Erfahrungswerte f. BMW Stiefel "Allround"
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Erfahrungswerte f. BMW Stiefel "Allround"
Hallo!
Nutzt hier jemand die BMW Stiefel Allround? Sind die gut?
Die nackten Fakten lesen sich ja recht vernünftig und der Preis (UPE 190 EUR) ist für das angeblich Gebotene auch im akzeptablen Bereich.
Nutzt hier jemand die BMW Stiefel Allround? Sind die gut?
Die nackten Fakten lesen sich ja recht vernünftig und der Preis (UPE 190 EUR) ist für das angeblich Gebotene auch im akzeptablen Bereich.
Christian grüßt den Rest der Welt
- stromanR1200R
- Beiträge: 288
- Registriert: 5. November 2014, 15:34
- Mopped(s): R1250R, Vespa GTS300
- Wohnort: Südstadt/H
Re: Erfahrungswerte f. BMW Stiefel "Allround"
Moin Christian,
ich habe die Schuhe jetzt 26.000 km gefahren und bin zufrieden. Bequem, auch beim Laufen und bis jetzt wasserdicht. Nur der Reissverschluß geht an einer Stelle schwer, obwohl ich ihn zwischendurch auch mal fette.
Eine Stelle vom Leder ist etwas abgescheuert, das liegt aber eher an Sitzhaltung und Moped, als am Schuh.
ich habe die Schuhe jetzt 26.000 km gefahren und bin zufrieden. Bequem, auch beim Laufen und bis jetzt wasserdicht. Nur der Reissverschluß geht an einer Stelle schwer, obwohl ich ihn zwischendurch auch mal fette.
Eine Stelle vom Leder ist etwas abgescheuert, das liegt aber eher an Sitzhaltung und Moped, als am Schuh.
Grüße aus Hannover
Steffen
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Ist das Alter nicht mehr messbar, fährt man besser mit der Vespa
Steffen
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Ist das Alter nicht mehr messbar, fährt man besser mit der Vespa
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Erfahrungswerte f. BMW Stiefel "Allround"
Vielen Dank Steffen!
Liest sich gut.
Hab sie nun auch (dem gewonnenen Gutschein sei dank) und bin heute das erste Mal damit gefahren. Obwohl ich sie gestern den ganzen zu Hause trug, sind sie noch ziemlich steif und drücken hier und da. Hoffentlich gibt sich das noch.
Auch fallen sie scheinbar ziemlich klein aus. Ich trage normalerweise Schuhgröße 44, musste sie aber in 45 nehmen.
--
@all:
Darf man eigentlich Lederstiefel mit Goretex-Membran mit Schuhcreme einschmieren?
Liest sich gut.
Hab sie nun auch (dem gewonnenen Gutschein sei dank) und bin heute das erste Mal damit gefahren. Obwohl ich sie gestern den ganzen zu Hause trug, sind sie noch ziemlich steif und drücken hier und da. Hoffentlich gibt sich das noch.
Auch fallen sie scheinbar ziemlich klein aus. Ich trage normalerweise Schuhgröße 44, musste sie aber in 45 nehmen.
--
@all:
Darf man eigentlich Lederstiefel mit Goretex-Membran mit Schuhcreme einschmieren?

Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Erfahrungswerte f. BMW Stiefel "Allround"
Hallo Christian
Ich benutze extra Schuhcreme die für Gore geeignet ist. Soll man wohl generell nur dünn und nicht zu oft anwenden. Sonst gehen angeblich die Poren zu...
Gruss
Ich benutze extra Schuhcreme die für Gore geeignet ist. Soll man wohl generell nur dünn und nicht zu oft anwenden. Sonst gehen angeblich die Poren zu...
Gruss
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Erfahrungswerte f. BMW Stiefel "Allround"
Hallo Pumpe,
danke für den Tip.
Die große Maxi-Tube Bundeswehr-schwarz bleibt hier im vorliegenden Fall also lieber geschlossen
Bin stattdessen bei Louis auf eine membrantaugliche 75ml Tube "Spezial Lederpflege" von Daytona gestoßen (Best.Nr.10038849) und habs mal bestellt. Heute kams an und wurde natürlich gleich ausprobiert. Negatives konnte ich bis dato noch nicht feststellen. Ich geh einfach mal davon aus, dass es sich bei den Allround Stiefeln nicht um sogenanntes TFL-Cool-Leder handelt. Für diese Art von Leder soll das Zeug angeblich nicht geeignet sein.
danke für den Tip.
Die große Maxi-Tube Bundeswehr-schwarz bleibt hier im vorliegenden Fall also lieber geschlossen


