Windschild
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 26. September 2015, 10:24
- Mopped(s): K 1200 RS, XTZ 900, FT 500
- Wohnort: Bottrop
Windschild
Habe ja am Sonntag die erste größere Runde gedreht mit der K. Bei knapp 2m ist das Windschild was klein. Welche habt ihr und was könnt ihr darüber berichten. Habe mit natürlich in dem bei den üblichen Verdächtigen schon geguckt.
Nur ist das wie immer nur die halbe Wahrheit. Also... was habt ihr ?
Nur ist das wie immer nur die halbe Wahrheit. Also... was habt ihr ?
Gruß Kay
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 4. November 2002, 20:04
- Mopped(s): F900R
- Wohnort: 50171 Kerpen
Re: Windschild
Ist nicht der Fahrtwind der dem ganze das Gefühl der Freiheit gibt.
mit überlegendem Material hinterher fahren
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 19. April 2013, 14:02
- Mopped(s): K1200RS + K1600GT
- Wohnort: Hunsrück
Re: Windschild
Doch, aber wenn´s weh tut macht es kein Spaß mehr.Biker1966 hat geschrieben:Ist nicht der Fahrtwind der dem ganze das Gefühl der Freiheit gibt.
Lärm macht außerdem krank.

floh-rs
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 26. September 2015, 10:24
- Mopped(s): K 1200 RS, XTZ 900, FT 500
- Wohnort: Bottrop
Re: Windschild
Wenn der Fahrtwind dir Biker1966 die Freiheit gibt , warum fährste dann nenn Jogurtbecher wie die K und nicht ne R oder so was ? So nackend bis der Arzt kommt !!!
Gruß Kay
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 4. November 2002, 20:04
- Mopped(s): F900R
- Wohnort: 50171 Kerpen
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Windschild


-
- Beiträge: 91
- Registriert: 26. September 2015, 10:24
- Mopped(s): K 1200 RS, XTZ 900, FT 500
- Wohnort: Bottrop
Re: Windschild
Passtr denn die scheibe der GT auf die Front der `98 RS ? Oder muss/soll es dann die von Hornig sein ?
Gruß Kay
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Windschild


- MondMann
- Beiträge: 2781
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Windschild
Habe noch eine hohe Scheibe von der K 1200 RS Bj. 2003 hier herum liegen.., war beim Kauf montiert und ich habe sie nie benutzt.., sieht wie neu aus und sollte auch bei Dir passen..,t3kay hat geschrieben:Passtr denn die scheibe der GT auf die Front der `98 RS ? Oder muss/soll es dann die von Hornig sein ?
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 26. September 2015, 10:24
- Mopped(s): K 1200 RS, XTZ 900, FT 500
- Wohnort: Bottrop
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3892
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Windschild
Wenn ich mich recht erinnere passen die Scheiben vom Facelift, also ab 2001, egal ob RS oder GT, wegen der geänderten/aufgesetzten Frontmaske nicht auf die 589 (Bj 98).
Es gab/gibt aber eine 10 cm höhere original Tourenscheibe von BMW. Hatte ich am Anfang verbaut, bis ich wieder etwas Wind spüren wollte.
Es gab/gibt aber eine 10 cm höhere original Tourenscheibe von BMW. Hatte ich am Anfang verbaut, bis ich wieder etwas Wind spüren wollte.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. August 2015, 14:01
- Mopped(s): F650GS K1200RS
- Wohnort: Berlin
Re: Windschild
Habe heute meine beiden Scheiben probegefahren und versucht die Aerodynamik sichtbar zu machen.
Bilder bei ca. 140-150 km/h
Die Position oben/unten ist bei der RS-Scheibe ziemlich egal.
Bin selber ca. 186 cm und mit eher langen Beinen gesegnet.
Für Touren werde ich bei der GT-Scheibe oben bleiben. Alternativ bleibt wohl für mich blos die RS-Scheibe zu kürzen.
Beste Wünsche
Helge
Bilder bei ca. 140-150 km/h
Die Position oben/unten ist bei der RS-Scheibe ziemlich egal.
Bin selber ca. 186 cm und mit eher langen Beinen gesegnet.
Für Touren werde ich bei der GT-Scheibe oben bleiben. Alternativ bleibt wohl für mich blos die RS-Scheibe zu kürzen.
Beste Wünsche
Helge
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- TOM der Badner
- Beiträge: 149
- Registriert: 1. April 2017, 23:16
- Mopped(s): R1150R R21
- Wohnort: Baden wo sonst :-)
Re: Windschild
Hallo Helge,
wie hast Du den Luftstrom sichtbar gemacht?? Hast Du Bänder angeklebt??
Gruß Tom
wie hast Du den Luftstrom sichtbar gemacht?? Hast Du Bänder angeklebt??
Gruß Tom
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. August 2015, 14:01
- Mopped(s): F650GS K1200RS
- Wohnort: Berlin
Re: Windschild
Hallo Tom,
eigentlich wollte ich Tonband oder Videoband nehmen, weil leicht und stabil genug. Aber das war in unserem Haushalt nicht mehr verfügbar. Es lebe die neue Zeit....
Jetzt dünnes Textilband mit breitem Tesa auf die Außenseite geklebt.
Beste Wünsche
Helge
eigentlich wollte ich Tonband oder Videoband nehmen, weil leicht und stabil genug. Aber das war in unserem Haushalt nicht mehr verfügbar. Es lebe die neue Zeit....
Jetzt dünnes Textilband mit breitem Tesa auf die Außenseite geklebt.
Beste Wünsche
Helge
- TOM der Badner
- Beiträge: 149
- Registriert: 1. April 2017, 23:16
- Mopped(s): R1150R R21
- Wohnort: Baden wo sonst :-)
Re: Windschild
Danke für die Info,
Grüßle Tom
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
Grüßle Tom
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)