
Waere super wenn ich von der Community ein paar Antworten auf meine Fragen bekomme.
Zu meiner Person , wohnhaft im Rhein Main Gebiet , Alter 56 und 1,89m groß - da liegt glaube ich das Problem

Mopeds bis jetzt 1 und 2 Zylinder SR500 , VX800 und eine Bulldog BT 1100 die ich gerade verkaufen möchte . Bin den bei unserer Tour dieses Jahr wieder mal eine GS gefahren und war vom Fahrverhalten begeistert. Die GS gefällt mir aber nicht , deshalb soll es R1200R werden. Habe eine 2007 Probe gefahren die Beine sind stark angewinkelt , denke da müsste ich was machen ...obwohl da die hohe Sitzbank verbaut war.
Dann stellt sich die Frage OHC oder DOHC (die bin ich noch nicht gefahren). Ist diese ESA denn so toll ? Ich fahre nur alleine und Touren > 2500 km auch mal ne Tagestour zwischen 300 - 450 km keine Kurzstrecken. ABS ASC ist ein Muss - RDC eher nicht .
Die Preise variieren hier auch sehr stark Z.B 2007 mit Vollausttung 7950 23000 zu Baujahr 2011 mit 14000 km mit Vollausttung für 8500.
Frage gibt es eine Setup für eine Größe von 1,89 m um auch mal lange Strecken zu fahren ohne das die Beine absterben ?
Welcher Motor der letzte OHC ( ausgereift) oder der erste DOHC ab 2011 (Kinderkrankheiten)
Habe gelesen Schwachpunkte - Kardan - ABS - Kurbelwellendichtung - alles teuer .
Für ein paar Tipps und Erfahrungswerte waere ich dankbar

Danke und Gruss Walter