Lenkerhöhung K1200RS
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 4. August 2017, 11:07
Lenkerhöhung K1200RS
Hallo,
ich bin neu im Forum habe mir eine k 1200 rs gekauft und möchte eine Lenkerehöhung montieren. Hat jemand Erfahrung mit den Adater von MV Verholen. Welcher Adapter ist besser 33mm oder 50mm. Vielen Dank für Antworten.
Gruß Wolfgang
ich bin neu im Forum habe mir eine k 1200 rs gekauft und möchte eine Lenkerehöhung montieren. Hat jemand Erfahrung mit den Adater von MV Verholen. Welcher Adapter ist besser 33mm oder 50mm. Vielen Dank für Antworten.
Gruß Wolfgang
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 1. Juli 2016, 11:13
- Mopped(s): K 1200 R, Ducati Diavel Carbon
- Wohnort: Saarland
Re: Lenkerhöhung K1200RS
Hallo Wolfgang,
ich kenne die Adapter von MV Verholen jetzt nicht.
An meiner K waren beim Kauf vor einem Jahr die Wunderlich-Verlängerungen für die ori. Lenkerstummel dran.
Die Höhe war soweit i.O., die Kröpfung der Stummel ging aber gar nicht... ich bekam bereits nach wenigen Km Probleme mit den Handgelenken.
Habe deshalb, wie allgemein empfohlen, auf ein SBK-KIT umgebaut > das beste was man machen kann, Handling u. Sitzposition (bin 1,90) sind einfach nur KLASSE.
Von daher kann ich mich Peters Vorschlag nur anschließen.
ich kenne die Adapter von MV Verholen jetzt nicht.
An meiner K waren beim Kauf vor einem Jahr die Wunderlich-Verlängerungen für die ori. Lenkerstummel dran.
Die Höhe war soweit i.O., die Kröpfung der Stummel ging aber gar nicht... ich bekam bereits nach wenigen Km Probleme mit den Handgelenken.
Habe deshalb, wie allgemein empfohlen, auf ein SBK-KIT umgebaut > das beste was man machen kann, Handling u. Sitzposition (bin 1,90) sind einfach nur KLASSE.
Von daher kann ich mich Peters Vorschlag nur anschließen.
Gruß
Ralf
Gestern standen wir vor dem Abgrund. Heute sind wir einen Schritt weiter...
Ralf
Gestern standen wir vor dem Abgrund. Heute sind wir einen Schritt weiter...
- gerreg
- Beiträge: 845
- Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
- Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
- Wohnort: Kulmain
- Kontaktdaten:
Re: Lenkerhöhung K1200RS
Gruß
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
- Banane
- Beiträge: 7
- Registriert: 17. September 2017, 17:52
- Wohnort: Weserbergland
Re: Lenkerhöhung K1200RS
Moin,
kann vielleicht jemand etwas zum Preis für den Umbau auf Superbikelenker sagen?
Was für Teile werden benötigt?
Ich habe mir vor 4 Wochen eine K1200RS gekauft, weil ich etwas zum bequemeren Sitzen für meine Frau gesucht habe.
Nach einer kurzen Probefahrt fand sie es sehr bequem.
Ich habe allerdings erst auf unserer ersten Tour gemerkt, dass es auf Rücken und Handgelenke geht.
Ist für mich/uns nun eine Preisfrage.
Umbau auf Superbike, Lenkererhöhung oder wieder verkaufen.
Besten Dank im Vorraus
kann vielleicht jemand etwas zum Preis für den Umbau auf Superbikelenker sagen?
Was für Teile werden benötigt?
Ich habe mir vor 4 Wochen eine K1200RS gekauft, weil ich etwas zum bequemeren Sitzen für meine Frau gesucht habe.
Nach einer kurzen Probefahrt fand sie es sehr bequem.
Ich habe allerdings erst auf unserer ersten Tour gemerkt, dass es auf Rücken und Handgelenke geht.
Ist für mich/uns nun eine Preisfrage.
Umbau auf Superbike, Lenkererhöhung oder wieder verkaufen.
Besten Dank im Vorraus
- Dahli
- Beiträge: 13
- Registriert: 27. Juni 2017, 12:58
- Mopped(s): BMW K 1200 RS, 03/2001 (589)
- Wohnort: 63XXX
Re: Lenkerhöhung K1200RS
Umbau auf SBL ca. 330 Euro. (Lenker, Gabelbrücke, Bremsleitung, Lenkergewichte). Dazu kommt noch Wechsel Bremsflüssigkeit inkl. Entlüften.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 17. Oktober 2017, 11:12
Re: Lenkerhöhung K1200RS
Oder du sparst dir das lästige, teuere und zeitaufwändige Umbauen zum SBL, und montierst dir so wie ich den Vario-bar von gilles tooling. Montage ist nicht so schwer und aufwändig wie vom SBL. Es ist nicht mal eine längere Bremsleitung notwendig.
- gerreg
- Beiträge: 845
- Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
- Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
- Wohnort: Kulmain
- Kontaktdaten:
Re: Lenkerhöhung K1200RS
Mit der Variobar hast Du fast nichts gewonnen. Du bist noch genauso tief wie mit dem original Lenker. Wäre für mich nicht Zielführend.
Beim SBL hast Du einen ca. 4 cm breiteren, nicht mehr abgewinkelten Lenker.
Schon beim Rangieren ein riesen Gewinn.
Beim SBL hast Du einen ca. 4 cm breiteren, nicht mehr abgewinkelten Lenker.
Schon beim Rangieren ein riesen Gewinn.
Gruß
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
- Elias
- Beiträge: 413
- Registriert: 26. November 2008, 01:21
- Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
- Wohnort: Zürich
Re: Lenkerhöhung K1200RS
Wer das nicht ein mal in den Händen hatte, kann sich sbl schlecht vorstellen.
Ich gebe den nicht mehr weg.
Gesendet von meinem S8 mit Tapatalk
Ich gebe den nicht mehr weg.
Gesendet von meinem S8 mit Tapatalk
- Banane
- Beiträge: 7
- Registriert: 17. September 2017, 17:52
- Wohnort: Weserbergland
Re: Lenkerhöhung K1200RS
Habe mich für Superbike-Lenker mit Aufbaugabelbrücke ( ABM ) entschieden.
Preis incl. Lenker ( für heizbare Griffe ) 235,- EURONEN
Leicht zur Selbstmontage. Bei mir musste allerdings die Bremsleitung verlängert werden.
Dennoch: Super Preis und bestes Fahrgefühl
https://gd-motobikeparts.de/superbikeumbauten.htm
Oder auch die Vario-Gabelbrücke.
https://gd-motobikeparts.de/Vario-Lenkbock.htm
Preis incl. Lenker ( für heizbare Griffe ) 235,- EURONEN
Leicht zur Selbstmontage. Bei mir musste allerdings die Bremsleitung verlängert werden.
Dennoch: Super Preis und bestes Fahrgefühl
https://gd-motobikeparts.de/superbikeumbauten.htm
Oder auch die Vario-Gabelbrücke.
https://gd-motobikeparts.de/Vario-Lenkbock.htm
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 1. Juli 2016, 11:13
- Mopped(s): K 1200 R, Ducati Diavel Carbon
- Wohnort: Saarland
Re: Lenkerhöhung K1200RS
Dieses SBK-Kit habe ich auch! Bin sehr zufrieden damit.
Hast du bei Lothar (G&D) direkt gekauft od. über ebay (gina-nina)?
Hast du bei Lothar (G&D) direkt gekauft od. über ebay (gina-nina)?
Gruß
Ralf
Gestern standen wir vor dem Abgrund. Heute sind wir einen Schritt weiter...
Ralf
Gestern standen wir vor dem Abgrund. Heute sind wir einen Schritt weiter...
- Banane
- Beiträge: 7
- Registriert: 17. September 2017, 17:52
- Wohnort: Weserbergland
Re: Lenkerhöhung K1200RS
Moin gina-nina,
habe bei Lothar direkt gekauft.
Habe auch mit ihm telefoniert.
netter Typ
habe bei Lothar direkt gekauft.
Habe auch mit ihm telefoniert.
netter Typ
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 1. Juli 2016, 11:13
- Mopped(s): K 1200 R, Ducati Diavel Carbon
- Wohnort: Saarland
Re: Lenkerhöhung K1200RS
Jepp, stimmt, netter Typ.
Ich hatte ihn wegen Fragen zum Kit angerufen u. dann grad am Telefon bestellt. Er hat mich gefragt, ob ich ihm Bilder vom montierten Kit machen könne u. ob er die in seinem ebay-Shop veröffentlichen dürfte.
Ich hatte kein Problem damit. Als Dankeschön gabs nen satten Preisnachlass beim SBK-Kit
Ich hatte ihn wegen Fragen zum Kit angerufen u. dann grad am Telefon bestellt. Er hat mich gefragt, ob ich ihm Bilder vom montierten Kit machen könne u. ob er die in seinem ebay-Shop veröffentlichen dürfte.
Ich hatte kein Problem damit. Als Dankeschön gabs nen satten Preisnachlass beim SBK-Kit

Gruß
Ralf
Gestern standen wir vor dem Abgrund. Heute sind wir einen Schritt weiter...
Ralf
Gestern standen wir vor dem Abgrund. Heute sind wir einen Schritt weiter...