Rückrufaktionen BMW Motorrad
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Ja, so war es damals bei der Bremsleitung meiner R auch.
Christian grüßt den Rest der Welt
- The Mask
- Beiträge: 67
- Registriert: 29. Mai 2008, 12:45
- Mopped(s): R 1200 GSA LC Exclusive
- Wohnort: Mödling bei Wien
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Angeblich soll es schon wieder einen Rückruf (Verbesserung) für die R 1200 RT LC geben!?? ..... irgend ein Schalter oder so
R 1200 R, Nachtschwarz Met., 4/2009 - 4/2014 (verkauft)
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 16:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Hier noch eine fundierte Stellungnahme - mit Vermutung eines klaren Konstruktionsfehlers seitens BMW - ausbuirer hat geschrieben:Ich persönlich glaube übrigens nicht an die Erklärung der BMW AG
Zum einen sind Risse nicht nur in den Aufnahmen der Radbolzen festgestellt worden, sondern auch in den Aufnahmen der Bremsscheiben.
...
Zum anderen ist es wenig glaubhaft, dass bei einem nicht konisch verschraubten Teil die radial zur Bohrung auftretenden Kräfte groß genug sein können, um das Material zu sprengen.
...
einem Leserkommentar von Motorrad online.
Dieser Kommentar wurde (vermutlich) von einem langjährigen Luftfahrtkonstrukteur verfasst und ist für mich aufschlussreicher als die bisherigen politischen Statements des Herstellers BMW:
http://www.motorradonline.de/artikelvor ... lle/651290
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Christian grüßt den Rest der Welt
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
farbschema hat geschrieben:... fundierte Stellungnahme - mit Vermutung eines klaren Konstruktionsfehlers ...



Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 16:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Das ist aber (insbesondere für nen Mod) eine hochgradig differenzierte Aussagehixtert hat geschrieben:![]()
![]()
![]()



Findest Du das Statement im zitierten Kommentar völlig falsch und haltlos?
Mir erscheint der Ansatz durchaus diskussionswürdig - selbst wenn er ggf. falsch sein sollte.



Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Ist das auch eine fundierte Stellungnahme mit Vermutung?farbschema hat geschrieben:Das ist aber (insbesondere für nen Mod) eine hochgradig differenzierte Aussage![]()
![]()

Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 16:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Ah jetzt ja - Du gehst davon aus, dass ein fundiertes technisches Kommentar unter einem (schlechtem)hixtert hat geschrieben: Ist das auch eine fundierte Stellungnahme mit Vermutung?![]()
Artikel über den "großen" BMW-Rückruf nicht mit einer Vermutung enden darf?
Ok - das scheint für Dich ein Widerspruch und ist daher lächerlich

Nunja ich denke, dass der Kommentar zumindest einen sinnvollen Ansatz nennt: BMW hat um die Bohrungen
nicht genug Material "stehen gelassen". In der Folge haben für die hohe Belastung Materialstärke bzw. Materialfestigkeit nicht gereicht.
Da die Form des Bauteils nicht beliebig variabel ist, ohne diverse andere Teile der Baugruppe anzupassen,
hat der Hersteller auf eine festere Stahllegierung (anstatt dem zuvor verwendeten Alu) zurückgegriffen.
Ohne konkret - am Bauteil - die Festigkeiten nachzurechnen - mit den zu erwartenden Kräften (und Überlastungen)
kann eine (im Rahmen eines Kommentars soweit fundierte) Analyse und Stellungnahme nur eine *Vermutung* bleiben.
Fundiert bedeutet ja, auf einer gewissen Basis (einem Fundament) aufbauend.
Das sehe ich schon als gegeben an. Das BMW politisch verkaufen muss, wieso die Zusatzkosten
entstehen ist auch klar. Die Besitzer des Herstellers sind nicht begeistert von einem so fetten Konstruktionsfehler.
Da ist es doch ein guter Schachzug, falsche Wartung als Grund zu nennen.
Keiner betreibt hier eine Ablösung von Winterkorn oder sonst Jemandem



Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- BoxerMac
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. März 2015, 18:10
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: El Campello Spanien
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Servus Leute,Elvis1967 hat geschrieben:Im Rahmen einer Technischen Aktion tauscht BMW Motorrad bei Motorrädern der R- und
K-Baureihe des Fertigungszeitraums 11. 2003 bis 04. 2011 vorsorglich den Radflansch der
hinteren Radaufhängung.
(Erklärung von mir es sind die Modelle betroffen die mit K2 anfangen und die mit
K4 anfangen, die in diesem Zeitraum bebaut wurden:
Laufende Qualitätsanalysen haben gezeigt, dass im Falle von unsachgemäßen
Wartungsarbeiten an der Bremsscheibenverschraubung oder beim Radwechsel Schrauben
mit überhöhten Anzugsmomenten festgezogen werden könnten, die nicht den Wartungs bzw.
Reparaturvorgaben von BMW Motorrad entsprechen. In Folge zu hoher
Anzugsmomente kann der Radflansch beschädigt werden und Risse bilden. BMW
Motorrad hat deshalb entschieden, bei den entsprechenden Motorrädern den Radflansch
gegen ein robusteres Bauteil zu tauschen
Quelle: BMW K Forum
auch ich habe endlich, nach fast 7 Wochen warten, meinen Termin bei der NL. Geht halt alles langsamer in Spanien, aber bin trotzdem froh ,das dies jetzt gemacht wird. Der Termin ist der 25 Mai,ja ich weiß das ist der Pfinstmontag, aber in Spanien kein Feiertag.
Gruss vom Mittelmeer
Markus
Meine Mopeds: BMW K100 RT BJ.1987 , BMW R1200R BJ.2007
Markus

Meine Mopeds: BMW K100 RT BJ.1987 , BMW R1200R BJ.2007
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 12:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Juchuuuuuuu, ich darf mein Motorrad nochmal zu BMW fahren. Ich freue mich schon ganz doll Ende Juni einen neuen Termin bekommen zu haben.
Bei der Aktion mit dem Tankanschluss der R1200R wird nicht einfach nur was übergepresst. Nein, es wird erst einmal gemessen. Und wenn die Toleranz zu groß ist, wird der Flansch (oder wie das Dingen auch heißt) ausgetauscht. Und angesichts der schon bekannten Aktion ist es ja vööööllliiig unwahrscheinlich, das so etwas wie bei mir auftaucht, und deswegen hat man dieses üüüüüberaus große und unwahrscheinlich teure Teil natüüüüüürrrrliiiiich nicht auf Lager, und konnte daher am Termin für den Radflansch nicht erledigt werden. Obwohl ich schon bei der Anmeldung des Termins extra auf die Aktion hingewiesen hatte.
Mein guter Rat also an alle, die eigentlich nicht mehr mit Ihren Inspektionen die Glaspaläste der BMW Autohäuser mitfinanzieren wollen, und daher Ihre Inspektionen woanders machen lassen. Lasst überprüfen, ob diese Aktion schon gemacht wurde. Es ist nämlich überhaupt nicht mehr lustig, wenn der Tank an der Anschlussstelle undicht wird.
Gruß
Volker
