BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 31. August 2017, 09:28
BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Hallo,
seit etwa 1 Woche habe ich einen neuen Systemhelm 7 der Windgeräusche verursacht.
Die Windgeräusche sind auf der linken Seite und kommen offensichtlich vom Führungs-Schlitz
des Sonnenblendenhebels. Ich habe hierzu den Schlitz mal abgeklebt und die Geräusche waren weg.
Dabei stets ein Halstuch getragen sowie den Kragen der Jacke bis an den Helm anliegen lassen
um Luftzug weitgehend auszuschließen.
Habe ich meinen Kopf vor dem Abkleben nach links kurz zur Seite (Windschatten) gedreht war das Windgeräusch auch weg.
Gestern habe ich einen zweiten Helm beim BMW-Händler getestet, auch dieser hatte Windgeräusche an der selben Stelle.
Der Händler sagt, sein Ansprechpartner bei BMW weis nichts von derartigen Windgeräuschen.
Nun stellt sich mir die Frage, wer hat beim Systemhelm 7 auch Windgeräusche insbesondere in gleicher Weise hervorgerufen.
Über Infos würde ich mich sehr freuen.
seit etwa 1 Woche habe ich einen neuen Systemhelm 7 der Windgeräusche verursacht.
Die Windgeräusche sind auf der linken Seite und kommen offensichtlich vom Führungs-Schlitz
des Sonnenblendenhebels. Ich habe hierzu den Schlitz mal abgeklebt und die Geräusche waren weg.
Dabei stets ein Halstuch getragen sowie den Kragen der Jacke bis an den Helm anliegen lassen
um Luftzug weitgehend auszuschließen.
Habe ich meinen Kopf vor dem Abkleben nach links kurz zur Seite (Windschatten) gedreht war das Windgeräusch auch weg.
Gestern habe ich einen zweiten Helm beim BMW-Händler getestet, auch dieser hatte Windgeräusche an der selben Stelle.
Der Händler sagt, sein Ansprechpartner bei BMW weis nichts von derartigen Windgeräuschen.
Nun stellt sich mir die Frage, wer hat beim Systemhelm 7 auch Windgeräusche insbesondere in gleicher Weise hervorgerufen.
Über Infos würde ich mich sehr freuen.
- Chesse
- Beiträge: 673
- Registriert: 15. August 2015, 16:38
- Mopped(s): R65,R100S,K1200LT,R1200RT/LC
- Wohnort: Im hohen Norden (bei Bergen in Norwegen)
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Hallo Nobbi18
Man sieht es hier im Forum gerne dass man sich erst einmal vorstellt bevor man sich mit Fragen an die Mitglieder wendet.
Soviel Höflichkeit kann Wunder bewirken wass die Bereitschaft der anderen angeht, Dir weiterzuhelfen.
Man sieht es hier im Forum gerne dass man sich erst einmal vorstellt bevor man sich mit Fragen an die Mitglieder wendet.
Soviel Höflichkeit kann Wunder bewirken wass die Bereitschaft der anderen angeht, Dir weiterzuhelfen.
Gruß ch
Butenbremer
Butenbremer
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Und ich finds verwunderlich, dass man sich als Kradfahrer über Windgeräusche echauffiert. 

Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 10. April 2015, 00:23
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Ich sag Mal so es gibt Windgeräusche und Windgeräusche.ChristianS hat geschrieben:Und ich finds verwunderlich, dass man sich als Kradfahrer über Windgeräusche echauffiert.
Mein alter BMW Sport hatte z.B. ein nerviges Pfeifen/Fiepen - das ist wirklich anstrengend.
Mein aktueller BMW Race ist da besser und solo ein Traum - mit Sozia habe ich aber das Gefühl hinter einem Flugzeugtriebwerk zu sitzen.
(Vermutlich ist die Strömung durch den Spoiler auf den Helm dahinter nicht gerade günstig).
