Ups, wo isse denn hin, oder ist sie so klein, dass wir eine Lupe brauchen?
Ah , jetzt ja, da ist sie ja!
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
schaumburger hat geschrieben: ↑18. August 2017, 09:22
jetzt bin ich aber neugierig
wie hast du deine r1200r denn schneller gekriegt!?
gruß schaumburger
Ich hab mal 25 Kilo abgenommen, das hat ganz schön was ausgemacht
Habe mal einen 120kg Fahrer auf einer kleinen 650er V2 gesehen , bei der er alles was ging gegen Carbon getauscht hatte , abnehmen wäre günstiger und gesünder gewesen , sah wirklich lustig aus
@ Schaumburger : Schau doch einfach in das Profil von PHS , R1300R sagt doch schon alles
Und ich dachte meine 66 kg seien wenig ...
Spass beiseite: es ging mir um's Drehmoment am Pass (von laut Rolle 116,9 auf 139,0 Nm), schnellfahren ist bei uns verboten.
Ciao,
Philipp
hmmm ...wie wichtig das einigen ist - " schneller " zu sein. Immer noch im Geiste beim " Befruchtungs-Rennen " der Spermien ?!
Mir ist es z.B. wichtiger --> heil anzukommen <-- und da ist schnell - zweitrangig bis drittrangig. Ach so - Spaß macht auch
schnell zu sein - ohne " Schnellster " zu sein. Wahrscheinlich eine Frage der inneren Reife ?
Steinhuder hat geschrieben: ↑19. September 2017, 13:34
Rot ist etwas für Pubertierende, die noch keine innere Reife haben und durch Farbe auffallen wollen.
Das sagt derjenige mit seinem mausgrauen Kaminschild vor seinem grauen Vollbart und hochgeklappten BMW Klapphelm
Ein roter Ferrari oder ein Silbergrauer Bentley würden wohl nicht so bedenkliche Kommentare hervorrufen
Goût ist halt Geschmacksache und dieser sollte jedem gegönnt sein, oder ?
Ciao,
Philipp
Steinhuder hat geschrieben: ↑19. September 2017, 13:34
Rot ist etwas für Pubertierende, die noch keine innere Reife haben und durch Farbe auffallen wollen.