Windschild Stellmotor defekt?
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 31. März 2003, 01:38
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Windschild Stellmotor defekt?
Hallo LTler,
ich habe mit meiner 99er LT ein kleines Problem:
Letzte Woche hat sich meine Windschildverstellung verabschiedet. Zuerst hat es in beide Richtungen noch etwas gezuckt und dann ging gar nichts mehr.
Kennt jemand das Problem und hat einen Lösungsvorschlag?
Viele Grüße
Tscharlie
ich habe mit meiner 99er LT ein kleines Problem:
Letzte Woche hat sich meine Windschildverstellung verabschiedet. Zuerst hat es in beide Richtungen noch etwas gezuckt und dann ging gar nichts mehr.
Kennt jemand das Problem und hat einen Lösungsvorschlag?
Viele Grüße
Tscharlie
K1200LT, Bj. 2001, 70.000 km und F650, Bj. 1996
Bisher: Suzuki GT250, DR750 BIG, BMW R100RS, R100RT, R100GS/PD
Bisher: Suzuki GT250, DR750 BIG, BMW R100RS, R100RT, R100GS/PD
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 27. November 2012, 18:53
- Mopped(s): R1100RT
- Wohnort: 29339
Re: Windschild Stellmotor defekt?
Hab eine 96er RT. Ich glaub die Mechanik ist fast gleich. Hab auch erst auf mechanik getippt und alles zerlegt. Am ende waren es die Relais. Kosten nicht die Welt, würde ich als erstes wechseln.
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Windschild Stellmotor defekt?
Sollange der Motor noch zuckt wird es die Mechnik sein. Schau mal genau nach ob noch alle Teile vorhanden sind und nirgens verklemmt sind. Die Dreh-Achsen an der Mechanik sind manchmal rausgefallen.
Einige Tropfen Öl bewirken wunder. Ansonsten wie schon geschrieben relais prüfen. Die sitzen under der Frontabdeckung.
Schau mal unter http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... er_K1200LT um weitere Infos zu bekommen.
Dieter
Einige Tropfen Öl bewirken wunder. Ansonsten wie schon geschrieben relais prüfen. Die sitzen under der Frontabdeckung.
Schau mal unter http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... er_K1200LT um weitere Infos zu bekommen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 31. März 2003, 01:38
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Windschild Stellmotor defekt?
Schon mal vielen Dank für die Antworten.
Heute früh wollte ich mal horchen ob der Stellmotor noch Geräusche von sich gibt ... siehe da, alles funktioniert wieder. Während der Fahrt habe ich es mehrfach getestet und plötzlich ging wieder nichts mehr, dann noch einmal und dann war wieder ganz schluß. Ich habe schon die Befürchtung, dass es ein Wackelkontakt ist und ich die gesamte Verkleidung entfernen muss.
Tscharlie
Heute früh wollte ich mal horchen ob der Stellmotor noch Geräusche von sich gibt ... siehe da, alles funktioniert wieder. Während der Fahrt habe ich es mehrfach getestet und plötzlich ging wieder nichts mehr, dann noch einmal und dann war wieder ganz schluß. Ich habe schon die Befürchtung, dass es ein Wackelkontakt ist und ich die gesamte Verkleidung entfernen muss.
Tscharlie
K1200LT, Bj. 2001, 70.000 km und F650, Bj. 1996
Bisher: Suzuki GT250, DR750 BIG, BMW R100RS, R100RT, R100GS/PD
Bisher: Suzuki GT250, DR750 BIG, BMW R100RS, R100RT, R100GS/PD
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Windschild Stellmotor defekt?
...das ist wirklich nicht der Rede wert. Nur eine versteckte Schraube darfst du nicht vergessen....Die hinter der Cockpitleuchte.
Ich hatte mich damals gewundert warum die Verkleidung nicht runter geht und ....knack hatte sie in der Hand. Wird zwar nicht wirklich benötigt aber trotzdem vorsichtig vorgehen.
Im Forum ist die Demontage irgendwo beschrieben. Damals noch ohne Hinweis auf die zusätzliche versteckte Schraube.
Ich hatte die Verkleidung runter weil ich einen Halter für's Navi durch die Leuchte geführt hatte.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 31. März 2003, 01:38
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Windschild Stellmotor defekt?
