RainerS hat geschrieben: 6. Mai 2017, 14:18
...
Wenn er in den Begrenzer geht, schüttelt sich der Boxer vielleicht 10-20 Sekunden, dann fährt er wieder normal. Wir stellten die Motorräder ab, hatten einen Kaffee und wollten danach weiterfahren. Die BMW roch nach Benzin und startete, als wäre sie abgesoffen. Nach kurzer Zeit lief sie wieder normal. Und es war der 3. Gang.
Danke - es war mit dem "Poser" auch nicht böse gemeint - ich fragte mich hierbei nur,
wie man 20 Sekunden "nach dem Begrenzer" wieder so langsam ist, dass
man den Sprit riecht
Wie ich es jetzt lese ist es so:
- Motor warm gefahren und tropisches Klima
- 3. Gang in den Begrenzer gedreht: es ruckelt 10-20 Sekunden
- dann fährts wieder wie zuvor
- nach einigen Minuten weiterer Fahrt: Pause für 15-30 Minuten
- danach erneute Probleme: Anlassen fällt schwer, Spritgeruch, ruckeln etc.
- dann fährts wieder wie zuvor
So etwa richtig?
Was ist, wenn man alles s
o noch einmal fährt - ohne Bregenzer
Könnte es nicht sein, dass warum auch immer der Sprit irgendwo zuviel
reinläuft, dass für eine Zeit das Gemisch nicht stimmt?
Das ein Mess-Sensor spinnt und dann das Gemisch in dieser Situation nicht passt?
Sind Verbrauch / Fahrleistung / Motorverhalten ansonsten perfekt und die Wartung "komplett" OK?
In Eurer Situation würde ich mir das beste bezahlbare Auslesegerät besorgen und
die Glaskugel etwas aufhellen.
Viel Erfolg, JP
