R1200R AC mit 9T Standardauspuff
- Sweeper
- Beiträge: 259
- Registriert: 29. April 2006, 12:17
- Mopped(s): R1200R AC K27
- Wohnort: Wegberg
R1200R AC mit 9T Standardauspuff
Besitze die R ja erst seit ein paar Wochen, da ändert man noch nicht so viel.
Übergabe, im Hintergrund meine vorherige Speed Triple 1050 S
Bisher umgesetzt:
Als erstes mein Maskottchen Philoktetes ans Moped schrauben. Das Teil fährt bereits seit 2000 auf diversen Mopeds mit. Mittlerweile ein Glücksbringer. ABM 0439 Lenker in schwarz viewtopic.php?f=62&t=67909
9T Akrapovic Doppelschalldämpfer viewtopic.php?f=62&t=68223
Letztes Bild:
Weitere Änderungen nicht ausgeschlossen ;D
Übergabe, im Hintergrund meine vorherige Speed Triple 1050 S
Bisher umgesetzt:
Als erstes mein Maskottchen Philoktetes ans Moped schrauben. Das Teil fährt bereits seit 2000 auf diversen Mopeds mit. Mittlerweile ein Glücksbringer. ABM 0439 Lenker in schwarz viewtopic.php?f=62&t=67909
9T Akrapovic Doppelschalldämpfer viewtopic.php?f=62&t=68223
Letztes Bild:
Weitere Änderungen nicht ausgeschlossen ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
- Sweeper
- Beiträge: 259
- Registriert: 29. April 2006, 12:17
- Mopped(s): R1200R AC K27
- Wohnort: Wegberg
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
Ach ja, der Beifahrersitz ist mit einer Anti-Rutsch-Gummimatte ausgestattet: in der Bucht: BMW R1200R 2011-2014 TRIBOSEAT ANTI-RUTSCH BEIFAHRERSITZBEZUG
Und die Spiegel habe ich ein wenig nach außen und vorne verlegt: in der Bucht: Spiegel-Riser-Erweiterung-Klammern-Adapter-fur-BMW-R1200-GS-LC-Adventure-schwarz von der Qualität war ich überrascht. Sie tragen nicht so dominant auf wie die aus "Sinzig" und sind eher dezent.
Und die Spiegel habe ich ein wenig nach außen und vorne verlegt: in der Bucht: Spiegel-Riser-Erweiterung-Klammern-Adapter-fur-BMW-R1200-GS-LC-Adventure-schwarz von der Qualität war ich überrascht. Sie tragen nicht so dominant auf wie die aus "Sinzig" und sind eher dezent.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
- Lu r1200r
- Beiträge: 55
- Registriert: 4. September 2016, 12:49
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
Das wird wohl nicht das letzte sein, was du da schon geändert hast. Spiegelverbreiterung sind Klasse, hatte ich mir auch gegönnt genauso wie einen anderen Lenker, macht die ganze Sache entspannter und übersichtlicher beim fahren.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1231
- Registriert: 1. September 2011, 10:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
Dein "zwinkern" reißt den Blödsinn auch nicht richtig raus.
Glückwunsch zur chinesischen Kopie:
http://www.wunderlich.de/shop/media/cat ... 02_web.jpg
- Sweeper
- Beiträge: 259
- Registriert: 29. April 2006, 12:17
- Mopped(s): R1200R AC K27
- Wohnort: Wegberg
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
Ach die von Wunderlich kannte ich gar nicht. Nur diese hier:
und diese meinte ich als ich schrieb "tragen zu sehr auf".
und diese meinte ich als ich schrieb "tragen zu sehr auf".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1231
- Registriert: 1. September 2011, 10:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
Aaach so
mein Fehler
Stichwort "Kommunikationsquadrat"

Stichwort "Kommunikationsquadrat"
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
die runden sind aus Cham, die flachen aus Sinzig 

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Lu r1200r
- Beiträge: 55
- Registriert: 4. September 2016, 12:49
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
Hab die auch von Wunderlich genommen , wegen der Zulassung...besser ist das
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 30. November 2004, 11:08
- Mopped(s): F800GS
- Wohnort: Aachen
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
...Zulassung.... ??? wegen Spiegelhalterung ? Haben denn auch die Schrauben eine eingelaserte KBA-Nr. ?
oder Festigkeitsgutachten ? das ist doch nur ein Maketing-Gag....Für ne´ umgeänderte Sitzbank....die viel mehr zur Fahrsicherheit beiträgt braucht man auch kein Gutachten, Zulassung oder KBA-Nr.....
oder Festigkeitsgutachten ? das ist doch nur ein Maketing-Gag....Für ne´ umgeänderte Sitzbank....die viel mehr zur Fahrsicherheit beiträgt braucht man auch kein Gutachten, Zulassung oder KBA-Nr.....
nen´schönen Tag noch
Michael B.aus A.
Michael B.aus A.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
Merke: Änderungen, die nicht unmittelbar Fahreigenschaften und/oder Verkehrssicherheit beeinflussen, bedürfen keiner Zulassung 