Von daher finde ich die Frage durchaus berechtigt - auch wenn man die Geräusche vielleicht etwas genauer definieren sollte.

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 31. August 2017, 09:28
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Hallo Chesse,Man sieht es hier im Forum gerne dass man sich erst einmal vorstellt bevor man sich mit Fragen an die Mitglieder wendet.
Soviel Höflichkeit kann Wunder bewirken wass die Bereitschaft der anderen angeht, Dir weiterzuhelfen.
sorry, gerne.
Kurz zu meiner Person, Alter über 50ig, Motorrad fahren ist nicht das einzigste "Hobby" macht aber immer noch Spaß.
Ich fahre bzw. besitze seit etwa 18 Jahren eine R 1200 C , damals zufällig beim BMW-Händler (Auto+Motorrad) gesehen und sofort sehr beeindruckt gewesen.
Die R1200 C obwohl schon in die Jahre gekommen, aber optisch immer noch fast wie "Neu", ist für mich persönlich immer eine "Augenweite" geblieben.
Nun nach ein paar Jahren eher mehr auf "Standby" habe ich das Ganze wieder mehr aktiviert und dabei auch die Ausrüstung erneuert und prompt ein "Problem" mit meinem Helm.
Die Suche im Web und insbesondere der Blick hier in die Aktivitäten dieses Forums haben mich veranlasst Kontakt aufzunehmen.
Es ist ein doch penetrantes Rauschen, kein Pfeifen oder säuseln) Zumal es nur links an genannter Stelle auftritt und rechts eben nicht.Ich sag Mal so es gibt Windgeräusche und Windgeräusche.
Das Rauschen ist auch bereits ab etwa 50 km/h hörbar und nimmt dann natürlich auch zu. Normal "Speed" 80-100... km/h
Wie schon gesagt, hat ein Abkleben, was aber nicht die Lösung ist, dieses Rauschen beseitigt.
Ja noch folgendes, das Abkleben bzw. ein kurzes Verdecken mit einem Finger ist wohltuend, man nimmt fast nur noch das Motorgeräusch war, zumindest bei dieser Geschwindigkeit.
Versteht mich bitte nicht falsch, Windgeräusche ja, aber nicht speziell in dieser Form, so meine Meinung.
Mein alter Systemhelm 4 war zwar lauter hatte aber nicht explizit dieses Geräusch und da der Systemhelm 7 mit abgedeckten Schlitz erheblich leiser ist stört es um so mehr.
Wie schon eingangs gesagt würde ich mich über Infos sehr freuen.
- Chesse
- Beiträge: 673
- Registriert: 15. August 2015, 16:38
- Mopped(s): R65,R100S,K1200LT,R1200RT/LC
- Wohnort: Im hohen Norden (bei Bergen in Norwegen)
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Willkommen im Forum Nobbi18.
Stell gerne mal ein Bild von Deinem Schmuckstrück ein.
Bei Deinem Helmproblem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Stell gerne mal ein Bild von Deinem Schmuckstrück ein.
Bei Deinem Helmproblem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Gruß ch
Butenbremer
Butenbremer
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 31. August 2017, 09:28
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Visier streift Kopfbelüftungsschieber!
Noch etwas ergänzend, wenn es auch nicht mit dem Windgeräusch zu tun hat.
Klappt man bei geschlossenen Visier den Helm auf dann streift die obere Kante des Visiers am Kopfbelüftungsschieber
und dies unabhängig von der Stellung des Schiebers (Lüftung offen oder geschlossen).
Irgendwie habe ich den Eindruck das der Helm noch nicht "fertig" ist.
Noch etwas ergänzend, wenn es auch nicht mit dem Windgeräusch zu tun hat.
Klappt man bei geschlossenen Visier den Helm auf dann streift die obere Kante des Visiers am Kopfbelüftungsschieber
und dies unabhängig von der Stellung des Schiebers (Lüftung offen oder geschlossen).
