K 1200 LT
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Januar 2017, 19:06
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Heringsdorf
K 1200 LT
Hallo Gemeinde, ist es so, das wenn die Mühle auf dem Seitenständer gestanden hat, sie zwar auf Schlag anspringt, aber eine gewaltige graue Rauchwolke aus dem Auspuff schmeißt.
Das soll so sein, bei einer K laut meinem Freundlichen.
Gruß
Günter
Das soll so sein, bei einer K laut meinem Freundlichen.
Gruß
Günter
- Bernard
- Beiträge: 2269
- Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: K 1200 LT
Hallo
Je nach Ventilstellung kann schon mal etwas Öl in den Zylinder kommen, dann gibt es schon mal "Rauchzeichen".
Ist normal und völlig unproblematisch
Je nach Ventilstellung kann schon mal etwas Öl in den Zylinder kommen, dann gibt es schon mal "Rauchzeichen".
Ist normal und völlig unproblematisch
Gruß Bernard
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: K 1200 LT
Bernard,so einfach ist das aber nicht.Sind Feuerstegring Kompresionsring und Ölabstreifring Ausgeleiert liegt es schon im Argen,ausserdem ist der Motorölverbrauch auch erhöht 

- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: K 1200 LT
Ist ein altbekanntes Leiden der LT. Denke so eine Rauchwolke hat schon jeder LT Besitzer mal erlebt. Sofern es nicht bei jedem Start (am Seitenständer) vorkommt, sondern nur ab und zu, kein Grund zur Besorgnis.
Lies mal HIER
Sollte die Gute auch am Hauptständer Rauchzeichen von sich geben, würde ich der Sache nachgehen.
Lies mal HIER
Sollte die Gute auch am Hauptständer Rauchzeichen von sich geben, würde ich der Sache nachgehen.
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 2. August 2017, 10:47
Re: K 1200 LT
So wie er es beschrieben hat, klingt es ja aber schon so, als ob es öfters auftritt.
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: K 1200 LT
Wenn sich der TE Günter wieder melden würde, bräuchten wir nicht zu rätseln. 

Beste Grüße!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 2. Januar 2017, 19:06
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Heringsdorf
Re: K 1200 LT
Ja, Jungs. Es kommt öfter vor. Die Wolke ist mal größer mal kleiner. Manchmal ist nichts zu merken. Immer auf dem Seitenständer.
Auf dem Hauptständer bißher nicht gesehen.
Auf dem Hauptständer bißher nicht gesehen.
- uelbich
- Beiträge: 1240
- Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
- Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
- Wohnort: Wiesloch (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: K 1200 LT
Selbst wenn das sehr häufig vorkommt ist es normal. Es gibt LTs die haben das ständig, andere haben das so gut wie nie.
Solange es keinen bemerkbaren Ölverbrauch gibt und es beim Hauptständerparken nicht vorkommt ist es unbedenklich.
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler (kmstand:>300.000). Mitglied im 300.000er Club.
Der mit dem Elch fährt.
www.uelbich.de
Solange es keinen bemerkbaren Ölverbrauch gibt und es beim Hauptständerparken nicht vorkommt ist es unbedenklich.
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler (kmstand:>300.000). Mitglied im 300.000er Club.
Der mit dem Elch fährt.
www.uelbich.de
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de