Bei der Aktion mit dem Tankanschluss der R1200R wird nicht einfach nur was übergepresst. Nein, es wird erst einmal gemessen. Und wenn die Toleranz zu groß ist, wird der Flansch (oder wie das Dingen auch heißt) ausgetauscht. Und angesichts der schon bekannten Aktion ist es ja vööööllliiig unwahrscheinlich, das so etwas wie bei mir auftaucht, und deswegen hat man dieses üüüüüberaus große und unwahrscheinlich teure Teil natüüüüüürrrrliiiiich nicht auf Lager, und konnte daher am Termin für den Radflansch nicht erledigt werden. Obwohl ich schon bei der Anmeldung des Termins extra auf die Aktion hingewiesen hatte.
Mein guter Rat also an alle, die eigentlich nicht mehr mit Ihren Inspektionen die Glaspaläste der BMW Autohäuser mitfinanzieren wollen, und daher Ihre Inspektionen woanders machen lassen. Lasst überprüfen, ob diese Aktion schon gemacht wurde. Es ist nämlich überhaupt nicht mehr lustig, wenn der Tank an der Anschlussstelle undicht wird.
Gruß
Volker
- The Mask
- Beiträge: 67
- Registriert: 29. Mai 2008, 12:45
- Mopped(s): R 1200 GSA LC Exclusive
- Wohnort: Mödling bei Wien
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
War gestern beim Händler und es wurde der Starterschalter (Rückrufaktion) getauscht.
R 1200 R, Nachtschwarz Met., 4/2009 - 4/2014 (verkauft)
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
R 1200 RT LC, Ebenholz Met., 4/2014 - 3/2016 (verkauft)
K 1600 GTL Exclusive, Mineralweiss Met., 4/2016 - 4/2018 (verkauft)
R 1200 GS LC Adventure, Black Storm Met./Schieferdunkel Met., 6/2018 -
- BoxerMac
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. März 2015, 18:10
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: El Campello Spanien
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Servus Volker,buirer hat geschrieben:Juchuuuuuuu, ich darf mein Motorrad nochmal zu BMW fahren. Ich freue mich schon ganz doll Ende Juni einen neuen Termin bekommen zu haben.
Bei der Aktion mit dem Tankanschluss der R1200R wird nicht einfach nur was übergepresst. Nein, es wird erst einmal gemessen. Und wenn die Toleranz zu groß ist, wird der Flansch (oder wie das Dingen auch heißt) ausgetauscht. Und angesichts der schon bekannten Aktion ist es ja vööööllliiig unwahrscheinlich, das so etwas wie bei mir auftaucht, und deswegen hat man dieses üüüüüberaus große und unwahrscheinlich teure Teil natüüüüüürrrrliiiiich nicht auf Lager, und konnte daher am Termin für den Radflansch nicht erledigt werden. Obwohl ich schon bei der Anmeldung des Termins extra auf die Aktion hingewiesen hatte.
Mein guter Rat also an alle, die eigentlich nicht mehr mit Ihren Inspektionen die Glaspaläste der BMW Autohäuser mitfinanzieren wollen, und daher Ihre Inspektionen woanders machen lassen. Lasst überprüfen, ob diese Aktion schon gemacht wurde. Es ist nämlich überhaupt nicht mehr lustig, wenn der Tank an der Anschlussstelle undicht wird.
Gruß
Volker
habe ich gar nix mitbekommen von dem Rückruf wegen dem Tank. Wo steht denn das ????
Gruss vom Mittelmeer
Markus
Meine Mopeds: BMW K100 RT BJ.1987 , BMW R1200R BJ.2007
Markus