Irgendwie habe ich den Eindruck das der Helm noch nicht "fertig" ist.
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Wird dadurch das Visier beschädigt oder verkratzt? Wenn ja, dann geh zu BMW und weiseNobbi18 hat geschrieben: 1. September 2017, 09:58 Visier streift Kopfbelüftungsschieber!
Noch etwas ergänzend, wenn es auch nicht mit dem Windgeräusch zu tun hat.
Klappt man bei geschlossenen Visier den Helm auf dann streift die obere Kante des Visiers am Kopfbelüftungsschieber
und dies unabhängig von der Stellung des Schiebers (Lüftung offen oder geschlossen).
Irgendwie habe ich den Eindruck das der Helm noch nicht "fertig" ist.
auf den Fehler hin! Tausche den Helm gegen einen anderen um wenn das noch möglich ist,
sofern das BMW macht!
Probier aber gleich aus ob der gleiche Fehler auch bei einem neuen Helm ist! Und wenn die
bei BMW dumm reagieren, geh zu einem Rechtsanwalt, vielleicht gibt es dann nach einem
fetten Prozess eine Rückrufaktion von BMW???

- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Deswegen ist das ding so Teuer.Gollum hat geschrieben: 1. September 2017, 10:07 Wird dadurch das Visier beschädigt oder verkratzt? , vielleicht gibt es dann nach einem
fetten Prozess eine Rückrufaktion von BMW???
![]()

Geht doch einfach mit dem Helm zum Händler,Austausch und gut isses, sollte der Tauschhelm die gleichen Fehler haben Bitte um Wandlung ,oder Reperatur in der Zeit wird ein Leih Helm genommen.

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Genau! Die wollen, dass man sich den Kauf dreimal überlegt. Wer dann immernoch kauft, dem ist nicht mehr zu helfen und tut dies auf eigene Gefahr. BMW hat somit seine Fürsorgepflicht erfüllt

Nee scho recht. Ab damit zum Händler. Fehler sachlich schildern und vorführen und um Austausch bitten. Wenns nix bringt, Rückabwickeln. Ich würde mich nur widerwillig auf Reparaturversuche einlassen.
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 31. August 2017, 09:28
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Ich bin bereits mit dem Händler in Kontakt bzw. habe ich auch schon einen zweiten getestet.
Bei diesem Helm ist das Visier beim Hochklappen auf einer Seite immer aus der Mechanik gesprungen und zwar von der vorletzten auf die letzte Position (Anschlag).
Fahrtest war aber möglich. Ergebnisse gleich. Rauschen auf der linken benannten Seite.
Ebenfalls das Schleifen der Visierkante beim Hochklappen an der Kopfbelüftung.
Mein Händler hat auch bereits mit BMW Kontakt aufgenommen. Lt. BMW Mitarbeiter sind aber keine derartigen Probleme bekannt, eben die "Standardaussage".
Deshalb wollte ich mal wissen, wie das bei anderen Systemhelm7-Nutzern im Moment der Fall ist.
Bei diesem Helm ist das Visier beim Hochklappen auf einer Seite immer aus der Mechanik gesprungen und zwar von der vorletzten auf die letzte Position (Anschlag).
Fahrtest war aber möglich. Ergebnisse gleich. Rauschen auf der linken benannten Seite.
Ebenfalls das Schleifen der Visierkante beim Hochklappen an der Kopfbelüftung.
Mein Händler hat auch bereits mit BMW Kontakt aufgenommen. Lt. BMW Mitarbeiter sind aber keine derartigen Probleme bekannt, eben die "Standardaussage".
Deshalb wollte ich mal wissen, wie das bei anderen Systemhelm7-Nutzern im Moment der Fall ist.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
was macht ihr da rum,wenn kein Problem bekannt dann ist das eben der erste bekannte Problem Helm . 

