Nee. Da hilft nur hinnehmen oder lacken. Das Problem bleibt dennoch. Das heißt beim nächsten Regen das gleiche Phänomen.
Manche nehmen Frapan und wickeln Tank und Heckträger damit ein. Damit werden zumindest die Kratzer etwas vermieden.
Ob es damit ganz behoben werden kann ?
2. Möglichkeit: Kauf ein neues o. gut gebrauchtes Teil und fahre damit hier durch die Gegend. Wenn es auf Reise geht kurz gegen das angekratzte Teil tauschen.
Also die Qualität wie BMW sie mal in den 70ern hatte und solche Teile noch aus Metall und nicht sch.... Plastik was man den Japanern ja immer vorgeworfen hatte, da hielt so eine BMW auch noch lange. Heute sind der Optik wegen viele Teile empfindlich und auch so mancher Zukaufteil eigentlich billiger Tant der zu höchstpreisen an den Mann oder die Frau gebracht wird.
Ich persönlich halte die Entwicklung der Produkte Rtg. Japan völlig falsch.
KTM baut mittlerweile konkurrenzfähig und die doofen Japaner haben ebenfalls tolle Produkte am Start.
Von Guzzi kommt demnächst auch eine Mittelklasse-Reiseenduro MIT Kardan.
Ich habe viele Probleme erst mit BMW gehabt die ich bei meinen Japanern nie hatte. Okay, was bei denen Plastik ist kann natürlich auch verkratzt werden.
Grundsätzlich bin ich zufrieden nur so Sachen wie ABS defekt oder ESA platt oder Ringantenne ... sind sehr teure Angelegenheiten so diese mal defekt sind.
Ringantenne hab ich bei meiner F800R schon mal tauschen müssen allerdings wegen grober Gewalteinwirkung.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk