Hallo, ich interessiere mich für die K 1200 LT. Ab welchem Baujahr ist das Motorrad besonders empfehlenswert (Kinderkrankheiten, Getriebe , ABS...etc) Auch das neueste muss ja nicht immer das Beste sein. Danke!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ab welchem Bj. besonders empfehlenswert?
- slugbuster
- Beiträge: 216
- Registriert: 21. Januar 2018, 07:32
- Wohnort: Düsseldorf
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 11. Mai 2017, 12:38
Re: Ab welchem Bj. besonders empfehlenswert?
Wie wäre es, mal die Suche zu bemühen?
Ist alles bereits mehrfach bis ins Essgefach durchgekaut worden!
Ist alles bereits mehrfach bis ins Essgefach durchgekaut worden!
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Ab welchem Bj. besonders empfehlenswert?
Hallo slugbuster,
wenn man mit dem ersten Post so ins Forum stürmt, darf man sich nicht wundern.
Es wäre hilfreich, wenn Du Dich ein wenig vorstellen würdest bzw. etwas erläutern könntest, was genau Deine Vorlieben beim Motorrad fahren sind. Welche Ansprüche an die Technik, wieviel Budget, Fahrleistung im Jahr, etc.
Grundsätzlich hat Hartmut05 recht, es wurde darüber schon viel geschrieben hier im Forum. Die Suche sollte einiges zu Tage bringen.
Als Kurzinfo, jede LT ab Beginn 1999 aufwärts hat ihre Vor-und Nachteile. Ab Modell 2000 wurden einige technische Erstmängel nachgebessert, ab 2002 gibt es das neue ABS System, erkennbar am BMW Schriftzug. Vorher BREMBO am Bremssattel.
Ab 2004 eine etwas "gepuschte" Nachbesserung. Hier im Forum genannt MÜ = Modellüberarbeitung. Ab diesem Modell waren es ein paar PS mehr, dazu andere Armaturen, Sattel geändert, elektro-hydraulischer Hauptständer, und, und, und...... ab 2006er Modell den Xenonscheinwerfer serienmäßig.
Ende der Fahnenstange (Produktion) war 2008.
wenn man mit dem ersten Post so ins Forum stürmt, darf man sich nicht wundern.


Es wäre hilfreich, wenn Du Dich ein wenig vorstellen würdest bzw. etwas erläutern könntest, was genau Deine Vorlieben beim Motorrad fahren sind. Welche Ansprüche an die Technik, wieviel Budget, Fahrleistung im Jahr, etc.
Grundsätzlich hat Hartmut05 recht, es wurde darüber schon viel geschrieben hier im Forum. Die Suche sollte einiges zu Tage bringen.
Als Kurzinfo, jede LT ab Beginn 1999 aufwärts hat ihre Vor-und Nachteile. Ab Modell 2000 wurden einige technische Erstmängel nachgebessert, ab 2002 gibt es das neue ABS System, erkennbar am BMW Schriftzug. Vorher BREMBO am Bremssattel.
Ab 2004 eine etwas "gepuschte" Nachbesserung. Hier im Forum genannt MÜ = Modellüberarbeitung. Ab diesem Modell waren es ein paar PS mehr, dazu andere Armaturen, Sattel geändert, elektro-hydraulischer Hauptständer, und, und, und...... ab 2006er Modell den Xenonscheinwerfer serienmäßig.
Ende der Fahnenstange (Produktion) war 2008.
Beste Grüße!