- louis2m
- Beiträge: 27
- Registriert: 20. Juli 2007, 00:36
- Mopped(s): BMW R1200R LC
- Wohnort: Enkhuizen
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Ich hatte ein 8 Jahr alte Schuberth C3, nach ein lange Urlaubstour hatte ich echt ein Problem mit das Windgeräusch. Ein neue Schuberth C4 gekauft, viel besserer passend und muss folgens Schuberth einlegen Db leiser sein.... leider ist das nicht mein Erfahrung, vielleicht ist diesen neue einigen Db leiser aber das hat mein Problem nicht aufgelöst.
Mein Erfahrung war auch das am linken Seite das Windgeräusch stärker war!
Ich habe auch neue Otaplasten/Ohrstopsel machen lassen und jetzt ist Motorrad fahren wieder Sehr angenehm!
Mein Erfahrung war auch das am linken Seite das Windgeräusch stärker war!
Ich habe auch neue Otaplasten/Ohrstopsel machen lassen und jetzt ist Motorrad fahren wieder Sehr angenehm!
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Du wolltest sicherlich "...... der erste Problem Helmi" schreiben oder?helmi123 hat geschrieben: 1. September 2017, 15:27 was macht ihr da rum,wenn kein Problem bekannt dann ist das eben der erste bekannte Problem Helm .![]()




-
- Beiträge: 1
- Registriert: 31. Dezember 2017, 13:15
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Hallo Nobbi, auch ich habe auf der linken Seite starke und unangenehme Geräusche bei meinem 7 Helm. Was hast du mit dem Helm gemacht?Nobbi18 hat geschrieben: 31. August 2017, 09:51 Hallo,
seit etwa 1 Woche habe ich einen neuen Systemhelm 7 der Windgeräusche verursacht.
Die Windgeräusche sind auf der linken Seite und kommen offensichtlich vom Führungs-Schlitz
des Sonnenblendenhebels. Ich habe hierzu den Schlitz mal abgeklebt und die Geräusche waren weg.
Dabei stets ein Halstuch getragen sowie den Kragen der Jacke bis an den Helm anliegen lassen
um Luftzug weitgehend auszuschließen.
Habe ich meinen Kopf vor dem Abkleben nach links kurz zur Seite (Windschatten) gedreht war das Windgeräusch auch weg.
Gestern habe ich einen zweiten Helm beim BMW-Händler getestet, auch dieser hatte Windgeräusche an der selben Stelle.
Der Händler sagt, sein Ansprechpartner bei BMW weis nichts von derartigen Windgeräuschen.
Nun stellt sich mir die Frage, wer hat beim Systemhelm 7 auch Windgeräusche insbesondere in gleicher Weise hervorgerufen.
Über Infos würde ich mich sehr freuen.
Lg
Alfred
- diesel_222
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. August 2017, 11:52
- Mopped(s): R1200R K27, R1200GS K25
- Wohnort: Dortmund
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Hallo, hatte bei meinem System 7 auch Probleme mit Windgeräuschen. Das Visier ging auch nur sehr knapp über die Belüftungsschlitze. Viel schlimmer war aber die Belüftung, zielstrebig blies sie die frische Luft auf zwei Punkte meines Hauptes, so dass nach kurzer Zeit -trotz hoher Temperatur- die Lüftungschlitze wiedergeschlossen werden mussten. Das Aufsetzen für Brillenträger war nicht wirklich der Hit. Die Montage des Kinnteils ist nur was für Ingenieure (so etwas kompliziertes braucht man nicht), ohne genaue Anleitung wird das nichts ! Insgesamt ist es für mich ein BMW "schaumschläger" Helm, der ein Image aufbauen will was er nicht erfüllen kann, er ist m.M. nach sein Geld nicht wert. Sorry BMW !
