Lenkerklemmbock R1200R
- Mystic-Healer
- Beiträge: 76
- Registriert: 3. August 2015, 11:57
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Bremen
Lenkerklemmbock R1200R
Ich möchte gerne meine Navihalterung in der Mitte des Lenkers montieren. Leider ist bei der R12R aus dem MJ 2013 der Klemmbock für links und rechts aus einem Stück. Weiß jemand zufällig, von welchem BMW Modell einzelne Klemmböcke passen könnten?
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Getippt:
R1200GS 2004-2007 (vor MÜ)
Ist aber nur eine Vermutung.
Die späteren GS (MÜ+TÜ)haben unterschiedlich dicke Schrauben im Lenkerbock.
F800R/GS mit 28mm-Lenker evtl auch ...
R1200GS 2004-2007 (vor MÜ)
Ist aber nur eine Vermutung.
Die späteren GS (MÜ+TÜ)haben unterschiedlich dicke Schrauben im Lenkerbock.
F800R/GS mit 28mm-Lenker evtl auch ...
Zuletzt geändert von Larsi am 1. September 2017, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Sweeper
- Beiträge: 259
- Registriert: 29. April 2006, 13:17
- Mopped(s): R1200R AC K27
- Wohnort: Wegberg
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Theoretisch sollten auch die einer Lenkererhöhung passen.
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Sind da neue Klemmböcke im Lieferumfang?Sweeper hat geschrieben: 1. September 2017, 22:50 Theoretisch sollten auch die einer Lenkererhöhung passen.
- Sweeper
- Beiträge: 259
- Registriert: 29. April 2006, 13:17
- Mopped(s): R1200R AC K27
- Wohnort: Wegberg
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Du kannst auch einen
Ram Mount
nutzen, sowas z.b.:
https://m.louis.de/artikel/kugelkopf-m8 ... am%20Mount
Ram Mount
nutzen, sowas z.b.:
https://m.louis.de/artikel/kugelkopf-m8 ... am%20Mount
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
- Sweeper
- Beiträge: 259
- Registriert: 29. April 2006, 13:17
- Mopped(s): R1200R AC K27
- Wohnort: Wegberg
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Das Teil für 19,95€
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
- Sweeper
- Beiträge: 259
- Registriert: 29. April 2006, 13:17
- Mopped(s): R1200R AC K27
- Wohnort: Wegberg
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Ja, bei den lenkererhöhungen sind die normalerweise dabei.
Vielleicht geht da auch was bei Kleinanzeigen
Vielleicht geht da auch was bei Kleinanzeigen
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
- Sweeper
- Beiträge: 259
- Registriert: 29. April 2006, 13:17
- Mopped(s): R1200R AC K27
- Wohnort: Wegberg
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Was machst du denn nun?
Ich hab den RAM MOUNT dran und bin zufrieden.
Schnelle Demontage inbegriffen.
Günstig und technisch völlig ausreichend.
Ich hab den RAM MOUNT dran und bin zufrieden.
Schnelle Demontage inbegriffen.
Günstig und technisch völlig ausreichend.
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
- Mystic-Healer
- Beiträge: 76
- Registriert: 3. August 2015, 11:57
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Bremen
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Ram Mount ist keine Option. Hab ich bereits und verstellt sich ständig, egal wie stark ich die Schraube anknalle.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich den originalen Klemmbock im Winter bearbeite und teilen werde.
Ich habe mir jetzt diverse Möglichkeiten von Klemmböcken aus dem Hause BMW angesehen und auch vor Ort gemessen, da scheint nichts zu passen.
Und die Navi-Halterung soll nicht abnehmbar sein, weil ich das Navi bei einer kurzen Pause am Bike lassen will. Deshalb habe ich eine abschliessbare Halterung von Touratech.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich den originalen Klemmbock im Winter bearbeite und teilen werde.
Ich habe mir jetzt diverse Möglichkeiten von Klemmböcken aus dem Hause BMW angesehen und auch vor Ort gemessen, da scheint nichts zu passen.
