ChristianS hat geschrieben: 25. März 2018, 15:13
Du musst es erst an den Halter ansetzen und dann die Schrauben reindrehen.
Das Windschild an sich passt an die R1200R der Baujahre von 2006 bis 2014. Es gibt allerdings verschiedene Halter. Der eine (2006-2010) hat quere Schraubenlöcher, beim anderen (2011-2014) sind sie hochkant. Das ist der geänderten Instrumentenkombination geschuldet.
Und noch ein wenig Wissen am Rande: das Windschild ist das gleiche wie das der BMW F650 Xcountry. Wenn man bei Ebay danach sucht, bezahlt man meist weniger...
Teilenummer ist für beide Modelle gleich. Nämlich 46 63 7 697 209.
Halter habe ich den mit Löcher quer. Ich habe gesehen auch davon gibt es zweierlei.Ich habe diesen mit dem Bügel/Nase und mit Gummitülle umhüllten, der sich auf dem Scheinwerfer abstützt.Gibt es ja auch noch den anderen der nochmal mit zwei Haltepunkten unter dem Scheinwerfer fixiert wird habe ich gesehen.
Sind die irgendwie unterschiedlich von den Aufnahmepunkten der Scheibe,bzw Baulänge?
Die Scheibe würde sich auf dem Halter nur dann montieren lassen wenn man sie einfach nur nackt mit den Gummitüllen aufsetzt,ohne diese Metallhüsen.Dann würde sie sich auch auf dem Halter Verschrauben lassen.Allerdings steht mir dann die Scheibe an meinen Amaturen an,bzw komme mit dem Bügel gar nicht an die Schraubenaufnahme am Motorrad.Mit diesen Metallhüsen passen auf einer Seite beide Schraubenlöcher,aber wie gesagt,auf der anderen Seite habe ich einen Versatz von 2-3 mm dann.
Vom Besitzer davor ist ein halbrundes in Bikefarbe lackiertes Windschild montiert gewesen,das optisch zwar gar nicht schlecht wäre,aber der Wind wird genau auf den Helm Visierhöhe geleitet

Das geht ja mal gar nicht.
Liegts einfach am Halter oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht ??