Z.Z. bin ich mit einem SHoei Neotec II unterwegs und bin von der Passform, Mechanik und Verarbeitung begeistert. Warten wir mal ab wie es sich weiter entwickelt....
Z.Z. bin ich mit einem SHoei Neotec II unterwegs und bin von der Passform, Mechanik und Verarbeitung begeistert. Warten wir mal ab wie es sich weiter entwickelt....
Gruß Rolf 

- Sarea
- Beiträge: 232
- Registriert: 23. Juni 2015, 13:44
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Bremgarten ag
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Früher stand Schuberth hinter den BMW Helmen. Beim neuen System 7er Helm ist es, wenn ich mich nicht täusche, Arai dahinter.
Mein Tipp ist der Shoei Neotec II - Bereits damit gefahren aber werde mein System 6 Helm dieses Jahr noch fahren.
Mein Tipp ist der Shoei Neotec II - Bereits damit gefahren aber werde mein System 6 Helm dieses Jahr noch fahren.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
war das nicht AGV (a member of the Dainese Group)?
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Sarea
- Beiträge: 232
- Registriert: 23. Juni 2015, 13:44
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Bremgarten ag
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Du hast natürlich recht. AGV ist der Hersteller 
https://www.agv.com/ch/de/sportmodular- ... IY004.html
Der AGV kann jedoch das Kinn Teil nicht entfernt werden.

https://www.agv.com/ch/de/sportmodular- ... IY004.html
Der AGV kann jedoch das Kinn Teil nicht entfernt werden.
- Gottfried
- Beiträge: 3885
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Hab mir heute ganz spontan den Evo 7 Prime gekauft. Sozusagen als Zweithelm für meine Solofahrten. Zu den Windgeräuschen kann ich noch nichts sagen, muss erst testen.
Nach Euren Berichten hab ich sofort kontrolliert. Das Visier alleine hat bei geöffneter Belüftung ca.7-8mm, bei geschlossener Belüftung ca. 4-5mm Abstand. Also Platz genug beim Auf- und Zuklappen.
Das Visier zusammen mit dem Kinnteil hochklappen....bei geöffneter Belüftung streift das Visier gaaaaaanz leicht mit dem Rand, bei geschlossener Belüftung grad so drüber. Nicht optimal, aber bei diesem Helm kein Reklamationsgrund. Sofern es so bleibt.
Den Kinnteil aus- bzw. einbauen finde ich nicht sonderlich schlimm, mit etwas Übung wird das. Ob man es braucht, ist eine andere Frage.
Die Entriegelung und Abnahmemöglichkeit des Visier hingegen ist etwas filigran ausgefallen. Hier ist Vorsicht geboten, dass nichts abbricht.
Die Leichtigkeit der Carbon Helmschale ist im Vergleich zum Gewicht des EVO 6 eine Klasse für sich.
Nach Euren Berichten hab ich sofort kontrolliert. Das Visier alleine hat bei geöffneter Belüftung ca.7-8mm, bei geschlossener Belüftung ca. 4-5mm Abstand. Also Platz genug beim Auf- und Zuklappen.
Das Visier zusammen mit dem Kinnteil hochklappen....bei geöffneter Belüftung streift das Visier gaaaaaanz leicht mit dem Rand, bei geschlossener Belüftung grad so drüber. Nicht optimal, aber bei diesem Helm kein Reklamationsgrund. Sofern es so bleibt.

Den Kinnteil aus- bzw. einbauen finde ich nicht sonderlich schlimm, mit etwas Übung wird das. Ob man es braucht, ist eine andere Frage.
Die Entriegelung und Abnahmemöglichkeit des Visier hingegen ist etwas filigran ausgefallen. Hier ist Vorsicht geboten, dass nichts abbricht.
Die Leichtigkeit der Carbon Helmschale ist im Vergleich zum Gewicht des EVO 6 eine Klasse für sich.
Beste Grüße!
