Moin Leutz,
wie ich zufällig erfahren habe, wurde kürzlich ein neuer Reifen der Firma AVON mit der Modellbezeichnung "Spirit ST" vorgestellt .
Dieser Reifen ist aktuell für die K1300S freigegeben und kann gerne gestestet werden.
Einen ersten Eindruck kann man in diesem Video bekommen.
Avon Spirit ST
- Michael (GF)
- Beiträge: 6050
- Registriert: 9. September 2002, 19:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Avon Spirit ST
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 26. April 2017, 13:55
- Mopped(s): BMW K 1300 S
- Wohnort: Ansbach
Re: Avon Spirit ST
Interessant ! Das ist jetz das 3. oder 4. mal, dass ich positives über diesen Reifen lese/sehe.
Bisher war ja AVON nicht gerade der Brüller..
Grüße ausdem verregneten Ansbach
Wolfgang66
Bisher war ja AVON nicht gerade der Brüller..
Grüße ausdem verregneten Ansbach
Wolfgang66
- Michael (GF)
- Beiträge: 6050
- Registriert: 9. September 2002, 19:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Avon Spirit ST
Also auch die von entwickeln ja weiter....... wenngleich wohl doch langsamer als andere Reifenhersteller.
Auf meiner alter K1200RS hatte ich 2x Avon drauf:
1x AV 45/46 -> Tourenreifen -> starke Pendelneigung bei >140 km/h, bei Nässe ne Katastrophe, Haltbarkeit habe ich nicht mehr in Erinnerung
1x AV 49/50 -> Sportreifen -> gut auf der Landstraße, auch bei Nässe ganz ordentlich aber bei sortlicher Gangart absuliter Kandidat für Highsider (selbst auf dem HHR erlebt), und hielt nur 1.800 km
Nach dem Videobericht klingt der neue ja ganz brauchbar... dummerweise testet der nicht bei Nässe.
Leider ist der Reifen so neu, dass er bei den üblichen Onlinehändlern noch nicht gelistet ist, somit lässt sich auch kein Prais ermitteln.
ACHTUNG:
Wie ich eben festestellt habe, ist die von mir verlinkte Freigebe fehlerhaft, bzw verweist auf die Freigabe der K1200S!
In dieser Freigabe wird nämlich eine Reifengröße 190/50/17 benannt, die K1300S hat ja bekanntlich 190/55/17
Da ich den Herrn Rost noch von unseren Avon-Track-Days auf dem HHR im Jahr 2003 kenne, habe ich ihn gerade direkt kontaktiert und auf den Fehler hingewiesen.... mal sehen wir schnell er korrigiert wird.
Auf meiner alter K1200RS hatte ich 2x Avon drauf:
1x AV 45/46 -> Tourenreifen -> starke Pendelneigung bei >140 km/h, bei Nässe ne Katastrophe, Haltbarkeit habe ich nicht mehr in Erinnerung
1x AV 49/50 -> Sportreifen -> gut auf der Landstraße, auch bei Nässe ganz ordentlich aber bei sortlicher Gangart absuliter Kandidat für Highsider (selbst auf dem HHR erlebt), und hielt nur 1.800 km
Nach dem Videobericht klingt der neue ja ganz brauchbar... dummerweise testet der nicht bei Nässe.
Leider ist der Reifen so neu, dass er bei den üblichen Onlinehändlern noch nicht gelistet ist, somit lässt sich auch kein Prais ermitteln.
ACHTUNG:
Wie ich eben festestellt habe, ist die von mir verlinkte Freigebe fehlerhaft, bzw verweist auf die Freigabe der K1200S!
In dieser Freigabe wird nämlich eine Reifengröße 190/50/17 benannt, die K1300S hat ja bekanntlich 190/55/17

Da ich den Herrn Rost noch von unseren Avon-Track-Days auf dem HHR im Jahr 2003 kenne, habe ich ihn gerade direkt kontaktiert und auf den Fehler hingewiesen.... mal sehen wir schnell er korrigiert wird.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael