Wolfgang, danke für Deine Worte.
Ja, es ist tatsächlich 'learning by doing' ...
Ich bin nicht vom Fach und kenne weder all die kleinen Details, noch die Überlegungen, die seinerzeit zum Entscheid geführt hatten, dieses und nicht ein anderes Bestandteil auszuwählen.
Mit der vollständigen Zerstörung der Manufaktur in Brünn durch Brand im Jahr 2005 und durch die Insolvenz der Peraves (CH) im Jahr 2014 ist leider viel an Material und know-how verloren gegangen.
Wir revidieren jetzt die damalige Originalgabel mit Originalteilen, lassen das Fz von fachlicher Seite abnehmen (Motorfahrzeugkontrolle MFK - Schweizer TÜV) und dann schaue ich weiter.
Diese Gabel wurde ja bis zum Bauende des Ecomobils im Jahre 2005 verwendet, stellt in diesem Sinne also die letzte Entwicklungsstufe dar.
Das ab 2005 gebaute Fz, der Monotracer, war in so vielen Aspekten eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Baumusters, sodass man von einem neuen, anderen Fz sprechen muss.
Übrigens: Bei meinem Besuch vom 1.8.17 hatte ich bei ihm ein Fz gesehen, das von einer freiberuflichen Person für Dienstfahrten im Stil von 'eben mal kurz nach Schweden und wieder zurück in die Schweiz' genutzt wird. Ohne Bedenken.
Das lässt mich doch wieder hoffen
