Hallo alle!
Gerade habe ich mir ein K 1100 RS gekauft (Produktionsdatum: 03/1993). Vorbesitzer sagte mir das diese Motorrad aus dem Schweiz importiert war. Bosnische Fahrzeugpapieren nach sollte es 60 kW (81 PS) haben. Mir sind nur varianten mit 72 kW (98 PS) oder 74 kW (100 PS) bekannt - aber ich habe wirklich diese schweizerische K 1100 RS mit 60 kW in Kleinanzeigen gefunden:
https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... 910084032/
Weiss iemand wie diese Motorräder gedrosselt waren - und wie kann ich ganzes "Power" wieder kriegen???
Schöne gr!usse aus Sarajevo
Tarik
Gibt es wirklich K1100RS mit nur 81 PS (60 kW)???
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Mai 2017, 12:25
- Mopped(s): K 1100 RS
- Wohnort: Sarajevo, Bosnien und der Herzegowina
- Elias
- Beiträge: 415
- Registriert: 26. November 2008, 01:21
- Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
- Wohnort: Zürich
Gibt es wirklich K1100RS mit nur 81 PS (60 kW)???
Đes'ba Tarik.
In den Schweizer anzeigen sind einige K1100 mit 60Kw vorhanden.
Wie die zu "öffnen" sind weis ich nicht...
Gesendet von '02er K12
In den Schweizer anzeigen sind einige K1100 mit 60Kw vorhanden.
Wie die zu "öffnen" sind weis ich nicht...
Gesendet von '02er K12
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. Mai 2017, 12:25
- Mopped(s): K 1100 RS
- Wohnort: Sarajevo, Bosnien und der Herzegowina
Re: Gibt es wirklich K1100RS mit nur 81 PS (60 kW)???
Danke - habe in den zwischenzeit dieses Anleitung bekommen: http://technik.flyingbrick.de/images/7/ ... rossel.pdfElias hat geschrieben: 24. Mai 2017, 22:30 Đes'ba Tarik.
In den Schweizer anzeigen sind einige K1100 mit 60Kw vorhanden.
Wie die zu "öffnen" sind weis ich nicht...
Gesendet von '02er K12
Bei mir muss man praktisch nur den Draht zu Pin 14 von Motronic-Stecker schneiden, und Leerlaufschrauben und Auspuff wechseln. Also ziemlich einfach und gar nicht zu teuer
