Kann jemand helfen...
habe an meiner F800R die Originalblinker durch LED Blinker mit entsprechenden Widerständen angebaut.
Nun habe ich ein Problem:
bei Warnblinkfunktion ist die Blinkgeschwindigkeit normal, aber bei Links oder Rechtsblinken ist die Geschwindigkeit zu schnell.
Im Display wird Fehler "Lamp" angezeigt.
Muss ich zum Händler den Fehler im CAN BUS löschen lassen
LED Blinker nachgerüstet
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 15. April 2018, 09:43
- Mopped(s): F800R
- Wohnort: TBB
- R850scrambleR
- Beiträge: 1965
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: LED Blinker nachgerüstet
Klingt für mich so, als sei der Wert der Lastwiderstände unpassend gewählt! Die Blinkbirnen haben je 10 Watt, abhängig von der Leistungsaufnahme der LED-Blinker muß mit Parallelwiderständen entsprechend kompensiert werden.
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: LED Blinker nachgerüstet
Lamp Fehler: der
muss die normalen Blinker aus dem Steuergerät entfernen, da sich die Stromaufnahme geändert hat.

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- R850scrambleR
- Beiträge: 1965
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: LED Blinker nachgerüstet
Mit den passende Widerständen muß das der Freundliche nicht. Selbst beim Umprogrammieren des Steuergerätes auf "LED" kann der Fehler auftreten, denn die Original-LED-Blinker haben 5 Watt; hat ein Zubehörblinker eine andere Leistungsaufnahme, meckert die Elektronik ebenso.Frank@S hat geschrieben:Lamp Fehler: dermuss die normalen Blinker aus dem Steuergerät entfernen, da sich die Stromaufnahme geändert hat.
Gesendet von meinem P008 mit Tapatalk
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...