BMW R1100R springt nach 10Mon. Stehzeit nicht mehr an, Anschieben geht auch nicht
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 13. Dezember 2013, 22:02
- Mopped(s): XL 500 S (1981), R1200R (2013)
- Wohnort: südöstl. Ruhrgebiet
Re: BMW R1100R springt nach 10Mon. Stehzeit nicht mehr an, Anschieben geht auch nicht
Was da hast, ist meiner Meinung nach ein altbekanntes Problem. Ist mir bei meier R11R damals auch passiert.
Wenn Du den Tank anhebst, ziehst Du damit auch gleichzeitig an beiden Gaszügen, die nach rechts und linka an die Einspritzeinheit am Zylinder führen. Dabei werden die Zugenden aus den Verstellschrauben gehoben.
Wenn Du den Tank wieder absenkst, ist es beinahe garantiert, dass das Ende des rechten Zuges auf der Verstellschraube aufsteht, anstatt hineinzurutschen. ( Warum das eigentlich immer nur rechts passiert, ist mir ein Rätsel )
Dadurch wird nach dem Anlassen rechts deutlich mehr Sprit zugeführt und die Kiste läuft, wenn sie es denn überhaupt tut, wie ein Sack Nüsse.
Gehe einfach mal am rechten Zylinder in die Knie, suche den Gaszug und sieh zu, dass die metallene Kappe am Ende in der Verstellschraube steckt. Im Zweifelsfall brauchst Du den Zug nur ein wenig mit dem Finger zu schieben.
Gruß,
Wolfgang
Wenn Du den Tank anhebst, ziehst Du damit auch gleichzeitig an beiden Gaszügen, die nach rechts und linka an die Einspritzeinheit am Zylinder führen. Dabei werden die Zugenden aus den Verstellschrauben gehoben.
Wenn Du den Tank wieder absenkst, ist es beinahe garantiert, dass das Ende des rechten Zuges auf der Verstellschraube aufsteht, anstatt hineinzurutschen. ( Warum das eigentlich immer nur rechts passiert, ist mir ein Rätsel )
Dadurch wird nach dem Anlassen rechts deutlich mehr Sprit zugeführt und die Kiste läuft, wenn sie es denn überhaupt tut, wie ein Sack Nüsse.
Gehe einfach mal am rechten Zylinder in die Knie, suche den Gaszug und sieh zu, dass die metallene Kappe am Ende in der Verstellschraube steckt. Im Zweifelsfall brauchst Du den Zug nur ein wenig mit dem Finger zu schieben.
Gruß,
Wolfgang
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: BMW R1100R springt nach 10Mon. Stehzeit nicht mehr an, Anschieben geht auch nicht
Die Gaszughülle findest du rechts und links auf der Drossselklappe, da muss nix abgebaut werden.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Re: BMW R1100R springt nach 10Mon. Stehzeit nicht mehr an, Anschieben geht auch nicht
Grade ein altes Bild von meinem Motor gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 26. September 2014, 16:35
- Mopped(s): R1200R ;Z 550 GT;GSX400E
Re: BMW R1100R springt nach 10Mon. Stehzeit nicht mehr an, Anschieben geht auch nicht
Also weißer Qualm ist Wasserdampf. Das ist dann Kondensat das im Auspuff angesammelt ist. Vergeht nach ein paar Minuten.
Leichtes Blau kommt auch immer mal wieder vor,dann hat sich Öl in den Zylinder gemogelt.wenn du keinen hohen Ölverbrauch hast schiebe keine Panik.
Las das ganze mal 5 Minuten laufen. Etwas mit dem Gas spielen. Wenn er dann wieder ruhig läuft ist alles gegessen.
Leichtes Blau kommt auch immer mal wieder vor,dann hat sich Öl in den Zylinder gemogelt.wenn du keinen hohen Ölverbrauch hast schiebe keine Panik.
Las das ganze mal 5 Minuten laufen. Etwas mit dem Gas spielen. Wenn er dann wieder ruhig läuft ist alles gegessen.
Re: BMW R1100R springt nach 10Mon. Stehzeit nicht mehr an, Anschieben geht auch nicht
Bei allem Respekt Raffi, hast du mitbekommen, warum Marco hier angefragt hat?Raffi1409 hat geschrieben: 11. März 2018, 09:11 Las das ganze mal 5 Minuten laufen. Etwas mit dem Gas spielen. Wenn er dann wieder ruhig läuft ist alles gegessen.
Jetzt lass ihn doch einmal nachsehen, ob es am von BMW Peter u.a. vermuteten Fehler lag, anschließend kannst du dann Tipps geben.Aber sie scheint sich immer wieder zu verschlucken und haut Fehlzündungen (klingt zumindest danach).
Sie will einfach nicht laufen.