Christian grüßt den Rest der Welt
- Lu r1200r
- Beiträge: 55
- Registriert: 4. September 2016, 12:49
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
Wenn es dann so ist, danke für die Info
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
warum wird eine ABE mit nicht unerheblichen Kosten vom Hersteller des Anbauteils beantragt wenn es gar nicht notwendig istChristianS hat geschrieben: ↑24. Juni 2017, 10:47 Merke: Änderungen, die nicht unmittelbar Fahreigenschaften und/oder Verkehrssicherheit beeinflussen, bedürfen keiner Zulassung![]()

Die Spiegelverlegung wird auf Grundlage von 44/2014 Anh VIII und 3/2014 Anh X auf Gestaltung (Verletzungsgefahr) und Anbau geprüft und genehmigt.
Die ABE ist mitzuführen (als PDF ist i.d.R. ausreichend)
Siehe KBA.de

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
Ich präzisiere meine Aussage:
Mit Zulassung meinte ich Eintragung (in den Fahrzeugschein).
Kurze Auflistung aller Varianten:
- Teile mit einer KBA Nummer haben eine mitzuführende ABE.
- bei Teilen mit e-Nummer muss man nicht zwingend einen Nachweis mitführen.
- Teile, die unmittelbar Fahreigenschaften und/oder Verkehrssicherheit beeinflussen, kommen mit einem Teilegutachten und müssen einem aaS vorgestellt werden, welcher sich vom ordnungsgemäßen Anbau überzeugt. Diese "Überzeugung" ist in schriftlicher Form mit dem Teilegutachten mitzuführen. Im Teilegutachten steht aber auch drin, ob man, nachdem sich der aaS überzeugt hat, den Fahrzeugschein berichtigen/ergänzen lassen muss. Muss man den Fahrzeugschein berichtigen/ergänzen lassen, muss man hinterher Teilegutachten und "Überzeugung" nicht mehr zwingend mitführen, wohl aber aufbewahren.
So, ich hoffe es sind nun alle Klarheiten beseitigt.
Und um die Kurve zurück zum Thema des Threads zu finden:
Der nineT Endtopf hat eine e-Nummer.
Die Spiegelverbreiterung bräuchte in Deutschland eine ABE.
Der Endverbraucher hat mit einer Zulassung nichts am Hut.
Mit Zulassung meinte ich Eintragung (in den Fahrzeugschein).

Kurze Auflistung aller Varianten:
- Teile mit einer KBA Nummer haben eine mitzuführende ABE.
- bei Teilen mit e-Nummer muss man nicht zwingend einen Nachweis mitführen.
- Teile, die unmittelbar Fahreigenschaften und/oder Verkehrssicherheit beeinflussen, kommen mit einem Teilegutachten und müssen einem aaS vorgestellt werden, welcher sich vom ordnungsgemäßen Anbau überzeugt. Diese "Überzeugung" ist in schriftlicher Form mit dem Teilegutachten mitzuführen. Im Teilegutachten steht aber auch drin, ob man, nachdem sich der aaS überzeugt hat, den Fahrzeugschein berichtigen/ergänzen lassen muss. Muss man den Fahrzeugschein berichtigen/ergänzen lassen, muss man hinterher Teilegutachten und "Überzeugung" nicht mehr zwingend mitführen, wohl aber aufbewahren.
So, ich hoffe es sind nun alle Klarheiten beseitigt.

Und um die Kurve zurück zum Thema des Threads zu finden:
Der nineT Endtopf hat eine e-Nummer.
Die Spiegelverbreiterung bräuchte in Deutschland eine ABE.
Der Endverbraucher hat mit einer Zulassung nichts am Hut.
Christian grüßt den Rest der Welt
- Weissblau
- Beiträge: 1006
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
Da der NineT Auspuff keine Zulassung für die R1200R haben wird (korrekt?), muss man sich keine weiteren Gedanken über andere Anbauteile machen.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
sorry aber das Verlängerungsteil ist für mich undenkbar.
Dann lieber die Flex ein Stück reingeschweißt oder machen lassen, dann schön neu aus der Sprühdose für 10.- lackieren. Dann siehts auch aus wie ein Spiegelarm.
Dann lieber die Flex ein Stück reingeschweißt oder machen lassen, dann schön neu aus der Sprühdose für 10.- lackieren. Dann siehts auch aus wie ein Spiegelarm.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
Dies gilt es erstmal herauszufinden. Vielleicht ist die e-Nummer ja motorbezogen und sagt nichts über das Fahrzeugmodell aus

Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
der Auspuff ist eintragbar per Geräuschgutachten.
Ein Bekannter hat sogar den Topf einer S1000 rr an der12 er 2 Zyl, allerdings hat er sich nen Vortopf dazwischengebaut, so dass das Geräusch passt.
Als das Geräusch in Ordnung war bekam er's eingetragen, aber er war damit nicht zufrieden, weil Leistung fehlte. Klar Dämpfungsraum fehlte also musste der Durchsatz verschlechtert worden sein. Ne kurze "Side Pipe" Krüppeltopf als Hingucker ist nicht alles.
Ein Bekannter hat sogar den Topf einer S1000 rr an der12 er 2 Zyl, allerdings hat er sich nen Vortopf dazwischengebaut, so dass das Geräusch passt.
Als das Geräusch in Ordnung war bekam er's eingetragen, aber er war damit nicht zufrieden, weil Leistung fehlte. Klar Dämpfungsraum fehlte also musste der Durchsatz verschlechtert worden sein. Ne kurze "Side Pipe" Krüppeltopf als Hingucker ist nicht alles.
- Sweeper
- Beiträge: 259
- Registriert: 29. April 2006, 12:17
- Mopped(s): R1200R AC K27
- Wohnort: Wegberg
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
Manchmal beneide ich die Amis, wenn ich sehe wie die bei OCC am Rahmen schneiden, bohren und braten ... und bei uns mus man für jeden Hühnerfurz 'ne Eintragung, ABE oder Sonstiges haben.
Man kann alles übertreiben. Aber dafür sind wir ja im Ausland auch bekannt. Crazy Krauts.
Man kann alles übertreiben. Aber dafür sind wir ja im Ausland auch bekannt. Crazy Krauts.

Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
schon richtig und in Hessen erst recht..
Aber wenn mans will, und gute Arbeit abliefert bekommt man das auch eingetragen: Wichtig= vorher beim eintragenden Ing. fragen und erklären dass man einen Original BMW Topf ranmacht. Der sollte natürlich nicht laut sein.
Aber wenn mans will, und gute Arbeit abliefert bekommt man das auch eingetragen: Wichtig= vorher beim eintragenden Ing. fragen und erklären dass man einen Original BMW Topf ranmacht. Der sollte natürlich nicht laut sein.
- Sweeper
- Beiträge: 259
- Registriert: 29. April 2006, 12:17
- Mopped(s): R1200R AC K27
- Wohnort: Wegberg
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
Darum bin ich auf der Suche nach längeren DB-Eatern.
Das ist auch Thema im 9T Forum aber wurde leider zerrissen.
Die Fahrt zum TÜV ist geplant.
Das ist auch Thema im 9T Forum aber wurde leider zerrissen.
Die Fahrt zum TÜV ist geplant.
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
für welchen Topf denn? Vl kann man die ja aus VA anfertigen?
- Sweeper
- Beiträge: 259
- Registriert: 29. April 2006, 12:17
- Mopped(s): R1200R AC K27
- Wohnort: Wegberg
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
Für den Standard Doppelauspuff einer RnineT, hab glaub sogar hier gelesen, dass es verschieden lange für verschiedene Länder gäbe und wir in D die kürzesten hätten.
Missverständnisse vorprogrammiert
Selber verlängern ist die letzte Option
Missverständnisse vorprogrammiert

Selber verlängern ist die letzte Option
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 28. Juli 2013, 19:15
- Mopped(s): R1100RT '96
- Wohnort: Michelstadt
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
Beneidest du die Amis auch um deren Geschwindigkeitsbeschränkungen (Grund für einige deutsche Vorschriften, wie z.B. Reifenbindung)?Sweeper hat geschrieben: ↑26. Juni 2017, 16:48 Manchmal beneide ich die Amis, wenn ich sehe wie die bei OCC am Rahmen schneiden, bohren und braten ... und bei uns mus man für jeden Hühnerfurz 'ne Eintragung, ABE oder Sonstiges haben.
Man kann alles übertreiben. Aber dafür sind wir ja im Ausland auch bekannt. Crazy Krauts.

- Sweeper
- Beiträge: 259
- Registriert: 29. April 2006, 12:17
- Mopped(s): R1200R AC K27
- Wohnort: Wegberg
Re: R1200R AC mit 9T Standardauspuff
Ja ja, ich weiß ja das man u.a. wegen der hierzulande Möglichkeit der Hochgeschwindigkeit, also so viele BAB-km sind das auch nicht mehr, eben höhere Ansprüche an die Technik haben muss. Dank TÜV werden hiesige Fahrzeuge hin und wieder technisch überprüft.
USA max 70-75 mph, also 112-120 kmh
Außerorts 55-65 mph und das sind dann 88-105 kmh
Wir werden um unsere BABs überall beneidet. Aber als Insider weiß man ja das man aufgrund des Verkehrsaufkommen hier zumeist nur theoretisch schnell sein kann.
Ist also alles relativ. Mit der R fahre ich, wenn ich schon mal ein Stück BAB nehme, meist auch nur um die 130.
Schneller macht mir keinen Spaß.
USA max 70-75 mph, also 112-120 kmh
Außerorts 55-65 mph und das sind dann 88-105 kmh
Wir werden um unsere BABs überall beneidet. Aber als Insider weiß man ja das man aufgrund des Verkehrsaufkommen hier zumeist nur theoretisch schnell sein kann.
Ist also alles relativ. Mit der R fahre ich, wenn ich schon mal ein Stück BAB nehme, meist auch nur um die 130.
Schneller macht mir keinen Spaß.
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC