nachdem ich mir eine R1200R AC K27 zugelegt habe, konnte ich mit dem seltsamen Lenker nicht so richtig glücklich werden.
Dennoch habe ich in der ersten Woche gleich mal 600 km damit zugebracht und nun ausgetauscht gegen einen
ABM 0439
Mangels alternativer Gewichte mit Quetschgummies bzw. mangels Spreizdübel habe ich zunächst diese Lösung durchgeführt:
Die originalen Lenkerendgewichte habe ich weiterverwenden können. Dazu nahm ich 12er Fischerdübel, habe deren Ende
mit etwas Krebklebeband (ca. 2 cm) diagonal abgeklebt und in die Lenkerenden eingeschoben.
Die Dübel ließen sich den letzten cm stramm einschieben und schließen mit den Lenkerenden ab.
Eine ordinäre 80mm Messing - Holzschraube, deren Kopf ich zuvor mit einem permanent Marker geschwärzt habe, mit einem guten
PZ Kreuzschlitzschraubendreher eingeschraubt. Im Gewicht habe ich zuvor etwas Lagerfett eingebracht.
Der Gasgriff ist minimal weiter auf den Lenker geschoben als das Lenkerende.
Durch diesen max. 1mm Abstand kann das Lenkerendgewicht nicht den Gasgriff beeinflussen.
Die Gewichte halten Bombenfest. Sollten die sich in naher Zukunft sich wider Erwarten lockern, werde ich Spreizdübel aus Messing besorgen
und mit richtigen M8er Schrauben erneut versuchen.
Ich wollte halt wieder fahren und die Gewichte sollten auch erst einmal wieder dran. Wenn sich dieses Provisorium (wie so oft) als
haltbar erweist, werde ich es nicht ändern

Der Lenker baut ca. 1 cm tiefer und 1 cm weiter nach vorne (also nicht die Welt). Die Kröpfung ist geringer.
Erste kurze Probefahrt war schon okay. Tatsächlich muss ich mich auch auf diesen Lenker erst wieder einfahren.
Verrückt das man sich so schnell an den Originallenker gewöhnt hatte

Hier Details zum Lenker:
ABM Booster Streetbike 0439 Alulenker konisch
Sehr stabiler konischer Alulenker mit einem Durchmesser an der Klemmung von 28,5 mm und an den Griffen von 22 mm.
Details:
extra flacher und gerader Superbike-Lenker
erheblich biegestabiler als durchgehende 22 mm Lenker
durch Form und Breite sportliche Sitzposition und gute Handlichkeit
aus hochwertigen Aluminium edel eloxiert oder sogar mit matten Echt-Carbon Ummantelung
für Modelle die schon Original einen konischen Lenker haben
mit den dann zusätzlich notwendigen Umbauklemmböcken auch für viele Modelle mit durchgehen 22 mm dicken Originallenker
Maße:
Breite: 740 mm
Höhe: 75 mm
Kröpfung nach hinten: 55 mm
Außen-Ø an Klemmung/außen: 28,5/22 mm
Innen-Ø: 17,5 mm
Zulassung (in Deutschland):
Mit ABE.
Das mitgelieferte ABE-Heft muss bei der Fahrt mitgeführt werden.
Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist aus Bequemlichkeitsgründen möglich, aber nicht notwendig.
Bei Modellen die in der ABE nicht aufgeführt sind muss die Eintragung ggf. per Einzelabnahme erfolgen.