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Hi,
bei einer R1200 C* würde ich keinen Systemhelm 7 tragen, sondern einen Cruiser Helm* mit Brille

Gruß Achim
bei einer R1200 C* würde ich keinen Systemhelm 7 tragen, sondern einen Cruiser Helm* mit Brille


Gruß Achim
- Gottfried
- Beiträge: 3885
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Nach Euren Beiträgen (leider erst nach Kauf gelesen
) hat es mir keine Ruhe gelassen und hab den Helm heute Nachmittag ausgiebig auf meiner GS getestet.
Fazit:
Passform anfangs unangenehmer Druck auf Wange und Stirnkante, hat sich aber auf halber Strecke erledigt. Windgeräusche bei geschlossenem Visier deutlich weniger gegenüber EVO 6 Helm. Leicht geöffnetes Visier, wie ich es gerne am EVO 6 genutzt habe (ein Raster) ergibt beim 7er leichtes pfeifen und dabei gesamt etwas lauter als der Vorgänger. Allerdings bietet der EVO 7 am Kinnteil wesentlich mehr Freiraum, wodurch eine leichte Öffnung nicht mehr sein muss. Extreme Geräusche auf der erwähnten Schieberschlitzseite für das Sonnenvisier ist nicht bemerkbar.
Einzig die von @diesel_222 erwähnte punktuelle Stirnbelüftung ist zutreffend. Als würden zwei Eiszapfen an der Birne hängen. Hab den Luftschieber auf halbe Öffnung platziert, so ist es wesentlich angenehmer.
Die Brillenbügel finden seitlich sehr gut Platz. Wenn man die neue Breite des Helm betrachtet, auch logisch. Zum Auf- und Absetzen nehme ich, wie beim Vorgänger, die Brille ab. Meist genieße ich den Vorteil von Tageslinsen.
Gesamt gesehen nach dieser Testfahrt ist der EVO 7 für mich perfekt passend, Tragekomfort und Optik gefallen echt gut, die Bedienung ist annähernd gleich wie beim Vorgänger. Näheres wird die Praxis zeigen. Ob der stolze Preis gerechtfertigt ist, lasse ich mal so stehen.

Fazit:
Passform anfangs unangenehmer Druck auf Wange und Stirnkante, hat sich aber auf halber Strecke erledigt. Windgeräusche bei geschlossenem Visier deutlich weniger gegenüber EVO 6 Helm. Leicht geöffnetes Visier, wie ich es gerne am EVO 6 genutzt habe (ein Raster) ergibt beim 7er leichtes pfeifen und dabei gesamt etwas lauter als der Vorgänger. Allerdings bietet der EVO 7 am Kinnteil wesentlich mehr Freiraum, wodurch eine leichte Öffnung nicht mehr sein muss. Extreme Geräusche auf der erwähnten Schieberschlitzseite für das Sonnenvisier ist nicht bemerkbar.
Einzig die von @diesel_222 erwähnte punktuelle Stirnbelüftung ist zutreffend. Als würden zwei Eiszapfen an der Birne hängen. Hab den Luftschieber auf halbe Öffnung platziert, so ist es wesentlich angenehmer.
Die Brillenbügel finden seitlich sehr gut Platz. Wenn man die neue Breite des Helm betrachtet, auch logisch. Zum Auf- und Absetzen nehme ich, wie beim Vorgänger, die Brille ab. Meist genieße ich den Vorteil von Tageslinsen.
Gesamt gesehen nach dieser Testfahrt ist der EVO 7 für mich perfekt passend, Tragekomfort und Optik gefallen echt gut, die Bedienung ist annähernd gleich wie beim Vorgänger. Näheres wird die Praxis zeigen. Ob der stolze Preis gerechtfertigt ist, lasse ich mal so stehen.