Bin stattdessen bei Louis auf eine membrantaugliche 75ml Tube "Spezial Lederpflege" von Daytona gestoßen (Best.Nr.10038849) und habs mal bestellt. Heute kams an und wurde natürlich gleich ausprobiert. Negatives konnte ich bis dato noch nicht feststellen. Ich geh einfach mal davon aus, dass es sich bei den Allround Stiefeln nicht um sogenanntes TFL-Cool-Leder handelt. Für diese Art von Leder soll das Zeug angeblich nicht geeignet sein.
Christian grüßt den Rest der Welt
- Sweeper
- Beiträge: 259
- Registriert: 29. April 2006, 13:17
- Mopped(s): R1200R AC K27
- Wohnort: Wegberg
Re: Erfahrungswerte f. BMW Stiefel "Allround"
Stiefel, Boots, Schuhe im Neuzustand die (noch) drücken:
Einfach etwas warmes Wasser rein und dann tragen.
Nicht reinpinkeln
nur warmes Wasser.
Einfach etwas warmes Wasser rein und dann tragen.
Nicht reinpinkeln

Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Erfahrungswerte f. BMW Stiefel "Allround"
Nee danke.
Ich bin einfach ein paar Meter damit gelaufen. Inzwischen sind sie super bequem und drücken kein bisschen mehr.
Ist es nicht eher ungünstig, wenn man die Goretexmembran flutet?

Ist es nicht eher ungünstig, wenn man die Goretexmembran flutet?
Christian grüßt den Rest der Welt
- Sweeper
- Beiträge: 259
- Registriert: 29. April 2006, 13:17
- Mopped(s): R1200R AC K27
- Wohnort: Wegberg
Re: Erfahrungswerte f. BMW Stiefel "Allround"
Weiß ich nicht. Allerdings gibt es wohl große Qualitätsunterschiede bei den Folien. Manche halten lange das Versprechen dicht zu bleiben, andere reißen schnell ein an beanspruchten Stellen. Für Stiefel sehr ungünstig.
Vergleichstest MOTORRAD 08/2017
Das mit dem warmen Wasser innen, nicht fluten, nur etwas rein dient dazu das Leder geschmeidiger zu machen.
Nach Recherche bezüglich Membran soll dieses Verfahren doch nich funktionieren.
Vielleicht geht es auch mit warmer Luft.
Wissen aus BW Zeiten:
1. Nylonstrümpfe
2. Strümpfe
3. Stiefel
Der Strumpf scheuert dann am Nylon und nichtan der Haut.
Man kommt wohl um das Einlaufen nicht herum :8
Vergleichstest MOTORRAD 08/2017
Das mit dem warmen Wasser innen, nicht fluten, nur etwas rein dient dazu das Leder geschmeidiger zu machen.
Nach Recherche bezüglich Membran soll dieses Verfahren doch nich funktionieren.
Vielleicht geht es auch mit warmer Luft.
Wissen aus BW Zeiten:
1. Nylonstrümpfe
2. Strümpfe
3. Stiefel
Der Strumpf scheuert dann am Nylon und nichtan der Haut.
Man kommt wohl um das Einlaufen nicht herum :8
Pegeot-105TSA Zündapp Hercules
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
XT250 CB400N XT550 XJ550 600-Bandit VTR1000F
R1150RT R1100S-BC-DZ K1200RS R1100S-BC-EZ R1200RT F800R SpeedTriple R1200R-AC
Re: Erfahrungswerte f. BMW Stiefel "Allround"
Hi, habe mir vor ein paar Wochenden Allround gekauft. Mit EUR 199,-- preislich ein gutes Angebot. Stiefel macht einen stabilen Eindruck für Touringzwecke. Offroad sicher nicht geeignet. Ist etwas klein geschnitten. Ich habe Schuhgröße 42, habe schon den 43er gekauft und mußte nach 1 Stunde tragen nochmal auf Größe 44 umtauschen. Der 44er paßt mir nun mit einer Einlegesohle perfekt. Angenehm zu tragen und gibt im Knöchelbereich ein gutes Sicherheitsgefühl. Wasserdichtigkeit wurde noch nicht geprüft.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Erfahrungswerte f. BMW Stiefel "Allround"
Auch nach über einem Jahr bin ich von den Stiefeln begeistert. Bequem, wasserdicht, keine Verschleißerscheinungen.
Christian grüßt den Rest der Welt