Hallo Biker
Mein Zumo 550 hat die Hufe gerissen,um muß ein neues her.
Nun meine Frage, hat schon jemand das Zümo 590 in der K 1200 LT Bauj. 2007 verbaut ????.
Mir macht der voluminöse Kabelstrang etwas Angst.Falls jemand den Kabelstrang schon verbaut haben sollte wäre ich für ein paar Tip's sehr dankbar.
Ich wünsche Euch allen eine Umfall & Unfall freie Saison und Frohe Ostern.
Gruß aus der Hauptstadt
Rainer
Zwei Stromkabel, Plus und Minus. Bei dem etwas breiteren Stecker
bzw. Buchse könnte man meinen, daß es sich um einen USB Anschluß handelt.
Die anderen drei Buchsen, scheinen Klinkenbuchsen zu sein, aber für was?
Im Grunde brauchst Du ja nur das Plus und Minuskabel anschließen und sonst nichts!
Das dürfte wohl keine Große Schwierigkeit bedeuten?
Bei dem Schaltplan wird einem ja ganz schwindelig!
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Hallo Biker
Erst einmal danke für Deine Mühe,das ist genau der Voluminöse Kabelstrang.
Du hast das genau so erklärt wie es gemacht wird,Plus & Minus kann, wie gehabt sauber unterhalb der Verkleidung verlegen .
Aber wie verlege ich bei der 1200 LT 1x Audio out, 1x Audio in und 1x Mikrofonanschluß so das man sie von aussen nicht sieht,man aber irgendwie noch herankommt . Da bei der LT alles sauber verlegt ist, das man nichts sieht habe ich da so meine bedenken.
Gruß aus der Hauptstadt
ZB in Kombination mit einer Gegensprechanlage. Dafür ist das auch gedacht. Sonst bräuchtest du ja kein Mikro oder wo sollen die Ansagen vom Navi hin außer in den Helm. Schau mal bei Baehr, die verkaufen sowas und bauen auch ein.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Der Kabelbaum läßt sich in Verbindung mit einer Baehr-Anlage ohne Problem bei der LT verlegen.
Ich habe das 590 vor dem Lenker auf der Radiokonsole bei der 2002er LT sitzen.
Moin an alle. Bin neu hier und hoffe auf Hilfe! Wo verbaue ich am besten bei meiner LT 2001 ein zu montierendes Garmin Zumo 595 und verlege die Kabel? Wäre auch dankbar, wenn man mir irgendwie sagen könnte welche teile ich abbauen muß und wie. Bin nicht der größte Schrauber unter der Sonne
Hallo Caninus,
ich verbaue die Navis immer oberhalb der Instrumente, Kabel führe ich seitlich neben der Leselampe durch.
Folgende Teile müssen demontiert / montiert werden
Verkleidungsscheibe, Abdeckung der Instrumente, linken Spiegel und linkes Seitenteil.
Wie man die Scheibe und Verkleidung ab- und anbaut, findest Du hier http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... er_K1200LT http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... r_K1200LT)
Viel Erfolg.
Danke Harald für die Info! Ich hatte bislang mein iPhone mit Kugel auf der Handschuhfachklappe montiert und ein Loch für das USB Kabel gemacht. Da Passt natürlich nicht das Kabel vom Zumo durch. wie sieht es denn mit der Bedienung und Sicht aus, wenn das Navi an der Position der Leselampe ist?
Schönes Wochenende noch. Meines ist etwas verhagelt. Habe den Kostenvoranschlag für den Austausch des ABS Druckmodulators mit der 60000 Inspektion bekommen. 3500,- €
Viele Grüße Frank (caninus)