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 12. Juli 2018, 23:54
- Mopped(s): RnineT pure
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Markus, 59 Jahre alt, komme aus Bonn und habe seit ein paar Tagen den Führerschein A, bin also ein "alter Sack" als Frischling auf dem Motorrad. Musste aber sein, weil ich immer schon bedauert habe, die Lizenz zum Biken nicht zu haben. Als erfahrener Autofahrer ist es interessant wieder zu erleben, wie es sich als Fahranfänger anfühlt, die ersten Touren auf der Strasse zu machen. Ich habe mir die RnineT gekauft. Was soll ich sagen, das Fahren macht Spass. Wenn ich mich demnächst mit zusätzlichen Fahrtrainings noch sicherer fühle, wird es noch mehr Spass machen.
Womit ich noch Probleme habe, ist die Helmwahl. Ich habe auch den Systemhelm von BMW, habe mich aber nach der Fahrschule schon nach einem Integralhelm umgesehen und den GT-Air von Shoe probiert. Was haltet ihr davon im Unterschied zum Neotech? Oder sollte ich beim Systemhelm bleiben? Danke für eure Tipps und Antworten.
Gruss
Markus
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Markus, 59 Jahre alt, komme aus Bonn und habe seit ein paar Tagen den Führerschein A, bin also ein "alter Sack" als Frischling auf dem Motorrad. Musste aber sein, weil ich immer schon bedauert habe, die Lizenz zum Biken nicht zu haben. Als erfahrener Autofahrer ist es interessant wieder zu erleben, wie es sich als Fahranfänger anfühlt, die ersten Touren auf der Strasse zu machen. Ich habe mir die RnineT gekauft. Was soll ich sagen, das Fahren macht Spass. Wenn ich mich demnächst mit zusätzlichen Fahrtrainings noch sicherer fühle, wird es noch mehr Spass machen.
Womit ich noch Probleme habe, ist die Helmwahl. Ich habe auch den Systemhelm von BMW, habe mich aber nach der Fahrschule schon nach einem Integralhelm umgesehen und den GT-Air von Shoe probiert. Was haltet ihr davon im Unterschied zum Neotech? Oder sollte ich beim Systemhelm bleiben? Danke für eure Tipps und Antworten.
Gruss
Markus
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 4. September 2018, 13:45
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Hallo zusammen, bin gerade neu im Forum. Kurzer Steckbrief: Ich bin Baujahr 56, fahre eine F 800 GT (nach all den PS-Monstern das ideale Bike, für mich zumindest), wohne in der Nähe von Trier, besitze insgesamt 8 motorisierte Zweiräder, neben der BMW kleine Oldies aus den 70ern, z.B. 3 italienische Gileras, "früher" bin ich zudem Oldtimerrennen gefahren (Seitenwagen). Außerdem bin ich aktiv im Fanclub der Trierer Handballdamen (die Trierer "Miezen", 2. Bundesliga der Frauen).
