Der Nachteil bei dem Ausbau: Du musst es ausbauen.
Mein Mopped steht in der Garage über den Winter da ist so was kein Thema. Je nach Wegstrecke kann das dann aber schon mal ausarten. Wobei den Startkoffer muss man ja auch "schleppen"
Mein Vorschlag ist nicht der Weißheit letzter Schluss, dafür gibt es z.B. für wenig Geld Startbooster für <100€ auf LiPo-Basis von denen ich praktisch nichts halte allein aus wirtschaftlichen Gründen.
Aber der Vorteil ist definitiv auch z.B. Starthilfe für wenig geld, und im Idealfall ist die im kasten vorhandene Batterie auch eine, die man evtl. im PKW, Motorboot und Co nutzen kann sollte die mal ausfallen.
Man könnte in diesen Kasten auch Zwei Zusatzkontakte reinschrauben, um das Mopped direkt zu starten, statt zu laden, oder als Pufferspeicher bzw. Kapazitätserhöhung usw.. Manchmal lohnt es sich auch, wenn man "länger" mal ein Diagnosegerät dran hat, diese Zusatzstromversorgung zu haben, statt jedesmal den Akku ausbauen zu müssen, oder den Akku lediglich am Lader hängen zu haben in der Zeit.
Am Ende muss man selbst entscheiden welchen Komfort oder Praktikablen Einsatz der Gerätschaften man haben möchte. Zumindest ich versuche Geräte so zu basteln, das sie für Mehrfachanwendungen geeignet sind, statt NUR für die eine Sache die ich gerade brauche.
Wer ständig auf Reisen ist, und eine Powerbank benötigt, kann auch zu einem solchen "neuartigen" Startbooster auf Powerbankbasis zurück greifen. Aber wie oben erwähnt, ich persönlich halte von denen nicht wirklich was auch wenn ich einen solchen mein Eigen nenne.
Ohne Werbung machen zu wollen
https://smile.amazon.de/gp/product/B072 ... UTF8&psc=1