- Marco_26
- Beiträge: 24
- Registriert: 21. Januar 2018, 17:45
- Mopped(s): BMW R1100R Bjh '98
- Wohnort: Berlin
Re: BMW R1100R springt nach 10Mon. Stehzeit nicht mehr an, Anschieben geht auch nicht
So... hier nun das Ergebnis... es war wohl wirklich der Bowdenzug. Und zwar war die Gaszugtülle an der rechten Drosselklappe aus der Halterung / Führung rausgerutscht und klemmte oben drauf. Doof zu beschreiben. Aber die Tülle wieder reingeschoben und schon kam sie anständig. Hat zwar ne weile geleiert aber sie kam dann! Vielen Dank! Habe wieder was dazu gelernt. Habe in der Anleitung mal ein wenig geforscht um rauszufinden, wo die Gaszüge lang verlaufen, dennoch ohne Erfolg. Nur soviel, das der Bowdenzugverteiler wohl unter dem Batteriekasten sitzt (richtig?) aber wie verlaufen sie weiterhin? Damit ich das besser nachvollziehen kann.
Wie gesagt, nochmal danke für eure Unterstützung... ist halt meine erste BMW.
Wie gesagt, nochmal danke für eure Unterstützung... ist halt meine erste BMW.

DLzG
Marco
__________________________________________________________________________________________________________________
Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat! http://www.smilies.4-user.de/include/Le ... es_014.gif
Marco
__________________________________________________________________________________________________________________
Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat! http://www.smilies.4-user.de/include/Le ... es_014.gif
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: BMW R1100R springt nach 10Mon. Stehzeit nicht mehr an, Anschieben geht auch nicht
http://www.powerboxer.de/gemischaufbere ... instellung
vom Gasgriff am Rahmen entlang zum Verteiler vom Verteiler rechts u. linke zu dem DKs`
den Zügen folgen dann sieht man es
vom Gasgriff am Rahmen entlang zum Verteiler vom Verteiler rechts u. linke zu dem DKs`
den Zügen folgen dann sieht man es

- Marco_26
- Beiträge: 24
- Registriert: 21. Januar 2018, 17:45
- Mopped(s): BMW R1100R Bjh '98
- Wohnort: Berlin
Re: BMW R1100R springt nach 10Mon. Stehzeit nicht mehr an, Anschieben geht auch nicht
Ok super. Vielen lieben Dank.
Folgen ist recht schwer, da ich es nicht wirklich ab einem bestimmten Punkt nicht mehr sehen kann. Vlt schon jemand dran rumgeschraubt. Schau mir das im Sommer mal genauer an.
Folgen ist recht schwer, da ich es nicht wirklich ab einem bestimmten Punkt nicht mehr sehen kann. Vlt schon jemand dran rumgeschraubt. Schau mir das im Sommer mal genauer an.
DLzG
Marco
__________________________________________________________________________________________________________________
Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat! http://www.smilies.4-user.de/include/Le ... es_014.gif
Marco
__________________________________________________________________________________________________________________
Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat! http://www.smilies.4-user.de/include/Le ... es_014.gif