Zum Thema Systemhelm 7. Auch mein Helm macht auf der 800 GT starke Windgeräusche! Das fängt bei 40 bis 50 km/h an, wird dann etwas besser, aber bei 120 km/h braucht man das Kommunikationssystem nicht anschalten, da geht fast nix mehr. Dreht man den Kopf ist Ruhe. Ich halte beidseitig die ausgestreckten Zeigefinger auf den Spalt zwischen Kinnteil und Helmschale, und schon ist Ruhe! Dieses Getöse ist umso deutlicher, wenn ich zwischen System-6 und dem neuen System-7 wechsele. Ich habe beim Händler einen sog. Testhelm gefahren, der war absolut überzeugend. Mein Fehler war, dass ich daraufhin einen Helm in anderer Farbe bestellt habe und ohne erneute Probefahrt einfach mitgenommen habe! Anscheinend gibt es auch bei dem neuen System-7 erhebliche Fertigungstoleranzen. Schaut man die Bilder des Helms auf der Internetseite von BMW, ist der Spalt zwischen Kinnteil und Helm minimal und absolut parallel, bei meinem sitzt das alles schief, und die Abstände sind auch größer, irgendwie. Außerdem habe ich den Eindruck, dass bei dem abgebildeten Helm auf der BMW-Seite eine Dichtung dahinter/dazwischen sitzt. Vielleicht haben sie diese aus Gründen der "Profitmaximierung" (der Aktienkurs ist heutzutage wichtiger als die Kundenzufriedenheit) einfach mal eingespart, keine Ahnung. Nur: rein optisch ist zwischen meinem Helm und den Helmen bei Händler kaum was zu sehen. Ganz komische Sache! Und : das Visier schlägt auch bei meinem Helm an die obere Lüftungsklappe! Leute, für einen Helm der mit Kom-System 970,- € kostet ist das nix, auch wenn alles andere ok ist. Der Helm ist angenehm leicht, sitzt gut und liegt gut im Wind. Umso verrückter ist dieses Rauschen und Dröhnen. Mein Händler meint, das wäre alles so, da könnte man mal so nichts machen. Schauen wir mal..... Ich habe BMW kontaktiert, meine Mail ist bestätigt, und jetzt warte ich mal auf Antwort. Fest steht jedoch: So kann es nicht bleiben!!!
Zum Thema Systemhelm 7. Auch mein Helm macht auf der 800 GT starke Windgeräusche! Das fängt bei 40 bis 50 km/h an, wird dann etwas besser, aber bei 120 km/h braucht man das Kommunikationssystem nicht anschalten, da geht fast nix mehr. Dreht man den Kopf ist Ruhe. Ich halte beidseitig die ausgestreckten Zeigefinger auf den Spalt zwischen Kinnteil und Helmschale, und schon ist Ruhe! Dieses Getöse ist umso deutlicher, wenn ich zwischen System-6 und dem neuen System-7 wechsele. Ich habe beim Händler einen sog. Testhelm gefahren, der war absolut überzeugend. Mein Fehler war, dass ich daraufhin einen Helm in anderer Farbe bestellt habe und ohne erneute Probefahrt einfach mitgenommen habe! Anscheinend gibt es auch bei dem neuen System-7 erhebliche Fertigungstoleranzen. Schaut man die Bilder des Helms auf der Internetseite von BMW, ist der Spalt zwischen Kinnteil und Helm minimal und absolut parallel, bei meinem sitzt das alles schief, und die Abstände sind auch größer, irgendwie. Außerdem habe ich den Eindruck, dass bei dem abgebildeten Helm auf der BMW-Seite eine Dichtung dahinter/dazwischen sitzt. Vielleicht haben sie diese aus Gründen der "Profitmaximierung" (der Aktienkurs ist heutzutage wichtiger als die Kundenzufriedenheit) einfach mal eingespart, keine Ahnung. Nur: rein optisch ist zwischen meinem Helm und den Helmen bei Händler kaum was zu sehen. Ganz komische Sache! Und : das Visier schlägt auch bei meinem Helm an die obere Lüftungsklappe! Leute, für einen Helm der mit Kom-System 970,- € kostet ist das nix, auch wenn alles andere ok ist. Der Helm ist angenehm leicht, sitzt gut und liegt gut im Wind. Umso verrückter ist dieses Rauschen und Dröhnen. Mein Händler meint, das wäre alles so, da könnte man mal so nichts machen. Schauen wir mal..... Ich habe BMW kontaktiert, meine Mail ist bestätigt, und jetzt warte ich mal auf Antwort. Fest steht jedoch: So kann es nicht bleiben!!!
- Pendeline
- Beiträge: 335
- Registriert: 4. August 2009, 19:50
- Mopped(s): R1250GS, R9T
- Wohnort: westlich Stuttgart
Re: BMW Systemhelm 7 - Windgeräusche
Und, welchen der beiden Kinnspoiler hast du da eingeklettet?
Gruß - Pendeline
Gruß - Pendeline