Vordere Lautsprecher bei K1200LT stumm
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. Mai 2018, 18:16
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: Wels
Vordere Lautsprecher bei K1200LT stumm
Liebe Forennitglieder, ich komm aus Österreich, neu im Forum angemeldet, hab schon alles durchsucht und nichts gefunden. Problem: Ich hab mir jetzt erstmalig eine 1200 LT Bj 2001 gekauft (nur 15000 km!!!) und bei dieser funktionieren die beiden vorderen Lautsprecher nicht. Ich kann hinten die Lautsprecher mit Balance nach links -rechts regeln. Vorne alles stumm, sowohl bei Radio als auch bei CD.
Hat jemand einen Tipp was das sein könnte. Kabelverbindung, oder Radioteil, oder....
PS. Es hat auch eine Helmsprecheinrichtung -
kann es damit vielleicht zusammenhängen (Irgendwelche alten Einstellungen?)
Freue mich auf Antworten.
Hat jemand einen Tipp was das sein könnte. Kabelverbindung, oder Radioteil, oder....
PS. Es hat auch eine Helmsprecheinrichtung -
kann es damit vielleicht zusammenhängen (Irgendwelche alten Einstellungen?)
Freue mich auf Antworten.
Beste Grüße und gute Fahrt!
- Hermann
- Beiträge: 202
- Registriert: 5. Mai 2003, 15:53
- Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Re: Vordere Lautsprecher bei K1200LT stumm
Fader ebenso getestet ?
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
- AndreasOlzog
- Beiträge: 178
- Registriert: 8. Oktober 2005, 21:43
- Skype: lt.andy
- Mopped(s): K1200LT (2005)
- Wohnort: D-01987 Schwarzheide
Re: Vordere Lautsprecher bei K1200LT stumm
Es dürfte sich um die defekten Endstufen handeln.
http://motorrad-herden.de/endstufenrepa ... 00lt-radio
http://motorrad-herden.de/endstufenrepa ... 00lt-radio
K1200LT EZ-05.2005 Ozeanblau-met.; Reling; DWA-ZV-Bodenbel.; Softtouch beheizt; BMW Navi IV;
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Vordere Lautsprecher bei K1200LT stumm
Welche Sprechanlage ist verbaut? Gut möglich, dass der Vorbesitzer die vorderen LS in den Helm geleitet hat.
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. Mai 2018, 18:16
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: Wels
Re: Vordere Lautsprecher bei K1200LT stumm
Erstmal Danke für die Antworten, bin zurzeit auswärts, werde am Dienstag bei der LT eure Tipps überprüfen. Werde dann die Ergebnisse bekannt geben.
Wenn die Endstufen defekt wären, müsste da nicht zumindest noch ein leiser Ton hörbar sein? Hoffe, dass es ohne Ausbau des Radios wieder funktionieren wird. Ich bin nämlich kein Schrauber und müsste das (wie alles andere) einer Werkstatt überlassen und das soll doch etwas teurer sein.☹
Hat jemand einen Tipp für eine kostengünstige Werkstatt oder sachkundigen "privaten" Fachmann im Raum Oberösterreich oder im grenznahen Bayern.
Wenn die Endstufen defekt wären, müsste da nicht zumindest noch ein leiser Ton hörbar sein? Hoffe, dass es ohne Ausbau des Radios wieder funktionieren wird. Ich bin nämlich kein Schrauber und müsste das (wie alles andere) einer Werkstatt überlassen und das soll doch etwas teurer sein.☹
Hat jemand einen Tipp für eine kostengünstige Werkstatt oder sachkundigen "privaten" Fachmann im Raum Oberösterreich oder im grenznahen Bayern.
Beste Grüße und gute Fahrt!
- AndreasOlzog
- Beiträge: 178
- Registriert: 8. Oktober 2005, 21:43
- Skype: lt.andy
- Mopped(s): K1200LT (2005)
- Wohnort: D-01987 Schwarzheide
Re: Vordere Lautsprecher bei K1200LT stumm
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Da nichts mehr zu hören.
Sicherlich nicht.

K1200LT EZ-05.2005 Ozeanblau-met.; Reling; DWA-ZV-Bodenbel.; Softtouch beheizt; BMW Navi IV;
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Vordere Lautsprecher bei K1200LT stumm
Schick mir eine PN mit Deiner Anschrift bzw. Telefonnummer, wenn Du magst. Alles andere können wir telefonisch besprechen.
Beste Grüße!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Vordere Lautsprecher bei K1200LT stumm
Das ist die Gelegenheit Schrauber zu werden. Das ist alles kein Hexenwerk und in unserer Wiki gut beschrieben. Das kann auch der Doppellingshänder gut hinbekommen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. Mai 2018, 18:16
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: Wels
Re: Vordere Lautsprecher bei K1200LT stumm
So Problem gelöst. Heute war Gottfried bei mir und hat meine LT begutachtet, mir wertvolle Tipps gegeben und auch gleich das Topcase nach hinten für mehr Platz verstellt.
Zum Radioproblem: GELÖST!! Wie Gottfried vermutet hat, hat der Vorbesitzter einen kleinen Schalter zum Stummschalten (oder Umleiten in den Helm) eingebaut.
Hatte vieles probiert, nur nicht diesen Schalter
.
Dank nochmals an Gottfried und euch allen für die Unterstützung.
Zum Radioproblem: GELÖST!! Wie Gottfried vermutet hat, hat der Vorbesitzter einen kleinen Schalter zum Stummschalten (oder Umleiten in den Helm) eingebaut.
Hatte vieles probiert, nur nicht diesen Schalter
Dank nochmals an Gottfried und euch allen für die Unterstützung.
Beste Grüße und gute Fahrt!