K-MaxX Lenkerendenspiegel
- Wutz
- Beiträge: 497
- Registriert: 12. August 2016, 05:57
- Mopped(s): R1200R LC / 16
K-MaxX Lenkerendenspiegel
Hier meine Lenkerendenspiegel an der R1200R LC
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lu r1200r
- Beiträge: 55
- Registriert: 4. September 2016, 12:49
Re: K-MaxX Lenkerendenspiegel
Passt würde ich sagen, solange es keine Probleme mit dem Tank gibt. Viel Spaß damit.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: K-MaxX Lenkerendenspiegel
Schaut gut aus, die Spiegel sind aber nicht mehr im Blickfeld ...
Ciao,
Philipp
Ciao,
Philipp
- bruch
- Beiträge: 160
- Registriert: 15. Februar 2016, 10:14
- Mopped(s): R 1200 R LC, Hornet 900
Re: K-MaxX Lenkerendenspiegel
Wie ist denn die Sicht durch die Spiegel?
In den Serienspiegeln sehe ich 50% Oberarme...
In den Serienspiegeln sehe ich 50% Oberarme...
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: K-MaxX Lenkerendenspiegel
Ich hab auch mal Lenkerendenspiegel unterm Lenker probiert.
Gefällt mir zwar optisch nicht sonderlich gut, aber die Sicht nach hinten war klasse.
Hab die aber trotzdem wieder abgebaut, weil ich die Augen unangenehm weit von der Strasse abwenden musste für den Blick in den Spiegel ... und ich schaue da sehr oft rein.
Gefällt mir zwar optisch nicht sonderlich gut, aber die Sicht nach hinten war klasse.
Hab die aber trotzdem wieder abgebaut, weil ich die Augen unangenehm weit von der Strasse abwenden musste für den Blick in den Spiegel ... und ich schaue da sehr oft rein.
- Klassekerl
- Beiträge: 57
- Registriert: 21. Mai 2008, 07:28
- Mopped(s): R1250R
- Wohnort: DA
- Kontaktdaten:
Re: K-MaxX Lenkerendenspiegel
Was ist das für ein blaues Schild an deinem Lenker? L-Schild ?



Grüße Uwe
R1200R LC iced chocolate
SR500 48T 1986
und nein, ich bin nicht eingebildet (Klassekerl), hat einen anderen Hintergrund.
R1200R LC iced chocolate
SR500 48T 1986
und nein, ich bin nicht eingebildet (Klassekerl), hat einen anderen Hintergrund.
- Wutz
- Beiträge: 497
- Registriert: 12. August 2016, 05:57
- Mopped(s): R1200R LC / 16
Re: K-MaxX Lenkerendenspiegel
Das zeigt zum Navigator VIKlassekerl hat geschrieben: ↑12. Mai 2017, 15:58 Was ist das für ein blaues Schild an deinem Lenker? L-Schild ?![]()
![]()

- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: K-MaxX Lenkerendenspiegel
Larsi hat perfekt meine Sorge bei Spiegel-Tiefmontage ausgedrückt.
Ich sah auch zu viele Oberarme. Lösung: ich benutze die Wundermilch-Verbreiterungen, so stehen die Spiegel etwa 5 cm weiter aussen - freies Blickfeld nach hinten. Bei längeren Autobahnfahrten lassen sich beide Spiegel so umstellen, dass der Überholer nicht im toten Winkel verschwindet. In der braven Schweiz (120 Km/St max) weniger kritisch als in Deutschland auf Freie-Fahrt-Abschnitten.
Es muss viel mehr geguckt werden ...
Ciao
Philipp
Ich sah auch zu viele Oberarme. Lösung: ich benutze die Wundermilch-Verbreiterungen, so stehen die Spiegel etwa 5 cm weiter aussen - freies Blickfeld nach hinten. Bei längeren Autobahnfahrten lassen sich beide Spiegel so umstellen, dass der Überholer nicht im toten Winkel verschwindet. In der braven Schweiz (120 Km/St max) weniger kritisch als in Deutschland auf Freie-Fahrt-Abschnitten.
