Mein R850R umbau
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 30. Oktober 2015, 17:12
- Wohnort: Wien
Mein R850R umbau
Hallo zusammen,
nachdem ich mir eure Motorräder angesehen habe, möchte ich meine im Frühjahr umgebaute und vom TÜV abgenommene R850R, Bj. 98 auch mal herzeigen.
Gruß aus Wien
Karl
nachdem ich mir eure Motorräder angesehen habe, möchte ich meine im Frühjahr umgebaute und vom TÜV abgenommene R850R, Bj. 98 auch mal herzeigen.
Gruß aus Wien
Karl
- svord59
- Beiträge: 15
- Registriert: 1. Mai 2015, 11:43
- Mopped(s): Vespa 300, R1200R, Ultra Glide
- Wohnort: Wien - Donaustadt
Re: Mein R850R umbau
Hallo Karl!
Wo bleiben die Bilder?
Wo bleiben die Bilder?
Gruß aus Wien
Richard
********************************
Vespa 300 i.e.
R1200R 90 Jahre Edition
E-Glide Ultra Classic CVO
Richard
********************************
Vespa 300 i.e.
R1200R 90 Jahre Edition
E-Glide Ultra Classic CVO
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 30. Oktober 2015, 17:12
- Wohnort: Wien
Re: Mein R850R umbau
Hallo,
würde ich gerne, geht leider oder es liegt an mir!
Habe die Bilder schon auf die Abmessung 750 X 421 sind 229KB verkleinert.
Bekomme immer die Fehlermeldung, die Bilder sind zu groß.
Werde es weiter versuchen
würde ich gerne, geht leider oder es liegt an mir!
Habe die Bilder schon auf die Abmessung 750 X 421 sind 229KB verkleinert.
Bekomme immer die Fehlermeldung, die Bilder sind zu groß.
Werde es weiter versuchen
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Mein R850R umbau
Lade sie doch extern hoch.
Oder hast du sowas wie Dropbox, dann einfach verlinken.
Oder hast du sowas wie Dropbox, dann einfach verlinken.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 30. Oktober 2015, 17:12
- Wohnort: Wien
Re: Mein R850R umbau
Schwere Geburt!
Hoffe der link mit den Bildern funktioniert
https://www.dropbox.com/sh/oai7byualdp8 ... rbqCa?dl=0
Hoffe der link mit den Bildern funktioniert
https://www.dropbox.com/sh/oai7byualdp8 ... rbqCa?dl=0
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 30. Oktober 2015, 17:12
- Wohnort: Wien
Re: Mein R850R umbau
Ist eine Schwere Geburt gewesen.
Danke Lars für den Tipp.
https://www.dropbox.com/sh/oai7byualdp8 ... rbqCa?dl=0
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Mein R850R umbau
Nicht mal schlecht ...

- svord59
- Beiträge: 15
- Registriert: 1. Mai 2015, 11:43
- Mopped(s): Vespa 300, R1200R, Ultra Glide
- Wohnort: Wien - Donaustadt
Re: Mein R850R umbau
ja, schaut recht interessant aus. Viel Spass damit!
Gruß aus Wien
Richard
********************************
Vespa 300 i.e.
R1200R 90 Jahre Edition
E-Glide Ultra Classic CVO
Richard
********************************
Vespa 300 i.e.
R1200R 90 Jahre Edition
E-Glide Ultra Classic CVO
- papa schlumpf
- Beiträge: 127
- Registriert: 20. August 2014, 08:34
- Mopped(s): R 1200 R / R 1200 R LC
- Wohnort: Paderborn
Re: Mein R850R umbau
Ich muss sagen das sie wirklich etwas hat
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Mein R850R umbau
Nicht zuviel daran gemacht und daher gefällt mir das Motorrad ausgesprochen gut. Gratulation.
- Mutant
- Beiträge: 51
- Registriert: 3. Januar 2017, 14:57
- Mopped(s): R 1200R K27
- Wohnort: Bad Gandersheim
Re: Mein R850R umbau
Moin Karl,
sieht sehr gut aus !!!!
-Wer ist für die Sitzbank "verantwortlich" ???
- Was sind das für Reifen ???
-Welche Faltenbälge sind verbaut ???
Ist ein wirklich dezenter Umbau, Klasse !!!
Gruß Jürgen
sieht sehr gut aus !!!!
-Wer ist für die Sitzbank "verantwortlich" ???
- Was sind das für Reifen ???
-Welche Faltenbälge sind verbaut ???
Ist ein wirklich dezenter Umbau, Klasse !!!
Gruß Jürgen
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 30. Oktober 2015, 17:12
- Wohnort: Wien
Re: Mein R850R umbau
Freut mich, dass der Umbau gefällt.
Umsonst sagt man nicht, weniger ist mehr.
Reifen TKC 70, habe ich ohne Probleme vom TÜV genehmigt bekommen.
Vorne original Dimension, hinten 150/70 - 18 fährt sich super damit.
Sitzbank wurde in Wien von einem Autosattler komplett neu gebaut.
Faltenbälge sind von einer /6 + /7 mit 11 Rippen
Durch einen Fehler von mir beim zusammenbauen des Heck,s musste leider auch noch ein neues Fahrwerk einbauen, da der Reifen hinten immer gestreift hat.
Grüße aus Wien
Karl
Umsonst sagt man nicht, weniger ist mehr.
Reifen TKC 70, habe ich ohne Probleme vom TÜV genehmigt bekommen.
Vorne original Dimension, hinten 150/70 - 18 fährt sich super damit.
Sitzbank wurde in Wien von einem Autosattler komplett neu gebaut.
Faltenbälge sind von einer /6 + /7 mit 11 Rippen
Durch einen Fehler von mir beim zusammenbauen des Heck,s musste leider auch noch ein neues Fahrwerk einbauen, da der Reifen hinten immer gestreift hat.
Grüße aus Wien
Karl
- Mutant
- Beiträge: 51
- Registriert: 3. Januar 2017, 14:57
- Mopped(s): R 1200R K27
- Wohnort: Bad Gandersheim
Re: Mein R850R umbau
Jo, gefällt sehr
!
Ist Sitzbank auf die Originale Grundplatte aufgebaut oder alles komplett neu ?

