Spiegelgehäuse
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Juli 2017, 11:32
Spiegelgehäuse
Hallo, bei meiner K1200RS sind 2 normale Rückspiegel montiert. Was mich aber sehr stört sind die 2 ungenutzten Spiegelgehäuse in der Verkleidung. Kann man dort Spiegel zus. einkleben oder etwas anderes. Vielen Dank für konstruktive Vorschläge.
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Spiegelgehäuse
Ich nehme mal an, daß es sich bei deinem Mopped um die 589 handelt? Wenn ja, diese fehlenden Spiegel waren Mal dort vorgesehen, wurde aber dann doch wieder verworfen, welcher man einfach zu wenig gesehen hat! Kannst dir aber auch Öl Thermometer und oder Uhr einbauen.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Juli 2017, 11:32
Re: Spiegelgehäuse
Danke für deinen Vorschlag, wollte aber eher eine einfachere Lösung, wie z.B. Spiegel oder ähnl.
Re: Spiegelgehäuse
Die Lösung mit Spiegel oder ähnlichem wird wohl die kompliziertere Lösung sein!
Die Spiegel müssen die Form des Spiegelgehäuses haben, dann muß man sich
einen Spiegel suchen aus dem man die Form heraus bekommen kann, dann
muß man sich einen Glaser suchen der das machen möchte, in meiner Gegend
habe ich so was auch mal versucht und die machen das gar nicht gerne mit
Spiegel schneiden, vor allem bei konvexen oder A-sphärischen Spiegeln.
Dann müßte man den Spiegel ja irgendwie am oder im Gehäuse so befestigen,
daß er auch verstellbar wäre. Für mich würde sich so ein Aufwand defintiv
nicht lohnen!
Die Spiegel müssen die Form des Spiegelgehäuses haben, dann muß man sich
einen Spiegel suchen aus dem man die Form heraus bekommen kann, dann
muß man sich einen Glaser suchen der das machen möchte, in meiner Gegend
habe ich so was auch mal versucht und die machen das gar nicht gerne mit
Spiegel schneiden, vor allem bei konvexen oder A-sphärischen Spiegeln.
Dann müßte man den Spiegel ja irgendwie am oder im Gehäuse so befestigen,
daß er auch verstellbar wäre. Für mich würde sich so ein Aufwand defintiv
nicht lohnen!

-
- Beiträge: 211
- Registriert: 1. Juli 2016, 11:13
- Mopped(s): K 1200 R, Ducati Diavel Carbon
- Wohnort: Saarland
Re: Spiegelgehäuse
Moin Thread-Starter, (Marcello??)
nix für ungut, aber wenn dir der Einbau einer Uhr schon zu schwer ist, lass es wie es ist.
Wie Uwe bereits erwähnt hat, ist der nachträgliche Spiegelanbau ein wenig komplizierter...
Was ist denn für dich "ähnlich" wie ein Spiegel

Gruß
Ralf
Gestern standen wir vor dem Abgrund. Heute sind wir einen Schritt weiter...
Ralf
Gestern standen wir vor dem Abgrund. Heute sind wir einen Schritt weiter...
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Spiegelgehäuse
Gab es alles vor Jahren von einem Niederländer für nicht wenig Geld zu kaufen.
Hatten wir schon Mal hier im Forum.
Hatten wir schon Mal hier im Forum.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 4. November 2002, 20:04
- Mopped(s): F900R
- Wohnort: 50171 Kerpen
Re: Spiegelgehäuse
stimmt, habe mir den Satz damals gekauft. Idee war gut, Sicht nach hinten war nicht so gut. Mit 2 Personen war die Sicht nach hinten nicht mehr gegeben.
mit überlegendem Material hinterher fahren