen habe, gerne Probleme machen. Meine R850R hatte nur eine Reserve Anzeige und da habe ich eh immer nach ca. 300 KM getankt. Daran habe ich mich jetzt gewöhnt und mach das auch so weiter.ChristianS hat geschrieben: 20. Oktober 2018, 07:00 Nee oder?
Also ist der Foliensensor der Kraftstoffvorratsbehälterfüllstandsanzeige defekt.