Ist Sitzbank auf die Originale Grundplatte aufgebaut oder alles komplett neu ?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 30. Oktober 2015, 17:12
- Wohnort: Wien
Re: Mein R850R umbau
Alles komplett neu, auch die Befestigungspuckt wurden geändert
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 2. April 2016, 10:27
Re: Mein R850R umbau
Schaut super aus!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18. Juli 2020, 06:46
Re: Mein R850R umbau
Hallo zusammen ich bin neu hier und habe mir eine r850r zugelegt die ich gerne umbauen möchte kurzes Heck und etwas höher hinten. Paraleverstrebe (Artikelnummer 2314179; 84,90 Euro)habe ich bei hornig gefunden reich das aus?
Dann heck Ramen und sitzbank bin ich noch nicht fündig geworden sollte 2 sitzer bleiben. Hoffe ihr habt ein paar gute Tipps und Ideen für mich. Liebe Grüße Tobias
Dann heck Ramen und sitzbank bin ich noch nicht fündig geworden sollte 2 sitzer bleiben. Hoffe ihr habt ein paar gute Tipps und Ideen für mich. Liebe Grüße Tobias
- Babi
- Beiträge: 108
- Registriert: 20. März 2018, 08:16
- Mutant
- Beiträge: 51
- Registriert: 3. Januar 2017, 14:57
- Mopped(s): R 1200R K27
- Wohnort: Bad Gandersheim
Re: Mein R850R umbau
Moin Tobias,
fertige Lösung findest DU hier , ist aber auch nicht ganz billig
!
https://www.woidwerk.com/shop/heckumbau ... eckrahmen/
Gruß
Jürgen
fertige Lösung findest DU hier , ist aber auch nicht ganz billig

https://www.woidwerk.com/shop/heckumbau ... eckrahmen/
Gruß
Jürgen
- R850scrambleR
- Beiträge: 1962
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Mein R850R umbau
Wir auch nicht.Babi hat geschrieben:Schade, bei mir kann ich die Bilder nicht sehen...
Das liegt daran, dass die Bilder leider nicht im Forum abgelegt wurden, sondern nur Internet-Verlinkungen vorliegen, deren Zieldateien leider nicht mehr existieren...
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- Babi
- Beiträge: 108
- Registriert: 20. März 2018, 08:16
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18. Juli 2020, 06:46
Re: Mein R850R umbau
Hallo Jürgen
Ich habe jetzt alles fürs heck bestellt war nicht ganz billig aber super Qualität. Echtleder sitzbank usw. Fang jetzt damit an abzubauen bin sehr gespannt.
Vielen Dank und Grüße
Ich habe jetzt alles fürs heck bestellt war nicht ganz billig aber super Qualität. Echtleder sitzbank usw. Fang jetzt damit an abzubauen bin sehr gespannt.
Vielen Dank und Grüße