Und die Navi-Halterung soll nicht abnehmbar sein, weil ich das Navi bei einer kurzen Pause am Bike lassen will. Deshalb habe ich eine abschliessbare Halterung von Touratech.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Kannst du nicht in den Klemmbock mittig eine Bohrung (evtl mit Gewinde) setzen und dort einen Halter fixieren?
- CDDIETER
- Beiträge: 4412
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Alex.
- Beiträge: 1060
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Es gibt ebenfalls die Möglichkeit den BMW Navihalter zu verwenden.
Preislich bestimmt in der gleichen Klasse wie neue Lenkerklemmböcke.
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... &start=150
Preislich bestimmt in der gleichen Klasse wie neue Lenkerklemmböcke.
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... &start=150
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Code: Alles auswählen
y
Warum soll man da das Material zerstören, wenn es mit den RAM Mount Halterungen doch ganz einfach geht. Ich habe mein Navi mit der kurzen RAM Mount Halterung mittig über dem Klemmblock angebracht. Bei Bedarf kann ich davon gerne eine Foto machen. Die Lösung ist einfach, preiswert und leicht ohne Schäden demontierbar.Larsi hat geschrieben: 5. September 2017, 19:36 Kannst du nicht in den Klemmbock mittig eine Bohrung (evtl mit Gewinde) setzen und dort einen Halter fixieren?
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Gibt für die R nix besseres:
viewtopic.php?p=579664#p579664
viewtopic.php?p=579664#p579664
Christian grüßt den Rest der Welt
- HEF-R1200Rler
- Beiträge: 338
- Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
- Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
- Wohnort: 36277 Schenklengsfeld
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Lenkerklemmbock R1200R
RAM Mount will er doch nicht.Steinhuder hat geschrieben: 6. September 2017, 09:36Warum soll man da das Material zerstören, wenn es mit den RAM Mount Halterungen doch ganz einfach geht. Ich habe mein Navi mit der kurzen RAM Mount Halterung mittig über dem Klemmblock angebracht. Bei Bedarf kann ich davon gerne eine Foto machen. Die Lösung ist einfach, preiswert und leicht ohne Schäden demontierbar.Code: Alles auswählen
y
Und wenn er eh an dem Lenkerbock herumsägt ... dann geht bohren auch.
Wobei RAM mMn prima hält.
Evtl ist da was nicht ok mit seinem Halter.
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Sehe ich nicht so.ChristianS hat geschrieben: 6. September 2017, 11:31 Gibt für die R nix besseres:
viewtopic.php?p=579664#p579664
Die RamMount Lösung erscheint mir einfacher, preiswerter und vor allem auch flexibler.
Nutze ich z. B. einen anderen Tankrucksack oder Lenker, lässt sich das System einfach anpassen.
Entweder man stellt es nur temporär anders ein oder nimmt einen anderen Arm um das Navi mittig, höher oder sonstwie zu positionieren.
http://fs5.directupload.net/images/170906/ibrxeglf.jpg
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Bei mir auch. Da ist seit zig tausend Kilometern auch über fiese Straßen nix verrutscht.Larsi hat geschrieben: 6. September 2017, 11:57Wobei RAM mMn prima hält.
Evtl ist da was nicht ok mit seinem Halter.
- HEF-R1200Rler
- Beiträge: 338
- Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
- Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
- Wohnort: 36277 Schenklengsfeld
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Auch wenn es hält...
Gefallen tut mir das nicht!!!!
Allein schon der "Turmbau".
Ganganzeige noch einsehbar???? Oder muss ich erst zig Einstellungen mit dieser Knubbelschraube vornehmen?
Gefallen tut mir das nicht!!!!
Allein schon der "Turmbau".
Ganganzeige noch einsehbar???? Oder muss ich erst zig Einstellungen mit dieser Knubbelschraube vornehmen?
HEF-R1200Rler
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Alles gut, mach was du magst.
