nach einem harmlosen Umfaller hat die Motorsteuerung meiner 06er R1200R in den Notbetrieb gewechselt. Kann mir jemand sagen wie ich da wieder rauskomme?
Diagnosegerät steht nicht zur Verfügung, und bis zu meinem ist es 300km weit.
Unterwegs geschrieben mit meinem Schlaufernsprechapparat
Bin nach Arnsberg zum , der noch geöffnet hatte. Dort habe ich dann ohne seine Hilfe den Fehler selbst gefunden: Der Stecker vom linken Drosselklappenpoti war lose.
ChristianS hat geschrieben: 26. Mai 2017, 18:51...
OT: Wie "sieht" denn eigentlich so ein Notbetrieb aus?
Das ist eher ein Schonbetrieb: Der Zündzeitpunkt wird auf einen definierten Festwert gesetzt, das Gemisch wird stärker anfettet. Im Display blinken Motorsymbol und gelbes Dreieck im Gleichtakt. Man kann so noch mit eingeschränkter Leistung fahren.
Unterwegs geschrieben mit meinem Schlaufernsprechapparat