Meine Mopeds: BMW K100 RT BJ.1987 , BMW R1200R BJ.2007
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 12:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Ist kein Rückruf, soll mit dem nächsten Service erledigt werden. Stand, so meine ich, auch hier im Forum.
Ich hatte es nur noch mal erwähnt, da ja mittlerweile nicht jede r1200R mehr zum Service zu BMW geht.
Gruß
Volker
Ich hatte es nur noch mal erwähnt, da ja mittlerweile nicht jede r1200R mehr zum Service zu BMW geht.
Gruß
Volker
- Mitch
- Beiträge: 232
- Registriert: 24. Oktober 2008, 11:00
- Mopped(s): K1200S, GPZ900R
- Wohnort: Leonberg
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
das mit dem Tankanschluss wurde jetzt bei mir beim Radflanschaustausch einfach so mitgemacht ohne es vorher erwähnt zu haben.
Nur bei der Abholung und auf der Übergabe der Rechnung wurde es angesprochen.
Nur bei der Abholung und auf der Übergabe der Rechnung wurde es angesprochen.
Gruß
Jürgen
eigentlich wollte ich das Motorrad putzen. Aber auf dem Weg ins Zimmer wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Jürgen
eigentlich wollte ich das Motorrad putzen. Aber auf dem Weg ins Zimmer wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. Juni 2015, 06:24
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
120 km nachdem die BMW Niederlassung Stuttgart den Radflansch getauscht und gleichzeitig den Faltenbalg am Getriebeausgang erneuert hat habe ich einen ordentlichen Ölverlust am Winkeltrieb. Das Endantriebsöl schmiert jetzt meinen Hinterreifen und der Faltenbalg ist auch schon wieder Kardanseitig lose. Laut BMW würde der Faltenbalg meinen Fahrspass nicht schmälern und der Ölverlust ist durch Verschleiß verursacht und rein zufällig kurz nach dem Radflanschtausch aufgetreten und wäre nicht durch mangelhaftes Arbeiten verursacht. Veranschlagte Reparaturdauer vom 3.6 bis ca. 20.7 -nur der halbe Sommer!!
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
"SERVICE AKTION" bei K50/51 Modellen, R1200GS und Adv., BJ 2013 - 2017
weil sich bei diesen Modellen die Telelever Standrohre beschädigt sein und sich lösen könnten.
Der Sitz der oberen Verschlussstopfen der Gabelstandrohre wird überprüft;
zwischen den Stopfen und Rohr kann sich ein Spalt bilden.
Dies kann zu Klackern, indifferentem Fahrverhalten und im Extremfall zum Brechen der Gabel führen.
Quelle:Motorradonline.de (27.06.2017)
weil sich bei diesen Modellen die Telelever Standrohre beschädigt sein und sich lösen könnten.
Der Sitz der oberen Verschlussstopfen der Gabelstandrohre wird überprüft;
zwischen den Stopfen und Rohr kann sich ein Spalt bilden.
Dies kann zu Klackern, indifferentem Fahrverhalten und im Extremfall zum Brechen der Gabel führen.
Quelle:Motorradonline.de (27.06.2017)
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
+++ Update vom 7. Juli:
die "Service-Aktion" wird zum offiziellen Rückruf.
BMW ändert Serienfertigung
Weltweit müssen 168.500 wassergekühlte BMW R 1200 GS K50/51-Modelle in die Werkstatt, weil sich die Telelever-Standrohre lösen können.
Link >> siehe letzter Beitrag
die "Service-Aktion" wird zum offiziellen Rückruf.
BMW ändert Serienfertigung
Weltweit müssen 168.500 wassergekühlte BMW R 1200 GS K50/51-Modelle in die Werkstatt, weil sich die Telelever-Standrohre lösen können.
Link >> siehe letzter Beitrag
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Das sind dann gerade mal1,685% Fehler wer hat schon sooooooooooooooooooooooooooooowenig RückrufeFrank@S hat geschrieben: ↑11. Juli 2017, 10:07 +++ Update vom 7. Juli:
die "Service-Aktion" wird zum offiziellen Rückruf.
BMW ändert Serienfertigung
Weltweit müssen 168.500 wassergekühlte BMW R 1200 GS K50/51-Modelle in die Werkstatt, weil sich die Telelever-Standrohre lösen können.
Link >> siehe letzter Beitrag