Ich seh alles und bin sehr zufrieden.
Ich seh alles und bin sehr zufrieden.
- Mystic-Healer
- Beiträge: 76
- Registriert: 3. August 2015, 11:57
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Bremen
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Das Übel beim RAM Mount ist auch, dass du dann die Neigung nicht mehr verstellen kannst. Dazu braucht es wieder einen speziellen Halter, der dann auch wieder länger ist. Und die Ganganzeige möchte ich auch gern sehen können...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
- Mystic-Healer
- Beiträge: 76
- Registriert: 3. August 2015, 11:57
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Bremen
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Wird wohl auf den Bikepenr Halter hinauslaufen...
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 22. September 2016, 16:17
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Und falls einer einen Klemmblock über hat, der auf eine 2011er passt .. bitte melden 

- BluePropRider
- Beiträge: 25
- Registriert: 29. September 2024, 16:53
- Wohnort: NRW
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Hallo, ich hoffe das ist der richtige Thread um meine Frage zum Klemmbock zu stellen.
Ich wollte mir den „üblichen“ Navihalter von SW-Motech montieren, bin aber dann auf ein
Hindernis gestossen: den Klemmbock. Ich habe durch die vorhandene Navi-Halterung den
Steg übersehen. Bevor Ihr mich rügt - der Vorbesitzer hat ihn um 180° verkehrt herum montiert.
Ja ich kenne auch den RAM-Mount aber ich hätte doch gerne „meine“ Halterung montiert.
Warum möchte ich das? Ich möchte mein XT gerne hochkant einsetzen, die aktuelle Halterung
Ist leider zu „hoch“ so dass ich Ganganzeige, Tankanzeige und Öltemperatur nicht im Blick habe.
Ich sehe den Vorteil meiner Halterung darin dass ich sie weiter zu mir schwenken kann um das
Navi aus dem Sichtfeld der Armaturen zu bringen.
Vielleicht gibt es ja seit 2017 bis heute neue Erfahrungen?
Den Klemmbock mit dem Winkelschleifer bearbeiten möchte ich eher nicht.
Ich wollte mir den „üblichen“ Navihalter von SW-Motech montieren, bin aber dann auf ein
Hindernis gestossen: den Klemmbock. Ich habe durch die vorhandene Navi-Halterung den
Steg übersehen. Bevor Ihr mich rügt - der Vorbesitzer hat ihn um 180° verkehrt herum montiert.
Ja ich kenne auch den RAM-Mount aber ich hätte doch gerne „meine“ Halterung montiert.
Warum möchte ich das? Ich möchte mein XT gerne hochkant einsetzen, die aktuelle Halterung
Ist leider zu „hoch“ so dass ich Ganganzeige, Tankanzeige und Öltemperatur nicht im Blick habe.
Ich sehe den Vorteil meiner Halterung darin dass ich sie weiter zu mir schwenken kann um das
Navi aus dem Sichtfeld der Armaturen zu bringen.
Vielleicht gibt es ja seit 2017 bis heute neue Erfahrungen?
Den Klemmbock mit dem Winkelschleifer bearbeiten möchte ich eher nicht.
Sonnige Grüße aus dem Putzeimer!
BluePropRider
R1200R - 2011
BluePropRider
R1200R - 2011
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Lenkerklemmbock R1200R
Ich hatte damals das originale Set der ohc ersteigert, wegen der Schrauben
Artikel Nr.: 10410174, Hersteller Nr.: 77527724321, M8x30
Und dann eine Touratech Halterung wie diese hier:
https://www.touratech.de/gps-anbauadapt ... 35-mm.html
Aluhülse gekürzt, originaler Bock dazwischen.
Artikel Nr.: 10410174, Hersteller Nr.: 77527724321, M8x30
Und dann eine Touratech Halterung wie diese hier:
https://www.touratech.de/gps-anbauadapt ... 35-mm.html
Aluhülse gekürzt, originaler Bock dazwischen.