
Nein der BKV funktioniert. Der Selbsttest wird auch durch verlöschen der ABS kontrolle beendet.
Ich habe mir die GT im November gekauft und nur nach Hause gefahren. Dabei ist mir nichts ungewöhnlich aufgefallen - ausser das das es Spass mach.
Am letzten Wochenende (wg. Saisonkennzeichen) habe ich dan die ersten größeren Runden gedreht und auch die Bremse geqält. Das Motorrad hat jetzt ca. 8800 mil gelaufen, kommt ursprünglich aus den USA.
Nun aber zu meinem Problem(chen):
Wenn ich an der Vorderradbremse den Anker werfe ist die Bremswirkung zwar gut/brauchbar und das ABS regelt als würde der Blinkgeber den Takt vorgeben aber/nur die oft gerühmte Giftige Bremse ist das IMHO nicht.
Die Hintere Bremse verhält sich genauso das ABS regelt auch mal aber das fühlt sich eher wie Moped an.
Die Bremsflüssigkeit ist im November gewechselt worden (jedenfalls nach Arbeitsliste) die Schläuche sehen äusserlich tadelos aus. Es gibt einen definierten Druckpunkt also Luft schließe ich im Sekundärkreis aus.
Ich habe leider keine Erfahrung mit anderen GT's und wie sich die Bremsen anfühlen sollten.
Ich gehe davon aus das die Bremsen noch die ersten sind (siehe Laufleistung). Die Reifen, Michelin Pilot, sind von 2010 (DOT), da wurden die Maschine importiert.
Ich bin mir nicht sicher ob das OK so ist oder ob etwas unternommen werden sollte da ich mein letztes Motorrad 1994 verkauft habe und nur hin und wieder mit einem 125 Roller, vom Wohnmobil, unterwegs war fehlt also ein wenig Erfahrung.
Sollte ich was prüfen oder