Ich habe heute früh die Mechanik mit Caramba eingesprüht. Die erste halbe Stunde auf dem Weg zur Arbeit war alles gut, ab dann wieder nur sporadische Funktion.
Leider habe ich im Wiki nichts gefunden zur Demontage der Frontabdeckung. Kann ich davon ausgehen, dass ich auch die beiden Seitenteile entfernen muss?
Gruß
Tscharlie
Leider habe ich im Wiki nichts gefunden zur Demontage der Frontabdeckung. Kann ich davon ausgehen, dass ich auch die beiden Seitenteile entfernen muss?
Gruß
Tscharlie
K1200LT, Bj. 2001, 70.000 km und F650, Bj. 1996
Bisher: Suzuki GT250, DR750 BIG, BMW R100RS, R100RT, R100GS/PD
Bisher: Suzuki GT250, DR750 BIG, BMW R100RS, R100RT, R100GS/PD
- Bernard
- Beiträge: 2269
- Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
- Wohnort: D-48143 Münster
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Windschild Stellmotor defekt?
die graue Cockpitverkleidung geht auch ohne weitere Verkleidungsdemontage runter.
http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... r_K1200LT)
http://s443.photobucket.com/user/franke ... 0Touratech
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 31. März 2003, 01:38
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Windschild Stellmotor defekt?
Herzlichen Dank für die vielen Tipps.
Da der Fehler nicht dauerhaft auftritt habe ich mich entschlossen bis zum Totalausfall zu warten, sonst macht die Fehlersuche wohl wenig Sinn.
Viele Grüße
Tscharlie
Da der Fehler nicht dauerhaft auftritt habe ich mich entschlossen bis zum Totalausfall zu warten, sonst macht die Fehlersuche wohl wenig Sinn.
Viele Grüße
Tscharlie
K1200LT, Bj. 2001, 70.000 km und F650, Bj. 1996
Bisher: Suzuki GT250, DR750 BIG, BMW R100RS, R100RT, R100GS/PD
Bisher: Suzuki GT250, DR750 BIG, BMW R100RS, R100RT, R100GS/PD
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 27. November 2012, 18:53
- Mopped(s): R1100RT
- Wohnort: 29339
Re: Windschild Stellmotor defekt?
Tausch die Relais. Hab damals selbst das Getriebe der Verstellung zerlegt. War nicht mechanisch. Um den Abbau der Verkleidung wirst du dich nicht drücken können
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Windschild Stellmotor defekt?
Ixh würde das nicht auf die lange Bank schieben. Wenn das Relais nicht nur einen Wackelkontakt hat sondern mechanisch rumzickt, könnte sich das Relais auch im geschlossenen Zustand verklemmen. Weil die Endlagenschalter auf das Relais wirken würde der Motor dauerhaft bestromt und durchbrennen. Dann wirds teuer.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 31. März 2003, 01:38
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Windschild Stellmotor defekt?
Seit einigen Wochen ist wieder alles gut, keine Ausfälle mehr.
Vielen Dank für die Hilfe.
Vielen Dank für die Hilfe.
K1200LT, Bj. 2001, 70.000 km und F650, Bj. 1996
Bisher: Suzuki GT250, DR750 BIG, BMW R100RS, R100RT, R100GS/PD
Bisher: Suzuki GT250, DR750 BIG, BMW R100RS, R100RT, R100GS/PD
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 27. November 2012, 18:53
- Mopped(s): R1100RT
- Wohnort: 29339
Re: Windschild Stellmotor defekt?
Hast du die Ursache gefunden?
Oder hat es sich einfach von selbst erledigt?
Oder hat es sich einfach von selbst erledigt?
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 31. März 2003, 01:38
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Windschild Stellmotor defekt?
Es hat sich von alleine erledigt, es funktioniert wieder einwandfrei.
K1200LT, Bj. 2001, 70.000 km und F650, Bj. 1996
Bisher: Suzuki GT250, DR750 BIG, BMW R100RS, R100RT, R100GS/PD
Bisher: Suzuki GT250, DR750 BIG, BMW R100RS, R100RT, R100GS/PD
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 15. Februar 2015, 11:22
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: Winnenden
Re: Windschild Stellmotor defekt?
"Es hat sich von selbst repariert!"
(aus "Brazil", 1985)
Gruss Frankie
(aus "Brazil", 1985)
Gruss Frankie