Hallo zusammen,
ich hatte heute noch frei und konnte mich somit mit den Streifen beschäftigt

. Mir ist schon klar das es größere Probleme gibt und ich kann auch damit leben, das man den Eindruck haben kann das ich nicht alle Schrauben richtig fest hab. Trotzdem kann ich folgendes jetzt feststellen:
Bei beschädigtem Sitzbankbezug (Risse od. ähnlichem)hilft nur der Austausch...is ja klar!
Ist der Bezug intakt kommt es auf die Größe/Tiefe der Schrammen im Bezug an. Kleinere Schrammen lassen sich gut mit Kunststoffreiniger(Nigrin) und einem
gebrauchten Spülschwamm säubern.Ich habe so einen von Vileda bei meiner Frau geklaut,der war auf einer Seite etwas grob und auf der Gegenseite weich beschichtet.Das war dann vom Ergebnis recht gut aber den besten Erfolg hatte ich damit:
Meine Frau kam auf einmal mit einer kleinen Bürste um die Ecke. Diese Bürste hat Kunststoff und feine Messing/Metallborsten.Benötigt man z.B wenn man Wildlederschuhe von Schmutz und blanken Stellen befreien will,bzw wenn das Leder wieder etwas aufgeraut werden soll. Mit dieser Bürste und meinem Wunderreiniger (Rivolta) bekommt man auch größere Kratzer wieder weg. Wichtig ist mit Gefühl und wenig Druck zu bürsten

und dabei in kurzen Abständen die zu behandelnde Stelle abreiben und kontrollieren. Das Ergebnis ist richtig gut. An den behandelten Stellen auch bei gröberen Schrammen lassen sich wenn überhaupt nur noch im Gegenlicht die bearbeiteten Stellen erahnen.Die Radiergummimethode habe ich nicht getestet.........wir hatten keinen vernünftigen im Haus!
Falls jemand das so mal machen will........jeder auf sein eigenes Risiko!
LG
Klaus
Ich halte die globale Erwärmung für viel weniger gefährlich als die globale Verblödung (Lisa Fitz)