
Als ich hinkomme zeigt er mir mit traurigem Gesicht: der Startermotor ist am Gehäuse beim Ritzel abgebrochen und runtergefallen wie Fallobst.
Nach dem Flüssigkeitswechsel, sagt er, muss man eine Prozedur ablaufen lassen, u.a. Start für mehrere Sekunden betätigen, dabei darf sollte das Prüfprogramm dafür sorgen, dass kein Funken und Benzin kommt.
Kam doch, und der startende Motor riss den E-Starter ab. Jetzt bekomme ich auf Kosten vom

Einzelfall, oder kennt ihr das eh auch schon alle ?
lg
Wolfgang