Bremsflüssigkeit / ABS
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Mai 2017, 18:34
Bremsflüssigkeit / ABS
Hallo, bei meiner K1200RS, BJ 2004 muss ich regelmäßig Bremsflüssigkeit nachfüllen.Das ABS war mal zur Reparatur und funktioniert eigentlich. Regelmäßig blinkt es aber plötzlich und in einer der beiden Kammern rechts unterm Sattel steht die Bremsflüssigkeit auf MIN. Ich fülle dann immer mit einer Spritze nach und das Blinken hört wieder eine Zeit lang auf. Da ich kein Leck erkennen kann, weder an den Schläuchen noch am Druckmodulator frage ich mich, wo die Flüssigkeit hingeht ? Hat jemand schon mal diesbezüglich Erfahrungen gemacht ?
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Bremsflüssigkeit / ABS
Naja, ich würde Mal sagen, es muss irgendwo ein Leck sein und dieses muss extrem klein sein, denn die Menge, welche du nachfüllst ist ja auch sehr klein. Ich würde das Motorrad auf eine Pappe stellen, und somit könnte ich schnellstmöglich feststellen, wo die Bremsflüssigkeit Austritt.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 1. Juli 2016, 11:13
- Mopped(s): K 1200 R, Ducati Diavel Carbon
- Wohnort: Saarland
Re: Bremsflüssigkeit / ABS
Moin,
schließe mich da Jens an: Es MUSS irgendwo ein Leck sein!
Ich würde, wie ebenfalls von Jens vorgeschlagen, die Fuhre auf eine große Pappe stellen, Motor starten u. dann mal längere Zeit mit beiden Hebeln bremsen > durch den Druck des BKV müsste dann die Bremsflüssigkeit irgendwo raustropfen/-laufen.
Ansonsten achte mal auf Lackschäden (Bremsflüssigkeit greift Lack an), feuchte Stellen wo sich plötzlich Schmutz ansammelt, feuchte Bremssättel, -scheiben, Beläge
Gutes Gelingen!
schließe mich da Jens an: Es MUSS irgendwo ein Leck sein!
Ich würde, wie ebenfalls von Jens vorgeschlagen, die Fuhre auf eine große Pappe stellen, Motor starten u. dann mal längere Zeit mit beiden Hebeln bremsen > durch den Druck des BKV müsste dann die Bremsflüssigkeit irgendwo raustropfen/-laufen.
Ansonsten achte mal auf Lackschäden (Bremsflüssigkeit greift Lack an), feuchte Stellen wo sich plötzlich Schmutz ansammelt, feuchte Bremssättel, -scheiben, Beläge
Gutes Gelingen!
Gruß
Ralf
Gestern standen wir vor dem Abgrund. Heute sind wir einen Schritt weiter...
Ralf
Gestern standen wir vor dem Abgrund. Heute sind wir einen Schritt weiter...
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Bremsflüssigkeit / ABS
Definiere mal "regelmäßig" nachfüllen und bezeichne welche Kammer denn aufgefüllt werden muss !Uliwu hat geschrieben: 28. Mai 2017, 18:41 ................muss ich regelmäßig Bremsflüssigkeit nachfüllen.
................in einer der beiden Kammern rechts unterm Sattel steht die Bremsflüssigkeit auf MIN.
Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist unterteilt - die linken Kammer Bremskreis vorne, die rechte Kammer Bremskreis hinten ( in Fahrrichtung von hinten draufsehen)
Was ist mit den Bremsbelägen - Verschleissgrenze erreicht ?
Wenn es wirklich Undichtigkeiten sind, wie schon von den Kollegen angedeutet, Pape unter der Maschinen legen, die Bremshebel mit den Kabelband o.ä. festsetzen und eine Nacht stehen lassen. Wenn es dann undicht ist wird man was sehen und in erste Linie am nachsten Tag feststellen, das kein ausreichender Bremsdruck vorhanden ist.
Ausserdem ist an der 2004èr Maschinen mit dem Prüfgerät festzustellen welche Drücke in den einzelnen Kreisen im Stillstand und im Bremsbetrieb auftreten. Auch eine Dichtigkeitprüfung ist vorgeshen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Bremsflüssigkeit / ABS
Egon,griasdi, ich schätze mal ,die linke Kammer ,weil der Weg nach vorne doch etwas weiter ist und die Gummis seit 2004 bestimmt keinen Wechsel bekommen haben.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Mai 2017, 18:34
Re: Bremsflüssigkeit / ABS
Hallo - Danke für Eure Tipps.
Es sind beide Kammern betroffen, allerdings habe ich die linke Kammer schon 3 mal aufgefüllt und die rechte nur 1 mal (bei ca. 8 Tkm)
Hab heute morgen mal alles genauer abgesucht. Eigentlich nichts gefunden, aber am Behälter ist mir an den beiden schwarzen Stopfen etwas aufgefallen. Bei beiden ist auf dem Gewinde eine dünne Dichtung und aussen war der Behälter etwas schmierig. Evtl. schwappt da was raus. Hab die Dichtungen daher mal erneuert.
Falls wieder Flüssigkeit schneller als üblich verschwindet, werde ich mal euren Vorschlag mit der Pappe umsetzen.
Es sind beide Kammern betroffen, allerdings habe ich die linke Kammer schon 3 mal aufgefüllt und die rechte nur 1 mal (bei ca. 8 Tkm)
Hab heute morgen mal alles genauer abgesucht. Eigentlich nichts gefunden, aber am Behälter ist mir an den beiden schwarzen Stopfen etwas aufgefallen. Bei beiden ist auf dem Gewinde eine dünne Dichtung und aussen war der Behälter etwas schmierig. Evtl. schwappt da was raus. Hab die Dichtungen daher mal erneuert.
Falls wieder Flüssigkeit schneller als üblich verschwindet, werde ich mal euren Vorschlag mit der Pappe umsetzen.
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Bremsflüssigkeit / ABS
Ja, ja Helmi - das wichtigste wir immer gern vergessen!helmi123 hat geschrieben: 29. Mai 2017, 10:22 Egon,griasdi, ich schätze mal ,die linke Kammer ,weil der Weg nach vorne doch etwas weiter ist und die Gummis seit 2004 bestimmt keinen Wechsel bekommen haben.
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm