Aufpumpen?

Aufpumpen?
Geht mir auch so wenn ich den "tanke", aber danach ist mir immer 3 Tage übelSteinhuder hat geschrieben: 14. März 2018, 16:32 Ich habe nach dem Tanken von Hypersprit aus der Apotheke auch immer den Eindruck 10 PS mehr zu haben.
Du tankst falsches Zeug.mr.chruris hat geschrieben: 15. März 2018, 07:49 Geht mir auch so wenn ich den "tanke", aber danach ist mir immer 3 Tage übel![]()
Man kennt sich durch das S-Boxer-Forum.Steinhuder hat geschrieben: 14. März 2018, 14:10 Meine 12S lag damals mit R&R Auspuff (der umgebaute Möhrentoaster) und R&R Abstimmung bei 132 PS nach 125 PS Eingangsmessung.
Da es sich da auch nur um das Standgeräusch handelt, welches nun mal nicht gesetzlich geregelt ist, war das auch nicht so aussergewöhnlich. Ok, nicht jeder beim TÜV war bereit derartiges einzutragen. Aber gerade die Harleyfraktion hat irgendwo immer jemanden gefunden, der bereit war für solche Standgeräusch-Eintragungen. Am besten der gute Mann fuhr selber eine Krachtüte und wenn man sich kennt .....Chico Malo hat geschrieben: 14. März 2018, 16:49 .........
Übrigens war alles legal und eingetragen, sogar 101 dB!
Dann musst du, wie bereits erwähnt, die Airbox modifizieren. Suche mal nach "Boxer Burner". Nur Luftfilter ....... siehe oben, bringt nichts.helmi123 hat geschrieben: 15. März 2018, 14:03 liegt's AM aLTER ODER AM Zeichen gERÄT::
dIE gURTE LIEGEN FALSCH:
ES ISTaber so daß in Verbindung mit dem Neuen Hurican und entsprechendder Öffnung der Ansaugseite ein paar mehr an PS ankommt,auch beim Boxer, alte Tunnerweisheit was vorne leicht reinkommt muss hinten auch leicht rauskommen, ...................
Ach ja, ich vergass: Für die Kühlung musste ich noch zusätzliche Ölkühler von Rons Bike Shop anbauen, da der Motor sonst zu heiß wurde.Chico Malo hat geschrieben: 14. März 2018, 16:49 Meine Harley hatte nach Umrüstung auf Küryakyn Pro-R Hypercharger (Luftfilter mit K&N Innenleben) und KessTech-Auspuff mit passender Vergaserabstimmung auf dem Prüfstand 70 PS am Hinterrad. Ursprünglich stand in den Papieren 56 PS.
Übrigens war alles legal und eingetragen, sogar 101 dB!
Ohne Klappe, das gab es damals noch nicht bei KessTech.
Nein, leiser. Als ich sie gekauft habe, waren offene Sidepipes dran.
Du kennst mich, bin halt so.
Ohne innen verchromten Zündfunken haben die aber nicht viel getaugt!
Der war gut!Chico Malo hat geschrieben: 15. März 2018, 17:01 Nein, leiser. Als ich sie gekauft habe, waren offene Sidepipes dran.
Originalzustand kann ich nicht beurteilen, da ich nie den originalen Endschalldämpfer hatte. Die Harley habe ich 1996 gebraucht gekauft (Bj. 1995) , weil es damals kaum neue gab (Lieferengpass).Weissblau hat geschrieben: 16. März 2018, 10:08 Der war gut!![]()
Ich meine lauter in Bezug auf den Originalzustand.
Egal, ist ja nun Geschichte.