-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
jeder Fehler, der zum ungeplanten Verlassen des sich bewegenden Zweirads führt, ist zuviel 

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Webse
- Beiträge: 46
- Registriert: 11. Dezember 2011, 17:54
- Mopped(s): R 1250 GS
- Wohnort: D - 45699 Herten, Nordrhein-Westfalen
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Nach meiner Information besteht erhöhte Gefahr beim harten Geländeeinsatz mit Sprüngen etc..
Bei normaler Nutzung auf Straßen ist nichts bekannt und nach meiner Rücksprache mit der Werkstatt auch nichts zu erwarten.
Momentan werden teilweise Standrohre getauscht, teilweise auch nur Buchsen aufgesetzt. Hier soll es dann aufgrund der o. g. Anzahl an Wasser-Boxern (GS/GSA) zu Lieferengpässen kommen.
Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt. Ich fahre erstmal weiter.
Bei normaler Nutzung auf Straßen ist nichts bekannt und nach meiner Rücksprache mit der Werkstatt auch nichts zu erwarten.
Momentan werden teilweise Standrohre getauscht, teilweise auch nur Buchsen aufgesetzt. Hier soll es dann aufgrund der o. g. Anzahl an Wasser-Boxern (GS/GSA) zu Lieferengpässen kommen.
Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt. Ich fahre erstmal weiter.
Freundliche Grüße aus Herten.
Webse
R 1250 GS (vorher R 1250 GS LC Adventure - R 1200 GS LC Adventure - R 1200 RT MÜ - R 1150 R)
"Carpe diem"
Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.)
Webse
R 1250 GS (vorher R 1250 GS LC Adventure - R 1200 GS LC Adventure - R 1200 RT MÜ - R 1150 R)
"Carpe diem"
Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.)
- Jürgen VAI
- Beiträge: 245
- Registriert: 6. Oktober 2013, 16:01
- Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
- Wohnort: 71665 Vaihingen
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
So ein Wert ist in der Automobilindustrie ein K.O. Kriterium, hier geht es um ppm, wenn du die als Zulieferer nicht bringst bist du tot.
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Jürgen
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Qualität-, oder gar Sicherheit bei BMW
Mit Bestürzung nahm ich gerade Kenntnis von gebrochenen Telelever-Standrohren bei LC-GS, mit Unfallfolgen. Konsequenz: Rückruf von fast 170'000 Maschinen, laut Motorrad N. 15 vom 7/7/17.
Ein absoluter Skandal. Aus welchem Land werden wohl die GS-Rahmen zugeliefert ? Bei jeder solcher Rückruf-Aktionen verringert sich mein Vertrauen. In Amerika kann das Opfer eines solchen Defektbedingten Unfalls 7-stellige Beträge einklagen ...
Hoffentlich wird keinem von Euch somit die Motorrad-Ferien verdorben.
Ciao,
Philipp
Envoyé de mon iPhone en utilisant Tapatalk
Ein absoluter Skandal. Aus welchem Land werden wohl die GS-Rahmen zugeliefert ? Bei jeder solcher Rückruf-Aktionen verringert sich mein Vertrauen. In Amerika kann das Opfer eines solchen Defektbedingten Unfalls 7-stellige Beträge einklagen ...
Hoffentlich wird keinem von Euch somit die Motorrad-Ferien verdorben.
Ciao,
Philipp
Envoyé de mon iPhone en utilisant Tapatalk
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Qualität-, oder gar Sicherheit bei BMW
Was hat der Rückruf mit den Rahmen zu tun?Aus welchem Land werden wohl die GS-Rahmen zugeliefert ?
Es geht doch um die Gabel, oder?
Christian grüßt den Rest der Welt
- Webse
- Beiträge: 46
- Registriert: 11. Dezember 2011, 17:54
- Mopped(s): R 1250 GS
- Wohnort: D - 45699 Herten, Nordrhein-Westfalen
Re: Qualität-, oder gar Sicherheit bei BMW
Hallo Philipp,PHS hat geschrieben: ↑15. Juli 2017, 22:31 Mit Bestürzung nahm ich gerade Kenntnis von gebrochenen Telelever-Standrohren bei LC-GS, mit Unfallfolgen. Konsequenz: Rückruf von fast 170'000 Maschinen, laut Motorrad N. 15 vom 7/7/17.
Ein absoluter Skandal. Aus welchem Land werden wohl die GS-Rahmen zugeliefert ? Bei jeder solcher Rückruf-Aktionen verringert sich mein Vertrauen. In Amerika kann das Opfer eines solchen Defektbedingten Unfalls 7-stellige Beträge einklagen ...
Hoffentlich wird keinem von Euch somit die Motorrad-Ferien verdorben.
Ciao,
Philipp
Envoyé de mon iPhone en utilisant Tapatalk
Deine Darstellung ist absolut übertrieben und ohne stichhaltige Fakten. Das Spaltmass ist zu überprüfen und dann wird entschieden, wie es weitergeht. Mir ist keine Stilllegung einer Maschine im Straßennutzungsbereich bekannt.
Nichts für ungut - an Deiner Stelle würde ich Deine R verkaufen, da es bei Mitbewerbern nie zu solchen "Skandalen" kommt.
Freundliche Grüße aus Herten.
Webse
R 1250 GS (vorher R 1250 GS LC Adventure - R 1200 GS LC Adventure - R 1200 RT MÜ - R 1150 R)
"Carpe diem"
Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.)
Webse
R 1250 GS (vorher R 1250 GS LC Adventure - R 1200 GS LC Adventure - R 1200 RT MÜ - R 1150 R)
"Carpe diem"
Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.)
- Chucky1978
- Beiträge: 1190
- Registriert: 22. August 2013, 12:44
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 54534 Wittlich
- Kontaktdaten:
Re: Rückrufaktionen BMW Motorrad
Fehler sind Menschlich, aber das erzähle mal dem, der auf eigene Kosten öfters Radkränze wechselte, oder der vom Bock geschmissen wird.
Leider wird Qualität nirgendwo mehr groß geschrieben.. zumindest nicht abseits des Papiers auf dem es steht.
Allerdings ist es auch auch viel Meckern auf hohem Niveau...jedoch so hoch Technologisiert wie wir sein wollen, ist das Niveau gerade so angemessen. Besonders wenn man das Komma mal irgendwo rein setzt und dadurch jede 59. Kiste Betroffen ist... Also künftig BMWs zählen, und erst wenn die 58. vorbei fuhr anfangen zu zittern

Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Gruß Ingo