Es muss viel mehr geguckt werden ...
Ciao
Philipp
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: K-MaxX Lenkerendenspiegel
Mit den üblichen Verbreiterungen hab ich auch mal rumprobiert (R1200S mit SB-Lenker und Lenkerspiegel) aber bin da zu keiner zufriedenstellenden Lösung gekommen.
Entweder war der Effekt zu gering oder die Verbreiterung eine optische Entgleisung.
Verwöhnt von der 1150, wo die Spiegel direkt neben dem Griff montiert werden und nicht 8cm weiter innen auf den Halteschellen der Bremse/Kupplung, habe ich einiges probiert.
1. originale Verkleidungsspiegel
2. Verlängerungen von SW-Motech
3. Lenkerendenspiegel Class Retro von Rizoma (oben und unten montiert)
4. MFW-Spiegel MV1 "street"
5. Lenkerspiegel Rizoma Radial
6. Lenkerspiegel Rizoma Radial mit selbstgebauter Verlängerung
1: ich konnte nur meine Handschuhe betrachten
2: hässlich und wenig effektiv
3: hässlich (und unterm Lenker weit vom Sichtbereich entfernt)
4. hässlich, Ausleger zu hoch statt breit
5. schick, aber etwas schmal
6. schick und gute Sicht nach hinten
Bei #6 bin ich dann endlich zufrieden gewesen.
Zur Verlängerung habe ich den Kopf des Spiegels abgeschraubt und mit einem Röhrchen und längerer Schraube 50mm weiter nach aussen versetzt.
Entweder war der Effekt zu gering oder die Verbreiterung eine optische Entgleisung.
Verwöhnt von der 1150, wo die Spiegel direkt neben dem Griff montiert werden und nicht 8cm weiter innen auf den Halteschellen der Bremse/Kupplung, habe ich einiges probiert.
1. originale Verkleidungsspiegel
2. Verlängerungen von SW-Motech
3. Lenkerendenspiegel Class Retro von Rizoma (oben und unten montiert)
4. MFW-Spiegel MV1 "street"
5. Lenkerspiegel Rizoma Radial
6. Lenkerspiegel Rizoma Radial mit selbstgebauter Verlängerung
1: ich konnte nur meine Handschuhe betrachten
2: hässlich und wenig effektiv
3: hässlich (und unterm Lenker weit vom Sichtbereich entfernt)
4. hässlich, Ausleger zu hoch statt breit
5. schick, aber etwas schmal
6. schick und gute Sicht nach hinten
Bei #6 bin ich dann endlich zufrieden gewesen.
Zur Verlängerung habe ich den Kopf des Spiegels abgeschraubt und mit einem Röhrchen und längerer Schraube 50mm weiter nach aussen versetzt.
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: K-MaxX Lenkerendenspiegel
Kleine Ergänzung zu meinem letzten Beitrag:
Bei Montage der Magura HC1-Hebel die Spiegelschelle mitbestellen, sonst lassen sich die Serienspiegel mitsamt W-Verbreiterungen und Gewindekonverter nicht mehr montieren.
Am Sonntag gehts in den Schwarzwald, Mittagessen im Berghotel Wiedener Eck. Motorrad grün Helm gelb. Vielleicht ist einer von Euch in der nähe, würde mich freuen.
Ciao
Philipp
Bei Montage der Magura HC1-Hebel die Spiegelschelle mitbestellen, sonst lassen sich die Serienspiegel mitsamt W-Verbreiterungen und Gewindekonverter nicht mehr montieren.
Am Sonntag gehts in den Schwarzwald, Mittagessen im Berghotel Wiedener Eck. Motorrad grün Helm gelb. Vielleicht ist einer von Euch in der nähe, würde mich freuen.
Ciao
Philipp