Hi,
der Ölkühler meiner GS/S blieb nach 300 km Fahrt kalt...einskalt, nichtmal lauwarm.
Dementsprechend kann doch nur das Dehnstoffelement mit der Teilenummer 11411342761 kaputt sein, richtig?
Das liegt natürlich direkt unter dem Tank und der Tank ist voll...
der müsste direkt neben dem Ansauschnochel sitzen, wenn der weg is kommst Du evtl. drann! haste mal geschaut ob die Leitung zum Thermostat heiß wird?
Gruß Bernd
Hoger hat geschrieben: 9. August 2017, 11:58
Das ist ganz egal, daran wird so lange repariert bis die passt, fährt sich einfach toll das Mopped...MEIN Mopped!
ja natürlich dein , nur wirst nicht mehr lange Fahren, bei 120° Öl Temperatur
haste son OBD Adapter zum Auslesen, den könnte man ja mal dranhängen und die Echtzeitdaten auslesen, die Öltemperatur sollte dabei sein, dann siehst du ob sie überhaupt 95grad erreicht!
Hallo Hoger
Jetzt frag ich mal blöd: Du bist über 300 km gefahren, hast sicher auch mal am Kabel gezogenem zu sehen was mit der neuen Mühle so geht und während der ganzen Zeit hat die Kühlung nicht funktioniert? Sind da nicht noch irgendwelche Folgeschäden zu befürchten?
Moin,
ich denke nicht, es war an dem Tag sehr kühl ca. 16°C, einzig in der Sonne ließ es sich gut aushalten, ich bin auch überwiegend mit Griffheizung gefahren.
Die Balkenanzeige der Temperatur hatte ich auch ab und zu im Auge, 3 Balken leuchten bzw 4 mit dem 1. dickeren Balken. Das ist bis zur Mitte der Anzeige ungefähr.
Als ich Zuhause war habe ich auch den Motor direkt mit einem IR Thermometer vermessen, die heißeste Stelle war der seitliche Ölwannenbereich nahe Zylinder mit rund 80°C.
Hi,
ich wollte mir der Temperatur nur sagen das der Motor nicht wirklich heiß war als ich Zuhause angekommen bin, aber die letzten 5km bin ich auch zart gefahren.
Als ich gestern das neue Dehnstoffelemnt in den kalten Motor eingebaut habe, war nach knapp 3km der Ölkühler bereits warm, hat das Öl bei max 90km/h und wenig Gas so schnell 95°C?? Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich bin extra ohn Handschuhe gefahren damit ich als an die Ölleitung fassen konnte.
Um allen Unwägbarkeiten aus dem Weg zu gehen, würde ich einen Ölwechsel machen.
Eine Schädigung des Motors nach der kurzen Fahrstrecke kann ich mir nicht vorstellen, eine Schädigung der Öladditive und Molekülketten schon. Das könnte später im Extremfall zu einem Schmierfilmabriss führen.
Hi,
...10 W 50 Öl steht schon bereit, drei Ölfilter nebst Getriebeöl 75W 140 GL5 kommt heute.
Das Wetter heute ist mies = perfektes Wetter für Arbeiten aller Art am Mopped!
Hab auch richtig Bock darauf!