Stebel Nautilus Compact an K1200RS montieren
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 27. September 2016, 21:11
- Mopped(s): R1200R LC Bj. 2017
Stebel Nautilus Compact an K1200RS montieren
Hallo ehemalige und aktive K1200RS Fahrer,
im Forum wurde schon darüber diskutiert,die Nautilus Compact zu montieren.
elbstein , moto Berni , Herbert haben die Hupe angebaut. Mir ist nicht klar, wie und wo die zweite Hupe montiert werden soll.
Wäre toll, wenn mir jemand genau sagen könnte, wie er das konkret gemacht hat.
Ich habe leider nicht die Möglichkeit Winkel oder so zu bauen. Ein Freund würde das aber gerne für mich tun. Kann mir jemand die Maße des Winkels oder der Halterung sagen? Mit Bohrungen. Vielleicht gibt’s da noch ne Erinnerung oder Skitze.
Schönes Wochenende,
Bodo.
im Forum wurde schon darüber diskutiert,die Nautilus Compact zu montieren.
elbstein , moto Berni , Herbert haben die Hupe angebaut. Mir ist nicht klar, wie und wo die zweite Hupe montiert werden soll.
Wäre toll, wenn mir jemand genau sagen könnte, wie er das konkret gemacht hat.
Ich habe leider nicht die Möglichkeit Winkel oder so zu bauen. Ein Freund würde das aber gerne für mich tun. Kann mir jemand die Maße des Winkels oder der Halterung sagen? Mit Bohrungen. Vielleicht gibt’s da noch ne Erinnerung oder Skitze.
Schönes Wochenende,
Bodo.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Stebel Nautilus Compact an K1200RS montieren
Na Bodo,da leg dich unters Bike mit Nautilus und halte die Tröte in etwa der Originalen Hupe und die Schiebelehre sagt dir ein Maß,die Bohrung aber auch 

-
- Beiträge: 170
- Registriert: 27. September 2016, 21:11
- Mopped(s): R1200R LC Bj. 2017
Re: Stebel Nautilus Compact an K1200RS montieren
Hm, na ich möchte mir die Hupe erst kaufen, wenn ich weiß wohin damit. Ich war eben unter dem Motorrad und habe keine echte Idee für die zweite Hupe.
Wenn die Stebel da an der Halterung passen würde, wäre das auch okay.
Wenn die Stebel da an der Halterung passen würde, wäre das auch okay.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Stebel Nautilus Compact an K1200RS montieren
Bodo, eine Hupe aus der K100 als 2 Klang passt mit Winkelhalter ,aber der muß Abgemessen werden.
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Stebel Nautilus Compact an K1200RS montieren
Bodo, die alte Quäke muss abgebaut werden und an diese Stelle baust du einfach die neue dran!
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 27. September 2016, 21:11
- Mopped(s): R1200R LC Bj. 2017
Re: Stebel Nautilus Compact an K1200RS montieren
Ja, aber es sind doch zwei neue??
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3892
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Stebel Nautilus Compact an K1200RS montieren
Vielleicht hilft's, sind zwar keine Stebel, aber Platz ist eigentlich genug vorhanden.
Alte Quäke weg und die neuen dran
Alte Quäke weg und die neuen dran
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 27. September 2016, 21:11
- Mopped(s): R1200R LC Bj. 2017
Re: Stebel Nautilus Compact an K1200RS montieren
Herzlichen Dank